Mein Nicolai Helius

Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
44
Ort
Stuttgart
Hallo
Ich habe euch vor ca 3 wochen angefangen mit "dummen" fragen zu löchern.
wie zB. Steuerrohrhöhe, Tretlagerbreite, Zugverlegung, passende Gabel usw
Damit ihr sehen könnt wofür eure ganzen antworten gut waren, dachte ich mir ich stelle das mitlerweile fertige bike mal rein.
nochmal danke für die hilfe.

XTR
XT Disc
Ritchey Felgen
SLR Sattel
Bionicon Gabel
SID XC LockOut Dämpfer.

Die gabel läst sich stufenlos vom lenker verstellen 60-150mm.
Ich benutze das Bike für Touren/Enduro. wegen dem hat es zB luftdämfer und gabel usw.

1 bild mit ausgefahrener Gabel
2 bild mit Berg-hochradel-modus

mfg Lamyluu
 

Anhänge

  • helius hoch....JPG
    helius hoch....JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 262
  • helius tief..!.JPG
    helius tief..!.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 198
Schönes Bike im Prinzip!!
Aber die Gabel... ich weiß ja nicht... :kotz:
Sorry - ist nur mein ganz eigene und persönliche Meinung!!! ;)
 
Gutaussehendes Bike, genauso wie meins :).

Aber ich kann mich chorge nur anschließen. Das Weiß an der Gabel sieht nich so toll aus. Lakier sie doch um. Am besten in schwarz.

MfG kaka
 
Hallo

Ja ich weiss das das weiß nicht rein passt, früher oder später werd ich sie auch umlackieren aber noch nicht jetzt. habe sie ja erst seit 2 tagen und nooch nichtmal richtig gefahren. aber das weiß wird nicht bleiben;)
eins kann ich aber schon zur gabel sagen die federwegregulierung ist einfach genial und einfach zu tätigen, knopf am lenker drücken, körpergewicht vor und sie ist unten, körpergewicht nach hinten und sie ist wieder "lang". und das ganze stufenlos von 60-150mm oder gleich bis fast ganz runter (dann gibs aber nur noch ca 20mm federweg).

Hier noch ein Bild von der Federwegsverstelleinheit am Lenker bzw. an der Gabel.
 

Anhänge

  • federwegregulierung....JPG
    federwegregulierung....JPG
    9,9 KB · Aufrufe: 108
Es tut mir leid, wenn ich die Freude etwas dämpfen muss, aber das Helius CC ist von uns nicht für den Einbau derartig langer Gabeln freigegeben. Maximal dürfen in diesem Rahmen Gabeln mit 125 mm Federweg gefahren werden. Das Helius CC hat einen sehr leichten Easton Ultralight Rohrsatz, der den Belastungen, die durch den langen Hebel, den die Gabel bildet, nicht gewachsen ist. Eine Zerstörung des Rahmens ist dadurch wahrscheinlich.
Außerdem verlierst Du jeden Garantieanspruch.

mfg, Falco
 
warum immer gleich lackieren nimm doch schwarze klebefolie für die gabel so bleibt die garantie erhalten und die farbe ist auch ok! außerdem ist sie so vor kratzern geschützt und der wiederverkaufswert ist deutlich höher :daumen:
 
Hallo.
Das ist ein FR 2002, sah ja 2002 aus wie das heutige CC und war aber bis zu 130mm federweg zugelassen.
in dem ausgefahrenen zustand auf dem bild ist die gabel auch nur ca. 130mm ausgefahren, da ich logischerweise nicht will das mir da was um die ohren fliegt. und ich damit auch ganz gut zurecht komme.
Und nen Kaufbeleg habe ich für den rahmen auch nicht also auch keine Garantie. (nachweis) soll aber nicht heissen das ich das teil jetzt Put machen will;)
 
hi,
schönes Rad! Ich habe auch diese Kombination.
Die Gabel find ich auch sehr geil! Gib doch mal Bescheid wenn Du etwas Erfahrung mit der Gabel gesammelt hast...

gruß
 
Zurück