Mein Bike

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

Ich bin ja noch neu hier und kenne daher euren usus nicht. Deshalb habe ich mir gedacht, cih zeig euch einfach mal mein Bike mit dem ich die Wälder rund um Wien und die Berge vorzüglich in .at unsicher mache.

Als Kenner werdet ihr die Mogelpackung gleich entdecken, es ist ein '95er Avalanche. Damals hat das Gesparte für ein Zaskar noch nicht gereicht, möchte mir aber in nächster Zeit eines zulegen, nur gibt es sie halt nur lackiert, wie schade!

Hoffe es gefällt euch!

mfg
 

Anhänge

  • gt.jpg
    gt.jpg
    58 KB · Aufrufe: 316

Anzeige

Re: Mein Bike
gt is immer cool,


also ich muss sagen das es mir bis auf die eloxierte kurbel ganz gut gefällt...





;)


chris
 
Nett. Gefällt mir auch, bis auf die Kurbel ;)

Könnten wir auch noch ein besseres Foto von deiner Freundin (Frau?) haben, da hinten im Eck ist das so verschwommen :D :D :D

Willkommen im Forum :bier:

Grüße von Michael
 
Hey, Dein Bike gefällt mir gut... Es sieht aus , als ob man damit so richtig schön rasen kann :D

Aber für den Zaskar-Schriftzug kommst Du in die Hölle, das ist Dir hoffentlich klar :lol:

Grüße nach Wien,

Stefan
 
Findet ihr die Kurbel zu kitschig, oder wie?

@Michael

Von mir aus würd ich dir ein anderes Foto reinstellen, aber sie will es nicht!

@thrillseeker

Man kann schon sehr flott damit unterwegs sein, und einen spaß macht das Ding! ;)

mfg
 
Ich find die Kurbel schön! Mein ball burnished hat eine silberne Kurbel, und das schaut nix aus.

Dafür find ich den Vorbau bissl zu grell... paßt aber ansonsten wirklich sehr schön beisammen! Schickes Rad!
 
Gruß nach Wien, geiles Bike! Habe auch ein Avalanche und das Teil ist echt schnell zu fahren (was meine Beine leider nicht immer schaffen :D )
Weiß jemand, ob man einen gepulverten Rahmen wieder in "Ball burnished" zurückverwandeln kann? Sieht das nach chemischer Entlackung und anschließender Politur ähnlich aus, oder ist das nur durch den orignalen Kugelbeschuss der Oberfläche wieder so schön hinzubekommen?

Meins ist zwar schön, doch auf lange sicht ist Alu pur Pflicht. Und das gibt es ja beim Zaskar etc. leider nicht mehr...
:(
 
Mit Anbauteilen habe ich sowas schonmal hinbekommen (Alu-Brakebooster und Teile einer RockShox, auf der zig Lackschichten waren - der Vorbesitzer hatte sie mehrmals "umlackiert").

Vorsichtige Behandlung mit Nass-Schleifpapier, Poliertuch und zu guter Letzt mit "NeverDull" Polierwolle lässt das Zeug glänzen wie 'n Spiegel.

Aber die Methode wird bei 'nem kompletten Rahmen irre viel Arbeit machen; bedenke ausserdem die vielen schlecht zugänglichen Stellen.
 
Ja, die Schweißnähte und einige andere "Ecken" wird man sicher nicht so gut zum Spiegeln bringen wie die Hauptrohre, dass könnte dann übel aussehen... Vielleicht erwische ich ja mal einen billigen GT-Alu-Rahmen zum Ausprobieren.. :D
 
Ich würde davon abraten.
ich hatte mal (ganz kurz) einen LTS 2000 bei dem der vorbesitzer das eben so versucht hat:
Farbe runter, poliert und dann konntest du die uhr danach stelen, wie das Alu matter und schäbiger wurde.
Wenn du es nicht kugelstrahlst musst du nach dem polieren unbedingt mit klarlack rübergehen sonst kannst du das gerade bei 7005er alu voll abhaken.
dann versuch lieber einen älteren GT-Rahmen bei ebay zu schiessen, ist den aufwand sonst echt nicht wert.

CU
Ollimat
 
Jep, habe ich mir schon fast gedacht. Danke für die Einschätzung und den Erfahrungsbericht!
Momentan muss ich aber erstmal eine neues Alltagsrad zusammenbauen, da meins - erst vor 4 Monaten aufgebautes - ja vorgestern von irgeneinem Arsch geklaut worden ist...
:mad: :mad: :mad:
 
Die Rahmennummer (unter dem Tretlager) ist:

YC 98 D 01031

Hat jemand zufällig einen GT-Rahmen (Alu oder Stahl ist egal) ab 50 cm RH und mit 1 1/8 Zoll Steuerrohr über??
 
was bin ich so froh, dass ich noch so nen schoenen schwarz ELOXIERTEN 93er zaskar habe. nix mit lack und kratzern.
hatte auch mal einen in ballburnished: da war fuer mich neverdull die beste loesung.
allerdings: wenn du einen nackten alurahmen hast, dann lass ihn doch eloxieren. auch in silber moeglich. ich hatte das auch mal mit verschiedenen parts gemacht: mein zaskar hatte dann ein rotes schaltauge und rote horns (sind heute noch dran, siehe bild oder profile). wo das eloxieren nicht funktioniert sind teile wie umwerferschellen oder auch magura-zylinder. das alu, welches da verwendet wird, taugt nix zum eloxieren. die teile bekommen dann bei rotem eloxat ne farbe ins lila mit einer grau stumpfen patina.
achso: das eloxieren war damals auch gar nicht teuer. egal wie viele teile: 20 DM. wie das allerdings bei nem grossen rahmen aussieht weiss ich nicht.

gruss, marc
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 151
Zurück