Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Sehe ich auch so.


onkel_scheune hat ja gefragt, ob er hier seinen Aufbau posten darf.

Mir sind ja Aufbau-technisch derzeit in gewisser Weise die Hände gebunden =\

Daher finde ich es schön, wenn der Thread hier mit einem leichten CD weiterlebt.

Wenn sich bei mir was tut, gibt's auch wieder von mir Neues in Sachen Cannondale Aufbau.

Wie gewünscht, gibts weitere Bilder
 

Anhänge

  • IMG485.jpg
    IMG485.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 84
  • IMG486.jpg
    IMG486.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG487.jpg
    IMG487.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 111
Eine andere Alternative wäre auch ein Rennrad Schaltwerk. Die sind dann teilweise wirklich kurz. Wobei ich sagen muss, dass mein (kurzes) RD-M951 auch schön kurz ist. Ist eh das beste Schaltwerk ;)[/quote]

Das 951er ist wirklich sehr nice. Da ich bei 9fach bleiben will, sollte es ja passen. Mal schauen, ob sich da was machen lässt :cool:
 
die passende Rahmen größe hängt auch vom Fahrstil ab, sag ich jetzt mal, wenn man viel in den Bergen ist, mit drang auf Abfahrt denn sollte es nicht so groß sein, damit die Stütze schön verschwinden kann ....

sonst ist die beinlänge auch bissl entscheident ...
 
damit die Stütze schön verschwinden kann


für das gibts auch absenkbare, wenn man ned so auf das gewicht schaut:D
 
aber wenn der Rahmen zu groß ist,denn kann er sie auch net absenken ...

ich bin 1,92m fahre ne 52cm und meine Stütze schaut ca.22cm raus
 
aber wenn der Rahmen zu groß ist,denn kann er sie auch net absenken ...

Ihr wollt mir doch alle nicht weismachen, dass die schöne MCFK, Schmolke & CO Sattelstützen mit der Dynamics Paste hoch und runter geschrabbt werden? ;)

Da sollte es eh eine günstige Alustütze inklusive Schnellspanner sein. :daumen:
 
Ihr wollt mir doch alle nicht weismachen, dass die schöne MCFK, Schmolke & CO Sattelstützen mit der Dynamics Paste hoch und runter geschrabbt werden? ;)

Bin auch verwirrt.

Erstens, dass die feine Stütze so "misshandelt" wird und
zweitens, dass die Stütze an einem XC Bike abgesenkt wird.

Aber dein Ghost, MS1980, ist ein Marathon/AM Rad, nicht wahr?
Falls du die Stütze wirklich öfters nach unten verschieben musst, würde ich eine absenkbare Stütze empfehlen.
Dann bist du zwar nicht mehr sub11 aber immernoch sehr gut beim Gewicht.

Solch feinen Stützen kann man sowas doch nicht zumuten :(
 
Bin auch verwirrt.

Erstens, dass die feine Stütze so "misshandelt" wird und
zweitens, dass die Stütze an einem XC Bike abgesenkt wird.

Aber dein Ghost, MS1980, ist ein Marathon/AM Rad, nicht wahr?
Falls du die Stütze wirklich öfters nach unten verschieben musst, würde ich eine absenkbare Stütze empfehlen.
Dann bist du zwar nicht mehr sub11 aber immernoch sehr gut beim Gewicht.

Solch feinen Stützen kann man sowas doch nicht zumuten :(

ist mehr nen Tour Bike, und die Schmolke wird nicht verschoben, bin ja net Blöde ... ;) denn hätte ich sie mir net kaufen brauchen ...

ne versenkbare habe ich auch schon überlegt, wenn's im Harz wieder geht, hier auf mein Hometrails, schieb ich den Arsch halt weit hinter die Stütze, das passt immer ... naja ab und an drücks an der brust ...:lol:

aber das verdammte hohe Gewicht ...:D


oder gibts mitlerweile ne sup 400 Stütze ...?
 
Zurück