Messerspeichen in DDD-Bikes?

Urlauber

hat jez n Auto
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Morgen,

mein Bikehändler meinte, dass Messerspeichen in Downhill Bikes noch mehr Steifigkeit bringen. (es geht um eine normale 32 Loch Felge)

ist das wirklich so? ich kenn die Messerspeichen bisher nur aus dem Rennradbereich.

hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, oder was gehört?
oder schon mal in DH Bikes gesehen?

Thx, Urlauber
 
ich verdende Messerspeichen in meinem FR-LRS.

verbaut habe ich die Sapim CX- Ray die sind eigentlich die leistesten und dabei noch sehr stabil.

richtige messerspeichen, alá DT-Aero wirst du wohl kaum oder nur bedingt durch die speichenlöcher bekommen...

ich habe auch eine menge skepsis geerntet, als man mich das erste mal mit den messerspeichen gesehen hat, weil sich scheinbar wirklich "messerspeichen nur für RR" festgefressen hat.

ist natürlich quatsch, wenn flache speichen heute genauso stabil sind wie runde.

ich vertrau den säbeln in meinem LRS

gruss, felix
 
Von DT gibts welche die 2,34mm breit sind & somit durch jedes Speichenloch egal welcher Nabe gehen (sollten).
Habe die auch an XTR Naben & solche Laufräder sind weder steifer, noch weicher als mit anderen Speichen (gleicher Masse). Also die DT Aerolite entsprechen irgendwo den Competition & dazwischen haste dann auch keine Unterschiede in der Steifigkeit.
 
Wenn du deine Laufräder stabiler haben möchtest ,
warum nimmst du dann nicht 36 Speichen ?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein 36er Laufdrad mit
DT comp Speichen stabiler als ein 32er Laufrad mit DT alpine .
Bei gleicher Einspeich-sorgfalt .
Die paar Gramm Gewichtsunterschied wollen wir mal außer acht lassen .
 
Ich finde es so oder so fragwürdig ob 4 Speichen mehr das Laufrad so extrem stabil werden lassen...

Ich hab 32 Loch D321 mit DT Comp und das hält. (75Kg)
 
Zurück