mein Hardtail erleichtern

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Ihr,
ich finds hier ziemlich interessant und wollte daher mal meine Bikedaten posten und von euch hören, was man da sinnvolles machen könnte.

Zu beachten wäre:

- ich wiege ca. 85kg
- fahre keine Rennen, habs auch nicht vor.
- mir ist ein zuverlässiges Bike wichtiger als ein um 250g leichteres ;-)
- ich möchte nicht den Neupreis des Bikes nochmal investieren, um es 1-2 Kilo leichter zu haben ;-)

Vielleicht fallen euch ja ein paar günstige Geschichten ein....die schonmal die ersten 500-1000g runterbringen.
Die Shimano Komponenten möchte ich ja nach Verschleiß durchweg durch XT ersetzen.
Wenn die Reifen runter sind, kommen Michelin Comp S mit neuen, leichteren Schläuchen drauf....tja und jetzt seid Ihr dran ;-)

Danke!

Stevens 7.5.2 (2001)

Rohrmaterial - Aluminium 7005 DB T-6 h.t., t-wall (soll bleiben)
Gabel - Rock Shox Duke XC, 63-108mm (soll aufjedenfall bleiben, ist 1 Woche alt)
Steuersatz - Ritchey Logic Integrated Comp
Kurbelsatz - Shimano Deore Hollowtech
Innenlager - Shimano ES50
Schaltung H - Shimano Deore XT
Schaltung V - Shimano Deore LX
Kette - Shimano HG 53
Kasette - Shimano HG 50.9 11-32
Pedale - Shimano SPD-324 Clippless (sollen bleiben)
Naben H - Shimano Deore LX
Naben V - Shimano Deore LX
Felgen - ??? (sollen aber eh bleiben)
Speichen - ??? (sollen aber eh bleiben)
Reifen - Conti Explorer Pro 2,1
Lenker - Rocky Mountain Lowriser (keine genaue Bezeichnung bekannt)
Vorbau - Oxygen Comp
Sattel - Oxygen Raceline
Stütze - Oxygen Pro
Schalthebel - Shimano Deore
Bremshebel - Avid Speed Dial Ti
Bremsen - Avid Single Digit 3
Innenzüge - normale Shimano
Flaschenhalter - so´n Plastikding mit Gummizug ;-)


Gewicht 11.8 kg - laut Hersteller (ich denke aber es ist schwerer)
 
Sinnvoll ist z.B. eine XT oder Sram PG990 Kassettte: die kannst du dann montieren sobald eh eine neue Kassette fällig ist.

Lenker spart auch ein paar Gramm.

Laufräder würde ich auch tauschen, ist am effektivsten. Aber bei Felgenbremsen kannst du das auch machen sobald die Felgen sowieso durchgebremst sind.

Kurbeln gilt das Gleiche: da neue Kurbelblätter fast so viel kosten wie eine komplette neue Kurbel würde ich auch hier tauschen sobald die alte Deore Kettenblätter fällig sind. Dazu dann noch ein neues Innenlager.

An den hier beschriebenen Teilen sparst du locker 500g und es kostet nicht viel, da du ja nur den Aufpreis zum bisherigen Verschleißteil rechnen musst, vom Lenker mal abgesehen.

Desweiteren: leichte Schläuche (z.B. Schwalbe X-light, bei deinem Gewicht vielleicht nicht die XX-light), leichte Griffe. Damit solltest du dann langsam die 11kg-Marke in Aussicht haben, und noch viel leichter muss es ja nicht sein wenn du keine Rennen fährst etc.
 
Jo...das werde ich aufjedenfall schonmal so machen. Verschleiss wird immer duch besseres ersetzt (so wie meine Bremshebel, beim letzten Sturz :D neue Avid Ti´s gebracht haben ;-) )

Wie siehts mit Sattel (der eh unbequem ist) und Sattelstütze aus?

Laufräder? Haben Felgenbremsen. Hm...was kostet dann was sinnvolles (nicht übertrieben leicht, aber auch nicht gleich schwer wie die jetzigen!)


[EDIT]:: Es sind jetzt Mavic X221, Hohlkammer Felgen drauf (Auslieferungszustand)
 
du stellst fragen...

1. vorbau, lenker, sattelstütze und sattel...
2. pedale...
3. kette, kassette
teurer...
4. tut mir sorry... der laufradsatz, wobei die reifen ok sind - das wird auch mit den michelins nicht viel leichter...
5. kurbel

wobei du bei deinem körpergewicht eh keinen absoluten leichtbau betreiben solltest...

gruss mike
 
Wie ich gerade sehe, wäre ein Laufradsatz ja gar nicht mal sooooo extrem teuer, wenn man nicht welche mit Hügi oder Tune komponenten nimmt.

Was ist z.B. von sowas zu halten:

Laufradsatz XT-717 Black Revolution
Shimano Deore XT Naben 8+9-fach kompatibel
XT Schnellspanner inclusive
Mavic X717 Doppelkammerfelgen geöst schwarz
DT Revolution Speichen schwarz eloxiert 2,0-1,5-2,0mm
Pannensicheres Felgenschutzband ist bereits montiert
VR ca. 690 Gramm HR ca. 920 Gramm
Bikediscount-Preis € 199,--
 
oder du nimmst:
sun mach 4 felge (gut 400g): 50€
american classic naben: ca 140€
comp speichen: ca 20-40€ (je nach farbe...)
müsste recht leicht sein (1500g), und recht preiswert.

ich find es aber übertrieben, als 85kg hobbyfahrer sich nur wegen des gewichtes nen neuen lrs zu kaufen, der dann evtl auch noch weniger haltbar ist.
 
Zurück