Mein Scott Scale 29"

Nun gut - ich fahre ja sonst Bikes die extremst wieselflink sind. Und andere 29er die ich in letzter Zeit habe probieren dürfen habe ich bereits nach 10m wieder hingestellt denn da sterb ich lieber als dass ich mit sowas rumfahre. Traktor pur. Ganz so schlimm ist es jetzt nicht und ich hab ja auch immer einen Hang etwas zu übertreiben...also mal sehen was ich dann nach den ersten paar Trails sage. Momentan bin ich etwas ernüchtert-ganz ehrlich!

leider gibt sich das nicht, oder nicht wirklich. Gegen etwa gleich leichte 26"er kannst 29er knicken, ganz besonders bei schnellen Richtungswechseln oder Spitzkehren. Sowas wird dann verkauft als "laufruhiger" und "traktionsstärker", was ja im Prinzip auch stimmt. Ich kann mich an sowas auch nie gewöhnen, ausser ich würde mir im ganz hohen Alter mal ein Trekkingbike holen.

An sonsten mag man das oder halt eben nicht. Ich bevorzuge für ein "flink konzipiertes" HT auch keine 680er Lenker. Das macht das Handling auch noch träger. 600 sind für mich der optimale Kompromiss für sowas und das auch bei einem nicht wirklich Leichtbau HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke der einsatzzweck ist entscheidend obs dir passt oder nicht. ICh fahre einige marathons im jahr und da bin mitlerweile mit dem 29er gut bedient. Da gibt ned so viele richtungsänderungen und auch antritte. Wenns mal rollt dann rollts.

Devinitv breiter lenker. ICh fahr im moment 660mm. Hab mich auch daran gewöhnt.
 
naja, ist sicher alles Geschmacksache. Das die 29er technische Vorteile haben und man damit gegen die Zeit gemessen schneller ist, weiss man nun ja mehr oder weniger. ABER es fühlt sich einfach Kacke an, sorry. Mir geht es primär um den Fahrspass, ich fahre keine Rennen oder so und da kann ich mich mit den 29er einfach auch nicht anfreunden.
 
vor zwei wochen bin ich dann mal wieder auf mein element MSL 26" unterwegs gewesen. Das war ein schei** gefühl. Hochgebockt und so kleine laufräder unter mir. Nach einiger zeit gings dann aber wieder.

Ich muss nicht unbedingt rennen fahren um mich auf 29ern besser zu fühlen.
Denke mal nino wird sich seinen einsatzbereich schon ausssuchen.;)
 
So-nachdem heute nach dem Mittagessen die Sonne den Nebel endlich verbrannt hat bin bei strahlend schönem Sonnenschein eine erste Runde mit dem 29er gefahren.

Ganz kurz mein Fazit: F-R-U-S-T ! (da stand vorher noch Katastrophe !)

Nein im Ernst,ich ja hatte ja gestern schon auf den ersten paar Metern das Gefühl ich käme nicht vom Fleck. Dieses Gefühl ist auch nach 1-1/2 Stunden nicht gewichen. So extrem dass ich meine übliche Winterrunde frühzeitig abgebrochen habe und etwas frustriert den Heimweg angetreten bin. Der führte über einen Radweg nach hause. Zuhause angekommen hab ich kurz das 26er Winterbike geholt und schon bei den ersten paar Pedalumdrehungen wars wieder da, das Raketenfeeling. Dieses gebremste Gefühl von vorher war weg. Ich bin dann nochmal ein paar Kilometer zurück und siehe da, auch die Geschwindigkeiten waren deutlich höher. Wo ich 5 Minuten vorher auf der Ebene mit dem 29er noch auf 30-31 km/h kam war ich jetzt mit 33-34 unterwegs, am Berg dann 15 statt 13,5 km/h und leicht bergab kam ich mit dem 26er auf 40 statt bloss auf 36 km/h. Extrem der Unterschied! Ich hatte ja urpsünglich noch den Verdacht es könnte vielleicht der angetaute, schwere Boden sein der für den hohen Rollwiderstand sorgt aber als ich zum Schluss auf der Strasse auch noch wie ein Irrer am Kurbeln war lag der Verdacht in der Luft dass es wohl die Reifen sein müssen.

