Mein Scott Scale 29"

Also nachdem hier ja eh ne Diskussion entbrannt ist geb ich nun auch mal meinen Senf dazu;).

Erstmal Super g..ler Aufbau Nino :daumen:.
Aber das sind wir ja gewohnt an dieser Stelle.

Zu den Reifen kann ich Dir nur die Speci S-works Renegade empfehlen. Fahre am 26er auch schon seit Jahren den Raceking und hab letztes Jahr mal den Renegade ausprobiert.
Der rollt wie die Sau und hat erstaunlich viel Grip für so nen Reifen.

In 29 bin ich ihn noch nicht gefahren, aber ich denke mal da ist der gleich.

Und ich bin auch der Meinung , dass ein breiterer Lenker das seine zur Agilität beiträgt.
 
ein grosses Problem wird wohl auch sein, dass der RK2.2SS auch in 26 eine ganz schön harte Knacknuss ist für die aktuelle 29er Reifenkonkurrenz.
 
ein grosses Problem wird wohl auch sein, dass der RK2.2SS auch in 26 eine ganz schön harte Knacknuss ist für die aktuelle 29er Reifenkonkurrenz.
Das seh ich eben auch so. Der RK am 26" ist einfach eine Wucht.

Darum aber auch die Frage nach der eierlegenden Wollmilchsau für 29". Punkto Grip würde ich mal Abstriche in Kauf nehmen, in der Hoffnung dass die grossen Räder das kompensieren.Das wird ja als eines der grossen Argumente immer und immer wieder erwähnt dass die 29er mehr Grip haben sollen von wegen grösserer Aufstandsfläche und so...also was rollt denn nun gut?

Specialized Renegade? Specialized hat bislang noch keinen schnellen Reifen gemacht,das wäre ne Premiere...hmm.

Schwalbe RR in 2,25? Wobei Schwalbe meines Erachtens zumindest bei 26" keine gescheiten Reifen macht. Neben dem RK sind die chancenlos...hmm

Den Maxxis Ikon muss man "einfahren" ?? Was ist das denn?? Der läuft also erst wenn die Stollen rund sind oder was?...hmm

Hat denn wirklich keiner eine BIKE oder MOUNTAINBIKE mit den Testresultaten der Vergleichstests? Ich hab die BIKE zwar abonniert aber da mich 29er bis anhin nicht ansatzweise interessierten habe ich diesen Tests keine Beachtung geschenkt..
 
Zuletzt bearbeitet:
...und was ist mit dem Cross King 29 Zoll reifen in 2.2? Der sollte laut diverser Webshops erhältlich sein. Habe selbst aber keine Erfahrung damit. Man hört ja aber viele wilde Geschichten über die guten Laufeigenschaften. Habe selbst mal den Racing Ralph 29 bestellt. Dann mal schauen was der bringt.

...und da bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin der ab den Felgenplugs enttäuscht wurde. Die machen die Felge nämlich wirklich arg zu und erschweren das Aufziehen der Reifen enorm...
 
So-Google sei dank gehts in kleinen Schritten voran:


Specialized Europe S-Works Renegade 2Bliss Ready 1.95

„gut“ „Auch die 29-Zoll-Version des Renegade rollt identisch gut wie der kleine Bruder, profitiert durch die geringere Breite jedoch nicht vom Plus an 29er-Traktion. Reiner Trockenreifen, der auf losen oder nassen Untergründen schnell und abrupt an seine Grenzen kommt.“
 
Glaub mir, der renegade geht ab. Der bontrager aber noch mehr!
Die rk in 29 sind noch ohne bc. Die sollen aber noch kommen. Ich hab auf dem trainingsrad die 2.0er. Sind echt gut, aber halt billig schlappen.
Rara und roro sind meine schlechtwetter reifen. Da sind sie echt gut.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
Glaub mir, der renegade geht ab. Der bontrager aber noch mehr!
Die rk in 29 sind noch ohne bc. Die sollen aber noch kommen. Ich hab auf dem trainingsrad die 2.0er. Sind echt gut, aber halt billig schlappen.
Rara und roro sind meine schlechtwetter reifen. Da sind sie echt gut.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
Super-danke schon mal für deine Tips.Den Bonti gibts hier in der Schweiz recht günstig.

