Merkwürdiges Geräusch von Hinterrad

Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Donnersberg-Kreis
Hallo zusammen,

ich weiß es ist ungemein schwierig ein Problem zu beschreiben, wo man als Quelle nur ein undefinierbares Geräusch hat, das zu allem Überfluss nicht digital aufgenommen wurde. Ich gebe mein bestes es zu beschreiben und Fehlerquellen auszuschließen.

Heute Abend habe ich auf einer Ausfahrt festgestellt, dass es irgendwo am Hinterbau gelegentlich zu einem knarrenden Geräusch kommt. Es klingt wie wenn Metall auf Metall reiben. Ähnlich wie wenn etwas an den Speichen entlang rattert oder so. Allerdings tritt es nur sporadisch auf und ist nur für den Bruchteil einer Rad-Umdrehung zu hören.

- In die Speichen hinein hängt nichts.
- Die Bremsen schleifen auch kaum, aber nicht so gravierend, dass es so laut hörbar wäre
- Vom Tretlager, Kette, Zahnräder kann es eigentlich auch nicht kommen, da es auch beim Rollen auftritt
- Sicherungsmutter von den Ventilen ist es auch nicht
- Der Dämpfer/Gelenke kann auch ausgeschlossen werden. Bei geschlossenen Dämpfer ist es auch zu hören.

Gänzlich reproduzieren kann ich es (noch) nicht. Bisher konnte ich nur feststellen, dass es häufig auftritt wenn Last auf dem Hinterrad ist. Also wenn ich Kurven fahre (unabhängig vom Tepmo, also auch fast im Stand eine Kurve mit 2m Durchmesser), oder der Hinterbau einfedert. Besonders aber dann, wenn ich am treten bin, auch bei wenig Last.

Leider kann ich das Geräusch am Montageständer nicht reproduzieren, auch nicht mit schleifender Bremse, so dass ich etwas mehr Druck aufbauen kann.

Ich bin momentan ratlos. Weiß einer wie ich das Geräusch lokalisieren und eliminieren kann?
 
Speiche lose:confused:
Hatte mal selber lange nach so nem Geräusch gesucht.
Es war ein "Ersatz-Speichennippel" in der Hohlkammerfelge, der bei ner bestimmten Geschwindigkeit auf Wanderschaft ging:lol:
 
Die Speichen habe ich alle auf Festigkeit und Sitz geprüft. Bei keiner konnte ich feststellen, dass diese locker sitzt, oder dass der Speichennippel locker war :-/
 
Greetz :winken:

habe dem TE grade sein Schaltauge kaltverformt, Käfig ebeso :D Doppelt hält besser.. Ersatznippel hatte ich auch schoma :daumen: Das passt ja gut zum Rucksack Thread- den wir neulich hatten :D
Hier regnet's grad- und mein Tab ist noch offen...

Schüss

EDIT: TE war schneller :(
 
So'n Murmelspiel und Felgen geschüttelt- bis ein Nippelchen rauskam.. Die Bohrungen der Innenwand haben oftmals Grat, was dem Geschick fördelich ist :D

Hust, back to Topic :)
 
Die Lagerung vom Hinterbau ausschließen weil es bei blockiertem Dämpfer trotzdem knackt würde ich nicht von vorne herein!
Wenn die nämlich mal knackt, dann kommt das normal von minimalen Bewegungen zwischen Lager/Bolzen/Distanzscheibchen und nicht von der Lagerbewegung beim einfedern.

Also bei allen meiner Fullys (es waren schon viele und viele verschiedene Modelle/Hersteller) kam es so gut wie immer von irgendeinem Teil der Lagerung!
 
Hmm... und wie kann ich feststellen, ob es von der Lagerung kommt?

Wenn ich mich im Stand auf den Sattel stütze und federe kommen keine Geräusche. Die tauchen bisher nur in Kombination mit sich drehenden Rädern auf.
 
...dummerweise rutscht der Thread zu Deinem Problem immer nach unten - vielleicht sollte man mal den Admin fragen den oben festzutackern.

Falls Du ein Mavic Hinterrad hast ist es wahrscheinlich das alte Problem mit dem Freilauf.

Geb mal bei der Suchfunktion Stichworte wie Freilaufproblem Mavic oder was ähnliches kreatives ein....

Die Lösung zu dem Problem hat der Nabendoktor (Stichwort "Hubdoctor" bei ebay USA)
....
 
Wenn es am Freilauf liegen würde, dann würde es doch nur dann auftrete, wenn ich nicht trete, oder?
Bei mir tritt es auf, unabhängig davon, ob ich trete oder nicht. Im Freilauf ist es jedoch seltener zu hören.
 
Wann tritt es auf?
Wenn du auf dem Sattel sitzt?
Wenn du die Kurbel be und entlastest?
Beim Bunnyhopp?
Wo kommt es denn ungefähr her?
 
Wann tritt es auf?
Wenn du auf dem Sattel sitzt?
Wenn du die Kurbel be und entlastest?
Beim Bunnyhopp?
Wo kommt es denn ungefähr her?

Es tritt auf, wenn das Hinterrad sich unter Belastung von oben (wenn ich auf dem Rad sitze) dreht. In Kurven ist es häufiger zu hören als auf gerader Strecke. In den Kurven kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an (auch bei Schritttempo zu hören)

Entlastet (Fahrrad am Montageständer hängend) ist nichts zu hören

Beim Be- und Entlasten der Kurbel ist nichts zu hören. Auch tritt das Geräusch eher unabhängig von der Pedal/Kurbelumdrehung auf

Beim Springen habe ich nicht darauf geachtet. Tritt bei gemütlicher Fahrt schon auf (10-15 Km/h auf der Straße).

Ursprung ist irgendwo "hinten-unten". Grob würde ich sagen in Richtung Radnarbe/Kasette.
 
Hast meine Frage noch nicht beantwortet - ist es eine Mavic Nabe?

Falls ja: Wieso gibst Du Dir dann die Mühe weiter zu spekulieren wenn Dein Problem im Forum schon hunderte Male durchgekaut wurde und Du schon eine Antwort zur Lösung hast?

Falls nein: Viel Erfolg bei der Problemsuche.
 
...der Freilauf muss mindestens etwas langsamer drehen als die Nabe, kannst ja mal die Kassette mit Kabelbindern an den Speichen verbinden und eine Testfahrt im "Fixie-Modus" machen - wenn dann das Problem immer noch auftritt ist es was anderes, ist aber eigentlich albern weil Dein exakt beschriebenes Problem hier schon hundertfach durchgekaut wurde. Was meinst Du wohl woher ich wusste dass Du eine Mavic Nabe hast?

so, ich bin jetzt draussen, viel Erfolg!
 
Zurück