Meinungen zu Scott Genius Fullys

Nightwolf-77

Genialus Genius
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
OB
Servus :cool:

Ich möchte mir in den nächsten zwei Monaten ein neues Fully kaufen.
Habe bis jetzt nur ein Anfänger Fully gefahren und möchte jetzt was gescheites haben.Mir gefallen die Scott Genius Bikes sehr gut und besonders das Genius 40.

Wenn jemand von euch ein Genius hat wäre ich sehr erfreut wenn er seine Erfahrungen mit dem Bike hier in dieses Thread schreiben würde.
Was mich interessiert ist z.B.wie lässt es sich fahren und für welchen Einsatzbereich nutzt ihr es.Wie gut gefällt auch die Ausstattung.Wie gut ist die Verarbeitung(Schweißnähte,Lack,usw...)

Habe in Dinslaken auch schon einen Scott Händler gefunden und würde mir dann demnächst mal ein Genius zum Probefahren hohlen.

Danke und :bier:
 
Nightwolf-77 schrieb:
Servus :cool:

Ich möchte mir in den nächsten zwei Monaten ein neues Fully kaufen.
Habe bis jetzt nur ein Anfänger Fully gefahren und möchte jetzt was gescheites haben.Mir gefallen die Scott Genius Bikes sehr gut und besonders das Genius 40.

Wenn jemand von euch ein Genius hat wäre ich sehr erfreut wenn er seine Erfahrungen mit dem Bike hier in dieses Thread schreiben würde.
Was mich interessiert ist z.B.wie lässt es sich fahren und für welchen Einsatzbereich nutzt ihr es.Wie gut gefällt auch die Ausstattung.Wie gut ist die Verarbeitung(Schweißnähte,Lack,usw...)

Habe in Dinslaken auch schon einen Scott Händler gefunden und würde mir dann demnächst mal ein Genius zum Probefahren hohlen.

Danke und :bier:

was unterscheidet denn ein "anfänger fully" von einem scott genius?
 
@spOOky

Das Änfanger Fully habe ich für 600 Mark vor 3 Jahren bei einem normalen Radhändler gekauft.Ist ein Schauff X-Ray.Total schwer mit billigen Federelementen und Ausstattung.
Wollte damals erstmal ein Fully testen da vorher Hardtail gefahren.Ab diesem Jahr habe ich wieder viel mehr Zeit zum fahren und will jetzt auch richtig biken.
 
hallo,

habe das mc 20, also die tourenvariante. in der rennvariante (rc10) hat es bei der mountainbike das urteil überrragend abbekommen.

meine meinung: super. bügelt alle unebenheiten weg. und da ich vorher hardtail gefahren bin, kann ich auch sagen, dass es ziemlich steif ist.

und etwaige probleme bez. der positionierung des hinteren dämpfers: aufgrund seiner bauweise verschmutzt er nicht so, wie vermutet.
 

Anhänge

  • mc20.jpg
    mc20.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 139
hallo,

ich fahr das mc40 seit april und bin bisher sehr zufrieden...
die black musste zwar vor einem monat getauscht werden, aber dafür
kann man scott wohl keinen vorwurf machen.
die xt-disc verzögert bisher noch sehr gut, obwohl es schon viele berichte gab, das die originalen bremsbeläge nicht lange halten,
das ansprechverhalten der gabel ist ausreichend, obwohl mir die 120mm federweg manchmal als zu lang vorkommen, werde hier wohl nächstes jahr mal auf 100mm umsteigen. der dämpfer ist bislang problemlos, obwohl er direkt in der schusslinie liegt (also nach jeder tour dämpferpflege nötig).
im lockout völlig steif, da bewegt sich bei mir nix. die züge unter dem unterrohr sind nicht geschlossen, über dem unterrohr schon (das müsste eigentlich umgekehrt sein meiner meinung nach).
ansonsten eine sehr schöne bügelmaschine, find ich.
wenn du noch was wissen willst, einfach fragen...

grüsse
tobi
 

Anhänge

  • IM000573.jpg
    IM000573.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 120
mhmm also ich find die genius modelle vom aussehen sehr gut, ich hab im moment ne chance eins zu bekommen hab nämlich beim bike gewinnspiel mitgemacht , da kann man en genius 50 gewinnen und das gewinn ich natürlich auch =)

aber trotzdem wenn ich mal flüssig bin wär en genius echt ne alternative , nur leider schreibt scott keine preise dazu =(

gruß beach :bier:
 
hallo nightwolf-77,
du hast ein trek fuel 90 von 2004 und willst ein scott genius mc 40?
ich habe nach zig probefahrten genau umgekehrt gekauft, anstatt das mc 30 das trek fuel 95. mir war das scott zu kurz, saß da sehr beengt drauf. gab es mit dem fuel 90 probleme? wäre für eine mitteilung dankbar, da ein freund sich das fuel 90 kaufen möchte.
danke im voraus
kh-cap
(von trek auf scott :ka: )
 
keine angst kh-cap, ;)

ich glaube mal nightwolf hat das fuel nach der eröffnung des threads gekauft?

irgendwie schreibt er doch sein anfängerfully wäre 3 jahre alt.


gruß
fone

wieso ist das wetter so schlecht? :heul: selbst am lago zuviel regen
 
ich hab ein paar preise noch im kopf...

mc 40 ca. bei 2500,- teuronen,
mc 30 bei 3000,- teuronen.
und das kleine mc 50 liegt wohl so um 2100,- (hier bin ich mir aber nicht sicher...) kannst aber sicher bei deinem händler noch einiges rausschlagen...

greetz tobi
 
Zurück