Mein Scott Scale 29"

Nino das Trägheitsgefühl müsstest doch beim Anfahren deines Rennrades auch haben bzw. merken. Da merke ich auch einen deutlichen Unterschied die grosse Walze zu bewegen im Gegensatz zum 26 Zoll Mountainbike....

aus meiner Sicht, soweit ich es überhaupt beurteilen kann, muss es am Reifen, Bremse, Kurbel ...liegen. Vor allem, wenn lt. deiner Aussage gestern du bei der Abfahrt mit dem 26er schneller warst... das kann es nicht sein... dort müsste das 29er überlegen sein. Muss an dem Reifen, schleifender Bremse oder nicht sauber laufende rKurbel liegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
es MUSS ja net jeder 29er fahren ;) und manche fahren ja je nachdem was sie an dem tag fahren, das 29er oder das 26er. man muss sich ja net zwingend zwischen beidem entscheiden.

der bontrager xr1 hatte unter500g. der 29-1 wird wohl in 2.0zoll aehnlich sein.
der renegade hat 540g (sworks ~500g)
der rara 2.25 hat +/- 570g (gibt es nun auch in 2.0 zoll und damit wohl unter 500g)
wenn du es RICHTIG leicht haben willst nimm nen furious fred oder den bontrager 29-0. die sind halt maessiger mit grip, gehen aber voll ab. der 29-0 hatte 430g und war ne rakete! nur konnte ich die dinger nicht mit milch fahren.
 
es MUSS ja net jeder 29er fahren ;) und manche fahren ja je nachdem was sie an dem tag fahren, das 29er oder das 26er. man muss sich ja net zwingend zwischen beidem entscheiden.

der bontrager xr1 hatte unter500g. der 29-1 wird wohl in 2.0zoll aehnlich sein.
der renegade hat 540g (sworks ~500g)
der rara 2.25 hat +/- 570g (gibt es nun auch in 2.0 zoll und damit wohl unter 500g)
wenn du es RICHTIG leicht haben willst nimm nen furious fred oder den bontrager 29-0. die sind halt maessiger mit grip, gehen aber voll ab. der 29-0 hatte 430g und war ne rakete! nur konnte ich die dinger nicht mit milch fahren.
2,0"?
Am 26" fahr ich die fetten RK 2,2". Schmale Reifen hätte ich jetzt gar nicht in Betracht gezogen und hätte die jeweils breitere Version genommen. Tun es die schmalen am 29er denn auch ? Wenn du sagts der Bonty 29-0 ging ab...dann speedmässig aber punkto Grip eher ein Semislick? Das brauch ich nicht. Ich will einen schnellen Reifen mit Grip.Muss nicht unbedingt ganz so viel Grip haben wie der RK aber es stinkt mir schon wenn ich schon auf ein bisschen feuchten Trails probleme bekomme...Ich habe ja auch am 26" die Furious Fred probiert.Zumindest hinten und auch da den breiteren 2,2. Der ging auch ab wie ein Zäpfchen aber auf den Trails für mich nicht fahrbar da auf der Bremse kein Grip...ansonsten ganz passabel,bergauf war der kein Problem aber Bremsgrip null geht bei mir gar nicht.Ich will es bergab laufen lassen und da brauchts ordentlich Grip in Kurven und auf der Bremse.
 
dann bestellst du dir 2x 29-1 in 2.2.
und schreibst mir, was es mich kostet, wenn du mir 2x 2.0er team issue schickst ;) (fuer marathons und trockene strecken haben mir die alten xr1 in 1,9 locker gereicht).

mach dir net so viel gedanken... im april kommen die rk mit bc und da wirst du eh wieder hin wandern :P (ich werde die aber sicher auch mal testen).
 
So-ich bin grad am googeln wie ein Irrer:

Bontrager 29-1 2,2" Team Issue: 560g / 52mm breit (oder wohl eher schmal!), vom 2,0 hab ich irgendwo was von 47mm Breite aufgeschnappt.

Ich fahre mit meinen Bikes keine Marathons. Die Reifen müssen auch auf Trails mal etwas wegstecken können und nicht bloss auf der Forstautobahn.

