Metrics contra Rahmenbeschreibung!

r0x0r

...hört die Unken rufen!
Registriert
2. August 2003
Reaktionspunkte
0
hi

für das helius cc stehen in den dirty fingers 495mm maximale gabeleinbaulänge:
klick

in der beschreibung des rahmens wird eine einbaulänge von 500mm (wenn ich das richtige interpretiere ;)) empfohlen:
klick (ganz unten)

hat sich da was bei den modellen geändert, was im manual noch nich berücksichtigt ist?
welche maximale einbaulänge gilt für ein helius cc 04?

schönen gruss,
r0x0r
 
hi,
ich denke mal, dass da ein unterschied ist, weil der federweg der fox talas von 125 auf 130 mm angewachsen ist. die angaben beziehen sich ja auf die talas. ich glaube nicht, dass sich für die 5mm was am rahmen geändert hat. auch der 2004, bei dem die 125mm gabel empfohlen war, wird die 130mm mit sicherheit verkraften. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nicolai einen garantiefall deshalb verweigert. aber dazu kann nur falco etwas sagen.

gruß,
timmi
 
das klingt ja schonmal gut, aber wo is denn schluss?
wenn 500mm "optimal" sind, geht doch bestimmt noch ein bissl mehr oder? ;)

hab vollstes verständniss für eine "bis-hierhin-und-nicht-weiter-grenze". also wo liegt die? dann könnt ich mal nach gabeln guggen (und evtl nen bisschen stärker in richtung all mountain 3 schielen)! ;)

vielen dank schonmal und gruß,
r0x0r.
 
also ist 500mm das maximum! ;)
hehe, schon lustig, dass das gleichzeitig die empfehlung ist. aber bei dem momentanen mtb-zeitgeist wohl nich verwunderlich... unter 130mm federweg isses heut ja kaum noch nen mtb! ;)

jetzt wo ich das erkannt hab, könnt ich ja bei meiner gabel bleiben und bräuchte (trotz nun bekanntem definitiven einbaumaß) nicht nach was mit mehr federweg suchen (talas ist mir einfach zu teuer!). :lol:

[nichts für ungut, flachse blos nen bissl rum!!]
 
Zurück