Vorteile des 29ers?
Hmm-eigentlich bloss dass es sich vor allem hinten gefühlt softer fährt. Fullymässig. Ob das jetzt an der dünneren 31,6er Stütze oder minimal geringerem Luftdruck oder tatsächlich an den grossen Rädern liegt ...keine Ahnung.Wie dem auch sei-das ist für mich bislang die einzig positive Erscheinung.Der ganze Rest ist durchwegs gleich oder eher schlechter.

Minus:
Brutaler Fahrwiderstand !! Ich werde als allererstes nochmal die XTR Kurbel anschauen.Ich kann mir aber schlecht vorstellen dass die derart stark bremst. Mein Verdacht liegt also ganz klar bei den Maxxis Ikon. Kommt mir echt vor wie die Fat Albert welche ich mal am Specialized Enduro eines Kollegen probiert hatte...auch da hatte ich das Gefühl am Boden förmlich festzukleben. Wie dem auch sei - das rollt momentan einfach gar nicht!! Für mich so schlecht dass ich so sicher nicht mehr damit fahren will. Ende der Übung.

Also:
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit den Maxxis Ikon mitteilen?
Hat mir Jemand noch einen Tip für einen richtig gut rollenden 29er Reifen? Was werden denn da für Reifen gefahren?
Hat jemand vielleicht noch ein paar Watt-Werte aus irgendwelchen BIKE/Magazin-Tests? Ich weiss dass Einige nicht viel darauf geben aber so als Anhaltspunkt um sich mal einen Überblick zu verschaffen könnte das hilfreich sein.

 
Zuletzt bearbeitet:
So-nachdem heute nach dem Mittagessen die Sonne den Nebel endlich verbrannt hat bin bei strahlend schönem Sonnenschein eine erste Runde mit dem 29er gefahren.

Ganz kurz mein Fazit: F-R-U-S-T ! (da stand vorher noch Katastrophe !)

Nein im Ernst,ich ja hatte ja gestern schon auf den ersten paar Metern das Gefühl ich käme nicht vom Fleck. Dieses Gefühl ist auch nach 1-1/2 Stunden nicht gewichen. So extrem dass ich meine übliche Winterrunde frühzeitig abgebrochen habe und etwas frustriert den Heimweg angetreten bin. Der führte über einen Radweg nach hause. Zuhause angekommen hab ich kurz das 26er Winterbike geholt und schon bei den ersten paar Pedalumdrehungen wars wieder da, das Raketenfeeling. Dieses gebremste Gefühl von vorher war weg. Ich bin dann nochmal ein paar Kilometer zurück und siehe da, auch die Geschwindigkeiten waren deutlich höher. Wo ich 5 Minuten vorher auf der Ebene mit dem 29er noch auf 30-31 km/h kam war ich jetzt mit 33-34 unterwegs, am Berg dann 15 statt 13,5 km/h und leicht bergab kam ich mit dem 26er auf 40 statt bloss auf 36 km/h. Extrem der Unterschied!

Vorteile des 29ers?
Hmm-eigentlich bloss dass es sich vor allem hinten gefühlt softer fährt. Fullymässig. Ob das jetzt an der dünneren 31,6er Stütze oder minimal geringerem Luftdruck oder tatsächlich an den grossen Rädern liegt ...keine Ahnung.Wie dem auch sei-das ist für mich bislang die einzig positive Erscheinung.Der ganze Rest ist durchwegs gleich oder eher schlechter.

Minus:
Brutaler Fahrwiderstand !! Ich werde als allererstes nochmal die XTR Kurbel anschauen.Ich kann mir aber schlecht vorstellen dass die derart stark bremst. Mein Verdacht liegt also bei den Maxxis Ikon. Kommt mir echt vor wie die Fat Albert welche ich mal am Specialized Enduro meines Kollegen probiert hatte...auch da hatte ich das Gefühl am Boden förmlich festzukleben. Wie dem auch sei - das rollt momentan einfach gar nicht!! Für mich so schlecht dass ich so nicht mehr damit fahren will. Ende.