Beim Specialized Renegade scheint der Grip nicht genügend zu sein...:

Specialized Europe S-Works Renegade 2Bliss Ready 2.1
„Schon das Profil lässt erkennen, dass der Renegade ein Spezialreifen nur für trockene, feste Böden ist. Rollwiderstand und Pannenschutz liegen im grünen Bereich. Traktion und Kurvenhalt kommen durch das Profil entsprechend früh ans Limit.“

Specialized Europe S-Works Renegade 2Bliss Ready 1.95
„Auch die 29-Zoll-Version des Renegade rollt identisch gut wie der kleine Bruder, profitiert durch die geringere Breite jedoch nicht vom Plus an 29er-Traktion. Reiner Trockenreifen, der auf losen oder nassen Untergründen schnell und abrupt an seine Grenzen kommt.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich so bestätigen. Ich habe derzeit die Renegade S-Works / Control auf meinem 29er Hardtail. Der ist Pfeilschnell auf dem Waldweg. Auf gefrorenem Boden auch auf Trails bergab gut zu fahren. Für leicht feuchte Trails noch zu gebrauchen, aber wenn es tiefer und matschig wird, dann wird er schwierig zu kontrollieren. Meiner Meinung nach kein Allrounder, sondern ein Gutwetterreifen.
Ich werde als nächstes die X-King RS testen. Mal schauen ob der mir als Allrounder taugt.
 
der RK ist vorne auch nicht gerade der Allroundreifen - hinten vielleicht schon eher...
dann musst wirklich dich bis April gedulden, dann hast deinen direkten Vergleich. Den XKIng gibt es als Racesport mit deiner gewünschten Mischung in 29 bereits, aber der XKing rollt auch schlechter als Raceking - somit kein direkter Vergleich möglich..
 
Aktuelle Reifengewichte gemailt von Mario bei bikepalast.com

Reifen Bontrager 29-1 / 2,0” - 488
Reifen Bontrager 29-1 / 2,2” - 569
Reifen Schwalbe Racing Ralph 29 Zoll / 2,25 Triple Evo - 578
Reifen Schwalbe Rocket Ron 29 Zoll / 2,25 Triple Evo - 524

Also so wie es ausschaut hab ich momentan wohl die Wahl zwischen dünnen Race Reifchen à la Furious Fred welche zwar schnell laufen aber wenig Grip bieten oder dann aber die fetteren Exemplare welche alle recht schwer sind. Es scheint dass der Rocket Ron da momentan der beste Kompromiss ist. Mann-dass ich mal wieder einen Schwalbe auch nur annähernd in Betracht ziehen würde hätte ich nicht gedacht. Ich habe die letzten 2-3 Jahre damit verbracht meine Kollegen auf Schwalbe zu belächeln wenn sie auf den Trails Grip-Probleme hatten und nun darf ich mich auch wieder mit diesen Reifen rumschlagen...ich fasse es nicht! April ist einfach noch zu weit weg...

Also um wieder etwas Agilität und Speed zurückzugewinnen müssten es eigentlich leichte Reifen sein. Diese haben allerdings alle schlechten Grip...hmm.Ich bekomme also die Agilität nicht ganz hin und müsste noch drastische Einbussen beim Grip in Kauf nehmen.

Wo bleibt dann bitte der Vorteil des 29" ?? Im rauhen Gelände wo ich das schwerfällige Teil nicht um die Ecken bringe? hmm. Es bleiben noch groooosse Zweifel.

ABER - Zuerst mal Kurbel und Bremse testen dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann weder den bontrager noch den renegade mit nem furious vergleichen.
den bontrager 29-0 ja ok... aber der hat auch nur kanpp ueber 400g.
der xr1 (jetzt dann wohl den 29-1) ist eine gaaanz andere nummer!

ich glaub deinen fehlenden speed bekommst du indem du den maxxis runter machst.
die agilitaet (manche nennen es nervoesitaet), da ist es die frage, ob man das braucht/will ;)

und ich komme mit meinem 29er sehr gut und sehr zuegig auch um enge ecken ;)
 
29-1 in der breiten variante ca. 560-580 gr. / schmal ca. 470-480 / die breiten habe ich nicht mehr genau im kopf, waren aber sicher ein wenig mehr als wie von nino geschrieben, jedoch ist das auch sehr abhängig von der felge/luftdruck, auf der bontrager x-lite waren es bei mir 2-3 mm weniger als auf notubes race gold / ich empfinde den reifen als sehr guten allrounder, d.h. gute rolleigenschaften und gute traktion, seitenhalt. der breite ist sogar sehr gut, jedoch halt schwerer
29-0 habe nur die schmale variante getestet, gewicht 430 gr., breite ca. 48-50mm wenn ich es richtig im kopf habe. sehr schnell und bei trockenen bedingugen ordentlich grip / jedenfalls einiges besser als ein ff am 26er

