Guten Tag!
Ich wollte hier mal allg. Hallo sagen: hallo!
Und euch mein Fahrrad zeigen, die Geschichte dazu erzählen (hoffentlich interessiert das überhaupt jemand) und ein paar Fragen stellen.
Ich glaube das war 1998, als ein Fahrradversand Bike Tech Hikari-Rahmen zu Hammerpreisen angepriesen hatte. Ich wollte einen Hikari Team, das in einer annehmbaren Größe nicht mehr zu haben war. Ich hab mich dann notgedrungen für einen Hikari Alu (Rahmen) entschieden. Erhalten habe ich einen nackten rot pulverbeschichteten Rahmen in nem Toyo-Karton.
Mir wurde erklärt, dass die daraus mal selber Bikes aufbauen wollten, und dann die Dinger irgendwann verramscht wurden.
Ich gehe davon aus dass es sich bei dem Rahmen um ein Original handelt, die Ausfallenden bzw. der Hinterbau sieht auch danach aus. Hoffentlich kann mich hier niemand vom Gegenteil überzeugen. Der Rahmen wog glaube ich so ca.1,7 kg bei etwa 50 cm Rahmenhöhe.
Ich hab den Rahmen mit ner Cannondale P-Bone-Gabel komplettiert (lag bei nem Laden hier in der Gegend rum, (sollte auch wenig kosten) und vom Design her gefällt die mir auch ganz gut, weil gerade.
Vorderrad von Whizz-Wheels nach meinen Wünschen aufgebaut (Bike Tech CR 18, blaue Nippel und Ultegra-Nabe).
Schaltwerk Ultegra, Umwerfer XT, Schalthebel XT (Daumenschalter, nix STI), 8Fach Spiderarmcassette, Ringle h²o-Flaschenhalter, XT-Shark-Fin, Odi-Attack-Grips, magura raceline in blassgelb
und Flite Transalp.
Das sind mal die wichtigen Sachen und die Teile die ich aus Überzeugung fahre, der Rest ist (noch) Noname-Kram oder anderweitig nicht erwähnenswert.
Dass das Fahrrad so knallbunt daherkommt, ist nicht beabsichtigt, ich wollte halt alles Aluzeug in blau eloxiert, die Reifen mussten leicht sein und sind Schwalbe Faltreifen aus dem Wühlkorb, sonst hätte ich die in weiger schrillen Farben genommen. und den Rahmen hätte ich normalerweise auch nicht in rot genommen. Gelbe Gabeln hab ich zufällige schon seit meinem Kinderfahrrad, und das zieh ich jetzt durch, und auf ne Federung kann ich verzichten.
Jetzt meine Fragen:
Ich hab damals den Toyo-Schriftzug vom Karton gescannt und mir die aufkleber selbst geschnitten. Diese blättern jetzt langsam ab und ich hab keine vorlage mehr.
Hat jemand so was rumliegen als *.jpg o.ä.? (vgl. Bild, wenn jemand diesen Schriftzug schon mal gesehen hat, wird er/sie ihn erkennen können und weiss welchen ich meine)
Oder weiss alternativ jemand die wwwAdresse von Toyo? Ich hab mir da schon nen Wolf gesucht und nix gefunden.
Alternativ würde ich auf Bike tech Schriftzüge umrüsten, aber nur i. V. m. nem Hikari-Schriftzug. Wobei Storck seine Japan-Vergangenheit mittlerweile hinter sich gelassen hat und ich da wohl nicht mehr nachfragen muss, oder?
Da würde mir ein gutes, nicht verzerrtes Foto reichen.
Hat Toyo seine Rahmen auch an Andere verkauft, also nicht über Storck/Bike Tech? Dann würd mich interessieren wer den Rahmen designed hat.
Oder hat man mich da verarscht, und das ding ist weder Toyo noch Hikari?
Übrigens suche ich noch ne Tange Struts, bevor die jemand wegwirft.
