Da bin ich ganz bei Dir...
Habe gar kein Smartfön weil mein Nokia immer noch funktioniert und ich den Akku einmal in der Woche laden muss. Laptop ist ca. 6 Jahre alt. Den kann ich gar nicht ersetzen weil da Software für andere "veraltete" Gadgets darauf läuft. TV ist zum Glück kein DVB-T, d.h. ich kann GNTM, IBISHMHR, GZSZ, BSF etc. immer noch schön aktiv NICHT schauen. Sony supportet Internet-Radio nicht mehr? OK, kaufe ich keine Sony Produkte mehr. Der letzte CD-Player, den ich gekauft habe ist ein Braun CD 2/3. Läuft ohne App...
Was hat das mit MTB zu tun?
In der Unterhaltungselektronik hat man als Kunde zumindest meistens einen (mehr oder weniger deutlichen) Vorteil gegenüber dem Vorgängerprodukt (schnellerer Rechner, bessere Auflösung, leichtere Bedienung, mehr Funktionen...).
Im MTB Bereich sehe ich das nicht bzw. ein Vorteil ist für mich nicht spürbar. Im Gegenteil: Viele Neuerungen sind für mich nicht akzeptabel. 1xIrgendwas schränkt mich zu sehr ein, Pressfit brauche ich neues Werkzeug, inner verlegte Leitungen ist mir zu viel Rumfummelei, für Tubeless braucht man einen Kompressor... Die Industrie entwickelt (sich) in den letzten Jahren deutlich an mir vorbei. Ich würde ja gerne Geld ausgeben, aber wofür? Um noch mehr Einschränkungen zu haben?
Folge: MTB war 30 Jahre lang mein größtes Hobby. Ich bin kurz davor aufzuhören weil ich keine Ersatzteile mehr bekomme und eine neue Kiste sich einfach nicht mehr lohnt.