Memory Stick/K770

ZOO!CONTROL

Martin Direske
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
177
Ort
K
N'Abend!

Da mir hier bisher mit dem Rechner stets gut geholfen wurde, könnte es ja sein, dass man hier von Handys auch größere Ahnung hat ;)

Folgendes:

Ich habe momentan ein Sony Ericsson K770 und dazu den originalen 256MB Memory Stick sowie einen zweiten Gekauften mit 512MB.

Das Problem ist nun, dass das Handy keinen der beiden in irgendeiner Weise erkennt.

Bei beiden Sticks sieht es wie folgt aus:
Ich gebe ihn dem Handy ein, schalte es ein woraufhin ganz normal die Pin einzugeben ist. Der nächste Bildschirm zeigt "Warnung: Alle Daten auf dem Memory Stick werden gelöscht. Trotzdem formatieren?"
Wenn ich Ja drücke: Eingabe des Telefonsperrcodes, dann die Meldung "formatieren fehlgeschlagen" (Sperrcode 100% richtig)
Wenn ich Nein drücke: Nichts.

Wenn ich dann in den Datei-Manager im Handy schaue, steht unter Memory Stick "Memory Stick nicht eingelegt"

Das passiert bei beiden Sticks, also liegt es nicht daran.

Ich habe über den Sony Ericsson Update Service die aktuellste Software auf mein Handy geladen, dennoch keine Besserung.
Auch wenn das Handy mit dem Rechner verbunden ist per USB Kabel, habe ich jediglich Zugriff auf den Telefonspeicher, der Stick wird nicht aufgeführt..

Im Internet habe ich das Thema zwar finden können, jedoch komme ich nirgendwo zu einer Lösung.

Evnetuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung parat? Gesäubert ist übrigens schon alles und über einen Kartenleser am Rechner verfüge ich leider nicht.


Die 16MB interner Speicher sind einfach zu klein;)


Hat jemand etwas anzubieten an Ideen?
 
Ich hab das K750i und das W880i - beide mit Speicherkarten betrieben. Ich musste die Karten nie formatieren. Es wäre allerdings auch schon ein großer Zufall, wenn beide Karten defekt sind.
Probier mal, sie in einem Kartenleser zu formatieren (FAT32) und dann nochmal ins Handy einzulegen. Falls es die ganz kleinen Memory Sticks sind, sollte ja ein Adapter dabei gewesen sein, damit sie in normale Kartenleser passen.

Bis denne!
 
Danke dir schonmal!

Das heißt, ich muss zuerst mal schauen, dass ich die Karte mit dem Rechner verbunden bekomme?

Gut, das bedeutet wohl einen Großeinkauf bei Ebay :)

Ich habe auf der Sony Ericsson Seite nachgeschaut, und meine Karten sind Memory Stick Micro.

Kartenleser nehmen aber nur z.B. Memory Stick Pro, den Adapter besitze ich auch nicht.
Laut Internet:
"Wie bei dem Memory Stick Duo ist es auch möglich, den Memory Stick Micro über einen Adapter in Steckplätzen für Memory Sticks PRO und Memory Sticks PRO Duo zu verwenden."
-> Ich brauche also einen Adpter von Memory Stick Micro auf Memory stick Pro
Da könnte ich diesen hier kaufen!??

Dazu brauche ich dann noch einen Kartenleser, der zu dem Adapter oben kompatibel wäre.
Da könnte ich denhier nehmen?

Diese Kombi sollte also hinhauen. Wenn ich den Memory Stick dann am Rechner habe, werde ich weiterschauen können und vor allem einmal ordentlich formatieren.


So weit stimmt alles?


Danke,
Martin
 
Also bevor du jetzt nen Kartenleser kaufst, schau doch erstmal, ob im Freundeskreis nicht jemand einen hat. Mittlerweile sind die Teile ja schon serienmäßig in vielen Laptops verbaut.

Der Adapter scheint der richtige zu sein. Zwar sieht meiner ganz anders aus, weil er von diesem M2 Micro auf Pro Duo und dann nochmal auf normales Memory Stick Format geht, aber der da sollte auch passen.

Bis denne!
 
Ok, nun habe ich beides hier und habe die Karten auch einandfrei mit dem Rechner verbinden können. Beide werden normal erkannt und lassen sich anstandslos formatieren mit FAT32.
Jedoch überhaupt keine Besserung feststellbar im Handy..
 
Dann ist entweder der Kartenleser defekt oder die Firmware des Handys. Ich würde dir empfehlen, die Firmware mal zu aktualisieren und falls es dann noch immer nicht geht, es zu reklamieren.

Bis denne!
 
Das Problem ist bei SE - Handys leider nichts neues..

-mal werden nur Formatierungen akzeptiert die nur vom SE-Handy selber durchgeführt werden << gut damit kann man leben

-mal werden karten gar nicht mehr akzeptiert. hier lag meistens ein Firmwarefehler vor...der sich durchaus sich erst nach einiger Zeit zeigt << Firmwareupdate (ich weiss, hast du gemacht)

-mal werden karten nicht mehr akzeptiert weil die Hardware nich mehr will (und das passiert bei SE´s auffallend oft) << Garantie wenn de noch hast (ich vermute das genau das bei dir der Fall ist...) Die Quali bei SE-Handys ist in den letzten 6 Jahren echt miserabel geworden..was da an Garantiefällen aufkommt...von den Buglists mal ganz zu schweigen

-gern haben SE-Handys auch ein bescheidene Grössenbeschränkung..aber 512MB sollten schon gehen.. http://www.sonyericsson.com/memorystick/ << Hier fehlt aber dein K770. komisch

Es sind wirklich schöne Handys, grade das K770...brings zum Händler..egal welcher. Jeder SE-Händler ist verpflichtet die Wandlung vorzunehmen.

Viel Erfolg
 
Zurück