Gruß
Andi
Ich wollte hier mal allg. Hallo sagen: hallo!
Und euch mein Fahrrad zeigen, die Geschichte dazu erzählen (hoffentlich interessiert das überhaupt jemand) und ein paar Fragen stellen.
Ich glaube das war 1998, als ein Fahrradversand Bike Tech Hikari-Rahmen zu Hammerpreisen angepriesen hatte. Ich wollte einen Hikari Team, das in einer annehmbaren Größe nicht mehr zu haben war. Ich hab mich dann notgedrungen für einen Hikari Alu (Rahmen) entschieden. Erhalten habe ich einen nackten rot pulverbeschichteten Rahmen in nem Toyo-Karton.
Mir wurde erklärt, dass die daraus mal selber Bikes aufbauen wollten, und dann die Dinger irgendwann verramscht wurden.
Ich gehe davon aus dass es sich bei dem Rahmen um ein Original handelt, die Ausfallenden bzw. der Hinterbau sieht auch danach aus. Hoffentlich kann mich hier niemand vom Gegenteil überzeugen. Der Rahmen wog glaube ich so ca.1,7 kg bei etwa 50 cm Rahmenhöhe.
Ich hab den Rahmen mit ner Cannondale P-Bone-Gabel komplettiert (lag bei nem Laden hier in der Gegend rum, (sollte auch wenig kosten) und vom Design her gefällt die mir auch ganz gut, weil gerade.
Vorderrad von Whizz-Wheels nach meinen Wünschen aufgebaut (Bike Tech CR 18, blaue Nippel und Ultegra-Nabe).
Schaltwerk Ultegra, Umwerfer XT, Schalthebel XT (Daumenschalter, nix STI), 8Fach Spiderarmcassette, Ringle h²o-Flaschenhalter, XT-Shark-Fin, Odi-Attack-Grips, magura raceline in blassgelb

Das sind mal die wichtigen Sachen und die Teile die ich aus Überzeugung fahre, der Rest ist (noch) Noname-Kram oder anderweitig nicht erwähnenswert.
Dass das Fahrrad so knallbunt daherkommt, ist nicht beabsichtigt, ich wollte halt alles Aluzeug in blau eloxiert, die Reifen mussten leicht sein und sind Schwalbe Faltreifen aus dem Wühlkorb, sonst hätte ich die in weiger schrillen Farben genommen. und den Rahmen hätte ich normalerweise auch nicht in rot genommen. Gelbe Gabeln hab ich zufällige schon seit meinem Kinderfahrrad, und das zieh ich jetzt durch, und auf ne Federung kann ich verzichten.
Jetzt meine Fragen:
Ich hab damals den Toyo-Schriftzug vom Karton gescannt und mir die aufkleber selbst geschnitten. Diese blättern jetzt langsam ab und ich hab keine vorlage mehr.

Hat jemand so was rumliegen als *.jpg o.ä.? (vgl. Bild, wenn jemand diesen Schriftzug schon mal gesehen hat, wird er/sie ihn erkennen können und weiss welchen ich meine)
Oder weiss alternativ jemand die wwwAdresse von Toyo? Ich hab mir da schon nen Wolf gesucht und nix gefunden.
Alternativ würde ich auf Bike tech Schriftzüge umrüsten, aber nur i. V. m. nem Hikari-Schriftzug. Wobei Storck seine Japan-Vergangenheit mittlerweile hinter sich gelassen hat und ich da wohl nicht mehr nachfragen muss, oder?
Da würde mir ein gutes, nicht verzerrtes Foto reichen.
Hat Toyo seine Rahmen auch an Andere verkauft, also nicht über Storck/Bike Tech? Dann würd mich interessieren wer den Rahmen designed hat.
Oder hat man mich da verarscht, und das ding ist weder Toyo noch Hikari?
Übrigens suche ich noch ne Tange Struts, bevor die jemand wegwirft.
Gruß
Andi