Wie schwer ist denn der Bonti 29-1 in 2,2"? Gut nur im Trockenen oder auch "universal" einsetzbar? Reifen wechseln kommt mir nicht in die Tüte.Der RK am 26" macht alles mit und läuft wie die Sau bei genialem Grip...sowas such ich halt auch in 29"...

Rara für schlecht Wetter? Dann muss der Bonti aber eher mies sein wenns feucht ist, oder? Wie läuft denn der Rara im Vergleich zum Bonti? Und gripmässig?
 
bin heute die erste richtige runde mit meinem vertex 970er gefahren. Habe auch den ikon drauf aber ned die leichte version. Die kleben wie sau am anfang. Beim nach hause rollen gings aber wirklich gut ab.
 
Auch wenn es den meisten es nicht bewusst ist und in keinster Weise gewollt, der Spruch "jedem das Seine " wurde gerne von den Nazis gebraucht und steht am Eingangstor vor dem KZ Buchenwald...
Nur nur Anmerkung
Tragisch genug was damals passiert ist, aber man kann es auch übertreiben mit der geschichtlichen Aufarbeitung.

Wenn es danach ginge dürfte man nur noch wenig schreiben.
 
Eins möchte ich mal wissen Nino!
Warum hast Du keinen RaceKing für 29er genommen, nur wegen des Gewichtes?

Da Du mit den Reifen höchst Zufrieden bist, steht das Mehrgewicht doch garnicht in Relation.
 
Eins möchte ich mal wissen Nino!
Warum hast Du keinen RaceKing für 29er genommen, nur wegen des Gewichtes?

Da Du mit den Reifen höchst Zufrieden bist, steht das Mehrgewicht doch garnicht in Relation.
Der RK funktioniert auch am 26" NUR mit Black Chili...solang der Reifen so für 29" nicht angeboten wird ist er für mich kein Thema.

Und Mehrgewicht nehm ich schon in Kauf...aber nicht 700g!
 
Wusste ich nicht, bin Schweizer, sorry.

musst dich doch deswegen nicht entschuldigen, war nur ne Anregung.

War ein Hinweis, weil es mehrfach schon vorkam.....nachdem dies nun geklärt ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht.
In der Öffentlichkeit sind einige Leute und Firmen, die das Zitat verwendet worden - ich sag mal eines besseren belehrt worden. Kann jeder selbst googeln... von Werbefirmen, Schulen usw.

Mehr möchte ich auch dazu nicht mehr sagen, nun Schluss mit dem Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke 29er hat auch etwas mit der Körpergröße zu tun. Zwei Kollegen die max 170cm groß sind haben das Experiment 29er beendet und fahren wieder 26er. Der eine hatte zwei identische Cannondales und konnte direkt vergleichen. Ich denke mal ab 180cm wird es dann interessant. Eventuell hat ein größerer und eventuell auch stärkerer Fahrer nicht so das Problem die Laufräder in Gang zu bringen. Ist aber halt nur eine Vermutung. Ich selber bin noch kein 29er gefahren. Bin 183cm und wiege 81-82kg. Ich werde mir ein Testbike holen wenn es richtig tocken ist und ich an zwei Tagen unter zumindest ähnlichen Bedingungen testen kann. Allerdings ist das wieder schwierig weil das Epic-Testbike welches ich mir holen werde kaum an das Gewicht meines Epic´s rankommt:D Vielleicht reicht es aber ja um eine Entscheidung zu treffen was 2013 passiert. Dann wird es wohl wieder tiefgreifendere Änderungen am Epic geben.

Gruß
Marcus

finde ich echt eine gute These.
Habe bisher auch nur Erfahrungen mit einem 29er ca. 1 h auf dem Parkplatz damit zu fahren, aber so einen grossen Unterschied zur Agilität zum 26er ist mir dabei nicht aufgefallen (soweit die 1h Parkplatzfahren repräsentativ ist), wobei ich auch jeweils einen XL Rahmen fahre. Der 26er XL Rahmen ist schon wenig agil, möglicherweise gibt gerade bei grösseren Rahmengrössen weniger WEndigkeitsunterschied zwischen 26 und 29. Was mir nur dabei aufgefallen ist, beim 26 sitzt echt bei einem XL Rahmen wie auf einem Hochrat... beim 29er schön im Bike.
Dazu kommt noch bei grösseren Fahreren der längere Beinhebel, wie von dir angemerkt. möglicherweise eignen sich 29er wirklich nur ab einer bestimmten Grösse...

und Nino hier gibt es sicherlich ein paar User, die gerne ein günstiges 29er Bike kaufen würden ;-)
Spass beiseite, warte doch ab bis es den Raceking gibt und gewähre dem Bike noch etwas Eingewöhnungszeit - danach kannst es immer noch günstig abgeben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
musst dich doch deswegen nicht entschuldigen, war nur ne Anregung.