ich finde übrigens, dass man am 29er durchaus schmalere reifen fahren kann als am 26er. komfort, grip ist halt um einiges besser und somit kann man schmalere reifen montieren (zumindest für rennbereich / gewicht). das man dadurch gewisse vorteile wieder verliert ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
29-1 in der breiten variante ca. 560-580 gr. / schmal ca. 470-480 / die breiten habe ich nicht mehr genau im kopf, waren aber sicher ein wenig mehr als wie von nino geschrieben, jedoch ist das auch sehr abhängig von der felge/luftdruck, auf der bontrager x-lite waren es bei mir 2-3 mm weniger als auf notubes race gold / ich empfinde den reifen als sehr guten allrounder, d.h. gute rolleigenschaften und gute traktion, seitenhalt. der breite ist sogar sehr gut, jedoch halt schwerer
29-0 habe nur die schmale variante getestet, gewicht 430 gr., breite ca. 48-50mm wenn ich es richtig im kopf habe. sehr schnell und bei trockenen bedingugen ordentlich grip / jedenfalls einiges besser als ein ff am 26er

ich finde übrigens, dass man am 29er durchaus schmalere reifen fahren kann als am 26er. komfort, grip ist halt um einiges besser und somit kann man schmalere reifen montieren (zumindest für rennbereich / gewicht). das man dadurch gewisse vorteile wieder verliert ist klar.
Cool-danke für euer Racer-Feedback ;)
Dann kann der Bonty 29-1 in der schmalen 2.0" Version also doch wieder in Betracht gezogen werden.

ich hab grad mal eine Mail an einen Versender geschickt ob die mir leichte Exemplare der Reifen aussuchen können. Mal sehen obs das noch gibt...
 
na gut, aber wenn schmaler auch wieder in Betracht gezogen werden kann, käme dann aber wohl eher wieder der 29 XK2.2RS ( sofern der wirklich schon erhältlich ist ) in Frage, oder. Den XK mit Chiligummi würde ich jedem anderen hier genannten lieferbaren 29er Reifen klar vorziehen.
 
Ich kann nur für die 26 Zoll Variante reden, aber da die Auswahl bei 29" offensichtlich sehr begrenzt ist, will ich ihn trotzdem in die Runde werfen.

Maxxis Aspen Lt. Silberfische 52mm breit und im Schnitt 529 Gramm schwer. (Zwischen 517 und 542 Gramm).

Die 26" waren wirklich schnell und haben trotz der Ministollen ganz ordentlichen Grip aufgebaut. Leider sehr dünn. Ich habe mir zwei am Hinterrad aufgeschnitten, das hatte ich sonst nicht und bin deshalb auch wieder umgestiegen. Aber Verschleiss juckt ja nicht. ;)
maxxis_aspen_schnitt.jpg

Dafür waren sie recht leicht:

Gegenüber dem Conti wird er dir auch nicht genügen, aber so wie sich der Thread bislang liest, ist das Thema 29" für dich eh endlich und bis April, wenn der RK kommen soll, sowieso schon wieder erledigt. :)

Gruß
Thomas
 
das mit dem aufschneid anfaellig kann ich bei den 29er aspen bestaetigen. erste 2 touren, 2x aufgeschnitten!... und tschoe!

ich habe eben einen sat 29-1 in 2.0 bei bike-alp bestellt. die haben mir mitte maerz zugesagt. alles vor april kann ich mit leben, dann gehts wieder rund! ;)
 
ja sicher, zumindest zum teil.
Man muss halt abwiegen ob einen die 50g pro laufrad weniger wichter als das plus an girp/komfort sind.
 
Nein ist es nicht. Der Komfort kommt vom flacheren auftreffwinkel.
Der gripp kommt von von der laengeren auflageflaeche. Dadurch muss sie nicht so breit sein.
Grob: in 29 kann man gut eine Nummer schmaler fahre, wenn es um racen geht, oder gleich breit und hat noooooch mehr grip.

So nun genug Contra fuer 29-hater! Wer Net will der hat scho' gehabt!

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
jooo, aber irgend wann ist es genug gripp/komfort.
ab und zu soll es ja hauptsache schnell sein ;) es fahren ja net alle 26er mit 180mm feder weg und 2,5er schlappen.

bei nem 29er race hardtail reichen halt 2.0 wirklich.
 
Zurück