Meinung zum Helius RC/CC

Registriert
5. August 2001
Reaktionspunkte
1.724
Ort
Ottendorf-Okrilla
Moin,

Ich bin am überlegen von mein Hardtail auf Fully umzusteigen. Haupsächlich fahre ich CC und Tour. Mit dem ganzen 29er Zeug kann ich nicht viel anfangen mit 650b, naja. Also soll es ein schönes 26 Fully werden wo ich auch recht viele Teil meines jetzigen Hardtail übernehmen kann.

Ich habe mich nun recht auf ein Helius CC/RC eingeschossen. Ich finde die Teile sehr schön und habe noch nicht viel schlechtes darüber gelesen.

Was sind eure Erfahrungen mit den Rädern?

Würde mich sehr über zahlreiche Meinungen freuen.

Danke und Gruß Jens
 
...für Tour und CC ist 29 aber genial. Bist Du so ein Ding schon mal ernsthaft Probegefahren. Ich habe dieses Jahr in Willingen einige Bikes gefahren und die Entscheidung ist für ein 29er gefallen.

Ich bin 1,92, vielleicht kommt das daher, aber ich fühle mich auf so einem Bock viel wohler als auf einem 26er.
 
Ich bin auch schon 29er gefahren und sicherlich haben sie Vorteile. Aber wenn ich viel Geld ausgebe für ein Rad sollte auch die Ästhetik gegeben sein und das ist bei 29er nicht der Fall.

Ich bräuchte Größe L.
 
Mag mich bitte jemand korrigieren, aber ich glaube das der etwas neuere unterm Oberrohr zum Steuerrohr nur eine Verstärkung hat. Ich fahre auch diesen ohner der Verstärkung.
Aber wenn sich sonst kein Bieter finden ist das günstig für ein Komplettbike. Und deine Größe.

Achja, und der Ältere hat Waagerechte Ausfallenden. Ist aber auch nichts was man nicht austauschen kann ;-)
 
Wenn man die überhaupt tauschen muß. Neue Druckstreben ca. 430€
13 Jahre ist nicht jung, aber wenn es so behandelt wurde wie es dort steht.
Soo oft und im guten Zustand werden die nicht mehr angeboten. Meins bleibt in der Familie ;-)

9 Minuten noch
 
Moin,

Ich bin am überlegen von mein Hardtail auf Fully umzusteigen. Haupsächlich fahre ich CC und Tour. Mit dem ganzen 29er Zeug kann ich nicht viel anfangen mit 650b, naja. Also soll es ein schönes 26 Fully werden wo ich auch recht viele Teil meines jetzigen Hardtail übernehmen kann.

Ich habe mich nun recht auf ein Helius CC/RC eingeschossen. Ich finde die Teile sehr schön und habe noch nicht viel schlechtes darüber gelesen.

Was sind eure Erfahrungen mit den Rädern?

Würde mich sehr über zahlreiche Meinungen freuen.

Danke und Gruß Jens

Wenn du Tour und CC fahren möchtest, dann hole Dir ein 29er.
Optik hin oder her, aber ein 29er ist einfach Super.
 
Ein aktueller hat ganz bestimmt deutlich hochwertige gleitlager...steuerrohrstandard, iscg aufnahme, umwerfer aufnahme, geometrie? Kann mir nicht vorstellen, dass an all den punkten seit 2000 nix geändert wurde.....
 
Im einstieg hast du geschrieben das du dich auf ein cc/rc eingeschossen hast. Klar, mein jüngerer hat dazu die Möglichkeit eine cola dose zu fahren. Aber sachen wie iscg oder 1.5 steuerrohr werde ich nie an dem rahmen brauchen. Kurz, dieser alte rahmen kann locker mit vielen modernen mithalten. 10.2 kg ;-)
 
Hi Jens,

wenn ich mich recht entsinne, kommst Du eigentlich aus der Classic-MTB-Ecke. Eventuell
kann ich jetzt etwas zum Thema beitragen, da ich selbst auch aus der Retro-Ecke komme
und nun ein Helius CC von 2008 habe.

Ich fand klassische Stahl-MTBs einfach schöner als diesen Modeschnickschnack und wollte
daher nie etwas nach 1994 gebautes haben. Mit den Jahren wurde ich immer mehr zum
Sammler und fuhr kaum noch. Das hat sich jetzt glücklicher Weise wieder geändert, seit ich
das Helius CC habe.
Über ästhetische Belange kann man da sicherlich streiten, aber in der Funktion (nicht
unbedingt Haltbarkeit) hat sich in den Jahren viel getan.
Ich habe für das Nicolai meine Klassiker verkauft und will sie auch nicht zurücktauschen!
Wenn Du ein etwas älteres Nicolai mit klassischen 1 1/8 Steuerrohr und 26"-Reifen nimmst,
kannst Du das fast so schlicht wie einen Klassiker aufbauen ... ich z.B. habe sogar
Skinwall-Reifen dran, weil ich die nunmal so gerne mochte.

Hier habe ich auf eine ähnliche Fragestellung Antwort gesucht:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=445866&highlight=Helius-AC-CC

Vielleicht hilft das ...

Gruß, Simon
 
Hey,

Danke für die ganzen Meinungen. Es ist nicht mehr so das ich der Classic Liga noch so sehr anhänge, auch wen. Ich mein Breezer Lightning von 92 nicht mehr hergeben möchte. Allerdings ist es inzwischen auch das einzige Retro Rad was ich noch besitze. Es darf schon modern sein, nur mit 29er kann ich mich nicht anfreunden.

Meine eigentlich Frage wurde auch noch nicht wirklich beantwortet. Wie ist techn. ein Helius CC oder RC im Vergleich zu einen aktuellen Fully in ähnlich Liga. Sind die Teil noch State of the Art oder ist das alte Technik???
 
Hi,
ich hatte bis zum Juni eine Helius RC. Bin eher touren- und marathonlastig gefahren, d.h. eher auf Ausdauer als Abfahrtsorientiert. Ich könnte mir heute richtig in den A... beißen, dass ich es verkauft habe. War eines meiner besten Räder. Hatte es in der Endausbaustufe bei 10,8 kg (mit Pedale). Es hat sich genial gefahren. Von mir: klare Kaufempfehlung für ein Helius RC.
 
Ein aktueller hat ganz bestimmt deutlich hochwertige gleitlager...steuerrohrstandard, iscg aufnahme, umwerfer aufnahme, geometrie? Kann mir nicht vorstellen, dass an all den punkten seit 2000 nix geändert wurde.....

Zu den Neuerungen die hier schon berschrieben wurden ist jedoch die Kinematik geblieben, demnach kein großer Technischer Fortschritt. Einziger Vorteil zum Neueren wären die besseren Lager, schööne Gussets und Schönes aussehen aber dennoch kein Kaufkriterium bei einer Preisdifferenz von 500-1000 Euro (gebraucht) für Touren und CC und Mehrgewicht? Frage stellt sich: brauchst du ISCG? Tapered Steuerrohr?
dann darfst Du dir kein CC/RC kaufen.

Meine Meinung. (Finde alle N's super genial und schön!)
 
Hi,
ich hatte bis zum Juni eine Helius RC. Bin eher touren- und marathonlastig gefahren, d.h. eher auf Ausdauer als Abfahrtsorientiert. Ich könnte mir heute richtig in den A... beißen, dass ich es verkauft habe. War eines meiner besten Räder. Hatte es in der Endausbaustufe bei 10,8 kg (mit Pedale). Es hat sich genial gefahren. Von mir: klare Kaufempfehlung für ein Helius RC.

:heul::heul::heul:
 
Zurück