Merida 96 Fahrwerksabstimmung

Registriert
18. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hi
Möchte mir ein 96 holen.
Ich bin auch eins schon mal probe gefahren ,eigentlich alles super gewicht ,geometrie usw nur was mich etwas irritierte ist das bei offenen dämpfer berg auf relativ stark wippte . Ist das bei den race fullys normal ,oder habe ich das fahrwerk falsch eingestellt ,oder vielleicht liegt es auch an mir?.Ist das bei scott genauso ?
Vielleicht hat einer von euch mehr erfahrung mit dem abstimmen des 96,oder wie es sich mit der fahrwerksperformens des 96 verhält !!!!

Habe deinen Thread in den Tech-Talk verschoben, hier ist er sicher besser aufgehoben. Freesoul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
durch die niedrige Übersetzung von 1,92 (96mm Federweg bei 50mm Hub am Federbein) ist die Erst-Abstimmung etwas langwierig. Erstens weil Du viel weniger Druck brauchst als bei höher übersetzten Systemen, und zweitens, weil schon ein halbes Bar Druck-Unterschied zu völlig unterschiedlich unterschiedlichen Ergebnissen führt. Daher als erstes ne eigene, orderntliche Dämpferpumpe zulegen, die beim Abschrauben keinen Druckverlust hat und zu reproduzierbaren Ergebnissen führt.
Ja und dann: 1cm Wippen am Dämpfer sind ja nicht mal 2 cm am Hinterrad.
Abstimmung? ich fahr mit Sag nicht mehr als 15%.
Dämpfung ist stark gewichts-, strecken- und geschmacks-abhängig.
Und ansonsten: probier's mal mit der Stoppuhr, ob Du mit relativ geringer Dämpfung objektiv nicht doch genauso schnell bist wie mit mehr Dämpfung...

Und für harte Antritte auf nicht allzu grobem Untergrund gibts ja die Blockierung vom Lenker aus!
 
Danke für den tipp .
ich denke es ist eh ein optisches angelegenheit ,da ich es beim fahren nicht oder kaum gemerkt habe.
was hälst du vom 96 ?
 
Ich fahr das Ding selber - steht allerdings gerade im Keller - jetzt ist eher Boarden angesagt...
Sonst: einfach geil - und die ersten Tuningparts stehen schon bereit (leichtere Laufräder)
 
naja sind ja genug schwere teile drin .wenn ich mir das bike hole schmeiße ich erst den sattel vorbau lenker sattelstütze raus so um die 10kilo sollte es schon sein.
wie schwer ist deins
 
Moin. Ich hatte mir das Teil beim letzten Testival für nen Tag geliehen. Und das war schon sehr sehr geil. Ist bis jetzt subjektiv das beste Racefully was ich gefahren bin. Mit den beiden Lockouts am Lenker kannst du die Abstimmung ja ruhig etwas softer nehmen. Bei Bedarf einfach li+re Lockout gedrückt und schon schiebts dir beim Beschleunigen die Radhose hoch.
Also wenn die Kohle da ist würde ich zugreifen.
 
Ich fahr auch das Ninety-Six. Muss aber ehrlich sagen, habe es bissher nur auf der Strasse zu Einstell Zwecken getreten war noch net abseitz der befestigten Wege (Wetter bedingt muss das Trainingsrad halt herhalten) Allerdings bin auch ich erschrocken anfangs was das Wippen anbelangt. Habe aber den Druck im Dämpfer erhöht und konnte es so ganz gut unterdrücken. Sonst auf der Strasse halt Lockout Hebel um und fertig is..

Gewicht, (ich habe mich bewusst für die Alu Version entschieden also das 3000d) im Katalog angegeben waren 11.5 ohne Pedale.
Ich habe mit XTR Pedale, 165g SLR Sattel, Dt 4.1 D Felgen mit Dt Onyx Naben (von dem LRS weiss ich leider das Gewicht nicht) 11.7 auf der Wage gehabt. Jetzt wird der LRS getauscht dann sind wir irgendwo bei 11.4 und dann muss irgendwenn noch Stütze, Vorbau, und Lenker dranglauben dann solte so 11.1 drinliegen. (Rennfertig und vorallem haltbar!)

Mfg
 
hi
habe gedacht das aluteil wäre noch nicht lieferbar ?war gestern erst bei meinem freundlichen ,laut seiner angaben würde das aluteil erst in nächsterzeit ausgeliefert.
Seit wann hast du den dein 3000
 
Seit Mitte Januar habe ich es erhalten. Lebe aber in der CH. Noch ein dickes Lob an Merida was Verarbeitung, Vormontage, und kleine Details angeht. Da war ich bei meinem Kona nicht ganz so erfreut.

Mfg
 
Hi, habe gerade die aktuellsten 2010-er Infos vor mir - bei den Komplettbikes in der 3000-er Variante steht da ein Gewichtsunterschied von 700 Gramm in den Listen. Vielliecht hilft das schon mal ein bißchen weiter. Ach ja, 2010-er Bilder und Specs stehen auf der website.
 
Zurück