Also:
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit den Maxxis Ikon mitteilen?
Hat mir Jemand noch einen Tip für einen richtig gut rollenden 29er Reifen? Was werden denn da für Reifen gefahren?
Hat jemand vielleicht noch ein paar Watt-Werte aus irgendwelchen BIKE/Magazin-Tests? Ich weiss dass Einige nicht viel darauf geben aber so als Anhaltspunkt um sich mal einen Überblick zu verschaffen könnte das hilfreich sein.

ich glaube du hast eine 29er Blockade im Kopf - ist nicht böse gemeint.
denke es liegt an der Reifen Kombi, was fährst du am 26er? RK?
 
Hat jemand vielleicht noch ein paar Watt-Werte aus irgendwelchen BIKE/Magazin-Tests?

wenn ich mich noch richtig erinnere, war da der 29er RacingRalph Evo mit triple in 2.25 ganz vorne. Ansonsten hört man ja gerüchteweise dass Conti dann den 29er RK und KX endlich als Chili Variante bringen will. Aber wann das sein soll, weiss wieder mal niemand so genau.
 
ich glaube du hast eine 29er Blockade im Kopf - ist nicht böse gemeint.
denke es liegt an der Reifen Kombi, was fährst du am 26er? RK?
Neinnein-es geht einzig und allein um dieses gebremste Gefühl.Was heisst Gefühl, es ist echt so als würde ich dauernd gegen den Wind fahren. Frustrierend.

Ja klar-am 26er gibts für mich nur den RK. Dieses "gebremste" Gefühl auch im aufgeweichten Boden gibts beim RK eben nicht oder kaum.Der rollt einfach sagenhaft.
 
Neinnein-es geht einzig und allein um dieses gebremste Gefühl.Was heisst Gefühl, es ist echt so als würde ich dauernd gegen den Wind fahren. Frustrierend.

Ja klar-am 26er gibts für mich nur den RK. Dieses "gebremste" Gefühl auch im aufgeweichten Boden gibts beim RK eben nicht oder kaum.Der rollt einfach sagenhaft.

meine Ferndiagnose :rolleyes:, es liegt an den Reifen und dem geänderten Fahrgefühl eines 29er (aufrechter, weniger Sattelüberhöhung usw, allg. Trägheitsgefühl wegen grösseren Reifen), was auch einige User hier schon berichtet haben. Dies ist jedoch meist sehr subjektiv, die Zeitmessungen haben doch aufgezeigt, dass beim 29er die Rundenzeiten in Summe schneller waren....
Musst dir und dem Bike einfach mehr Zeit geben, weisst ja wie im Leben... Es gibt auch Liebe auf dem 2. Blick ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, bei mir ist's umgekehrt. Ich fahre nur noch 29er. Jedem das seine. Es muss ja nicht jeder umsteigen, auch eine subjektive Angelegenheit am Schluss. Ich bin mit dem 29er klar schneller als aufem 26er. Aber eben
 
Auch wenn es den meisten es nicht bewusst ist und in keinster Weise gewollt, der Spruch "jedem das Seine " wurde gerne von den Nazis gebraucht und steht am Eingangstor vor dem KZ Buchenwald...
Nur nur Anmerkung
 
Es gibt noch einen Funken Hoffnung:
Ich hab nun das Bike wieder geputzt und doch feststellen müssen dass erstens die Kurbel halt schon sehr harzig dreht aber auch die hintere Bremse schleift, und zwar nicht zu knapp!

Also-ich geh diesen Sachen mal nach, ich werde wohl die Lightning montieren und die Bremse nochmal von vorn justieren müssen...mal sehen ob das die erhoffte Besserung bringt.
 
Jetzt bräuchte ich hier auch einen Gefällt mir Knopf!