Nein, das war einfach nur blöde ! ;)
Man dürfte wohl Wörter wie: UND, ODER, WEIL, BUBE, DAME, SCHACH, WEIZEN, AUTO blablabla auch nicht nutzen weil sie in Sätzen der genannten Herren vorkamen ? Zumal dein genannter Satz schon viel länger in der deutschen Sprache verweilt als dein Beispiel. An den Schweizer, da du absolut nix falsch gemacht hast gibt es auch nix zu entschuldigen. :)

MFG
kungfu
 
Nein, das war einfach nur blöde ! ;)
Man dürfte wohl Wörter wie: UND, ODER, WEIL, BUBE, DAME, SCHACH, WEIZEN, AUTO blablabla auch nicht nutzen weil sie in Sätzen der genannten Herren vorkamen ? Zumal dein genannter Satz schon viel länger in der deutschen Sprache verweilt als dein Beispiel. An den Schweizer, da du absolut nix falsch gemacht hast gibt es auch nix zu entschuldigen. :)

MFG
kungfu

sorry, selten so einen Schmarrn gelesen...
 
finde ich echt eine gute These.
Habe bisher auch nur Erfahrungen mit einem 29er ca. 1 h auf dem Parkplatz damit zu fahren, aber so einen grossen Unterschied zur Agilität zum 26er ist mir dabei nicht aufgefallen (soweit die 1h Parkplatzfahren repräsentativ ist), wobei ich auch jeweils einen XL Rahmen fahre. Der 26er XL Rahmen ist schon wenig agil, möglicherweise gibt gerade bei grösseren Rahmengrössen weniger WEndigkeitsunterschied zwischen 26 und 29. Was mir nur dabei aufgefallen ist, beim 26 sitzt echt bei einem XL Rahmen wie auf einem Hochrat... beim 29er schön im Bike.
Dazu kommt noch bei grösseren Fahreren der längere Beinhebel, wie von dir angemerkt. möglicherweise eignen sich 29er wirklich nur ab einer bestimmten Grösse...

und Nino hier gibt es sicherlich ein paar User, die gerne ein günstiges 29er Bike kaufen würden ;-)
Spass beiseite, warte doch ab bis es den Raceking gibt und gewähre dem Bike noch etwas Eingewöhnungszeit - danach kannst es immer noch günstig abgeben :-)

Das macht irgendwie auch sinn, zumal ja Liteville beim kleinsten Modell hinten 24Zoll Rad verbaut.
Somit finde ich es nur logisch, dass man so ab 190cm (weiss auch nicht wo man da ne Grenze setzen soll/kann) dann auf 29er geht.
Ein 210cm Mensch fuehlt sich bestimmt auf einem 29er so wohl wie Nino auf dem 26er, ist einfach der Dimension seines Koerpers angepasst, vom Rahmen angefangen zu den Laufraedern.

Mein Schwager ist fast 230cm, der sieht bestimmt auf nem 36er noch gut aus!
 
Denke eher um ab 1,8 m anstatt 1,9 m - denke ab Rahmengröße L
Bin knapp 1,9 m und kann dann in ein paar Wochen genauer berichten, sobald ich meinen Rahmen erhalten.
Also Nino ab auf die Streckband!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi nino,
ich hab ja 2 saetze fuer das wettkampfrad. daher kann ich mich bissle mehr spezialisieren ;)
1. satz roro + rara. den fahre ich meist im xc, oder wenn das gelaende echt lustig wird.
2. satz: schnell und leicht. aktuell ein paar 1.9er renegade controle. letztes jahr aber bontrager xr1. den gibt es nichtmehr, wurde vom 29-1 ersetzt. review
aber die bekomme ich in deutschland kaum bei. wenn du welche besorgen kannst gerne ne pm ;)

zu den reifen:
-die roro/rara kombi rollt echt gut. ist halt ein echter stollenreifen satz. mit allen vor/nachteilen. der grip war aber auch fuer voellige schlammrennen gut genug udn man hat nicht das gefuehl, das einer an der satelstuetze haelt ;)
- die bontrager bin ich in 1.9gefahren. sau schnell und echt guter gripp im trockenen. im nassen natuerlich schlechter, aber solange sie sich net zugesetzt haben auch echt gut.
die haben auch echt gut gehalten, auser ich bin in echt fieses gelaende gegangen. sowas wo die jungs hier das 160mm fullys auspacken (hab hier malvideos gepostet). da war die karkasse ohen schlauch zu "anritz anfaellig". aber nur 1x platt im ganzen jahr.
- renegade bin ich noch net soooo viel gefahren. aber er rollt echt gut und der gripp ist fuer so ein noppenkondom echt ok. aber bis jetzt meiner meinung nach nicht ganz so gut wie der bontrager. nur durch die controle version (540g) stabiler als der bontrager. bin ich auch beim schnee swiss bike masters auf der langdistanz hintne gefahren. ging echt gut. vorne uebrigens einen rara ;)

also meine empfehlung waere der bontrager, wenn du eh gut dran kommst. und in baelde kommt ja der rk in bc raus, dann wird fuer dich das thema ja eh gegessen sein ;)
 
Ich bin 1,72 gross...und ich hab mir in der Nacht noch diverse Pro und Contras und Vergleiche von 26" mit 29" angeschaut und nach all der Lektüre und vor allem nach meinem ersten Eindruck scheints so als sei ich wohl einer Derjenigen der auf dem 29" nicht glücklich werden wird.

ABER ich geb noch nicht auf!

Heute Morgen jedenfall hab ich schwere Beine.Das war echt anstrengend gestern. Also der Fahrwiderstand ,woher er auch immer kommt, muss reduziert werden und zwar drastisch.

Sitzposition: ich glaub das ist ganz ok so.Der Lenker dürfte 1-2cm tiefer liegen aber das ist mit einem steileren Vorbau zu bewerkstelligen.Momentan hat das aber keine Priorität.

Agilität: Grosses Manko aber eher auf der Gefühlsebene. Da ich noch keine Singeltrails gefahren bin hat das noch nicht grossartig gestört aber wie ich mich und meine Ansprüche kenne werde ich damit wohl nie ganz Glücklich. Ich schliesse aber nicht aus dass man sich daran gewöhnen kann. Abhilfe wären sündhaftteure,leichte Räder und leichtere Reifen. Räder mach ich nicht , bei den Reifen hoffe ich noch was leichteres zu finden.

Grip/Rollverhalten: Den Grip kann ich so noch schlecht beurteilen da die Schneedecke im Wald mitlerweilen zu regelrechten Eisplatten verdichtet ist. Wenn es mal kein Schnee bzw. Eis hatte war der Boden tief und aufgeweicht...klebrig, da hats dir den Saft aus den Beinen gesogen. Ich bin die letzten 2-3 Jahre am 26" ausschliesslich den RaceKing 2,2 SS gefahren und kenne solch tiefen "PS-Boden" nicht mehr. Der RK rollt über Alles hinweg und das fast immer gleich schnell. Von daher muss ich mal sehen ob ein anderer Reifen besser rollt aber der Maxxis Ikon kann sich wohl verabschieden.

Fahrgefühl: Wenn ich lese dass ein 29" Sicherheit bringt und es schneller geht vor allem bergab dann ist das für den Durchschnittsahrer sicher möglich. Dieses träge und behäbige Fahrverhalten mag dem weniger versierten Fahrer gefallen. Mir schläft hingegen das Gesicht ein und es fehlt mir die ganze Agilität und Agressivität die ich auf dem Hardtail brauche um schnell bergab zu kommen. Aber wie gesagt konnte ich noch keinen anspruchsvolleren Trail damit fahren.

Also-Lösungsansatz:
Zuallererst Fahrwiderstand minimieren!!
Die Kurbel muss wohl noch weg, die Bremse hinten ist justiert. Damit gehts noch kurz vors Haus aber ich spürs sofort obs rollt oder nicht. Wenn nicht müssen andere Reifen her.

Specialized Renegade oder der Bontrager 29-1 oder Schwalbe Racing Ralph 2,25

Hat mir jemand echte Gewichte zu diesen Reifen? Wenns etwas leichter ginge wie die 530g des Maxxis dann wäre auch beim Thema Agilität wieder etwas geholfen...
 
Zurück