Habe am Sonntag mein 26" Verkauft um auch mal ein 29" auszuprobieren und dann lese ich hier sowas!
Aber dass deine Bremse schleift macht mir wieder Hoffnung!
 
Man, wenn ich das hier alles so lese, bin echt Happy doch ein 26 Scale aufgebaut zu haben. Hatte auch überlegt ein 29 aufzubauen.

VG

Dann gehst Du aber auch wieder nach "anderen: und bildest Dir nicht Deine eigene Meinung......also mal selber probieren. Anyway...............

===

Nino, also zumindest Bergab MUSS es schneller gehen, das ist einfache Physik. Vielleicht ist es echt der Reifen und die schleifende Bremse.
Schoen, dass Du nicht gleich die Flinte ins Korn wirfst und dem auf den Grund gehst.
Naja, selbst wenn es Dir dann am Ende nicht gefaellt, hast Du wenigtens alles gemacht und es richtig probiert und nicht nur ne Parkplatzfahrt beim Haendler!
Von daher.....:daumen::daumen::daumen:

NACHTRAG:
Das Raketengefuehl wird aber nicht weggehen, das kann ich Dir gleich sagen.
Jedesmal wenn ich vom 29er wieder aufs Ari bin, kam dieses "handles-like-a-BMX-Bike----accelerates-like-a-roadbike" Gefuehl.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehst Du aber auch wieder nach "anderen: und bildest Dir nicht Deine eigene Meinung......also mal selber probieren. Anyway...............

===

[/I]

Nein, nicht nach anderen..habe nur wegen der Geo und Aussehen kein 29 gebaut. Hätte Rahmengrösse M nehmen müssen. Habe kurze Beine und hätte somit fast keine Erhöhung.
Sah alles ziemlich gestaucht aus...
Aber wie gesagt alles Geschmackssache.

Gruß
 
Auch wenn es den meisten es nicht bewusst ist und in keinster Weise gewollt, der Spruch "jedem das Seine " wurde gerne von den Nazis gebraucht und steht am Eingangstor vor dem KZ Buchenwald...
Nur nur Anmerkung

???? Sprachlos !!!!

:wut::wut::wut::wut::wut:


Übrigens, die Nazis haben auch noch ca. 20.000 andre Worte benutzt. Was ist das den für ein Vergleich??? Hat das irgendwas mit dem Thema zu tun???:confused:
 
???? Sprachlos !!!!

:wut::wut::wut::wut::wut:


Übrigens, die Nazis haben auch noch ca. 20.000 andre Worte benutzt. Was ist das den für ein Vergleich??? Hat das irgendwas mit dem Thema zu tun???:confused:

dann bilde dich erst einmal ein bisschen weiter, bevor du so etwas von dir gibst.... aber alleine an deinem Post sieht man, dass du gar nichts verstanden hast.
es geht um einen geschichtsträchtigen Satz... nicht irgendwelche verwendete Worte...



@Nino: sorry für die Off-topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke 29er hat auch etwas mit der Körpergröße zu tun. Zwei Kollegen die max 170cm groß sind haben das Experiment 29er beendet und fahren wieder 26er. Der eine hatte zwei identische Cannondales und konnte direkt vergleichen. Ich denke mal ab 180cm wird es dann interessant. Eventuell hat ein größerer und eventuell auch stärkerer Fahrer nicht so das Problem die Laufräder in Gang zu bringen. Ist aber halt nur eine Vermutung. Ich selber bin noch kein 29er gefahren. Bin 183cm und wiege 81-82kg. Ich werde mir ein Testbike holen wenn es richtig tocken ist und ich an zwei Tagen unter zumindest ähnlichen Bedingungen testen kann. Allerdings ist das wieder schwierig weil das Epic-Testbike welches ich mir holen werde kaum an das Gewicht meines Epic´s rankommt:D Vielleicht reicht es aber ja um eine Entscheidung zu treffen was 2013 passiert. Dann wird es wohl wieder tiefgreifendere Änderungen am Epic geben.

Gruß
Marcus
 
Zurück