Michelin C4 Latex für welche max. Reifenbreite?

C

carthum

Guest
Meine C4 Latex waren bisher mit Maxxis Flyweights verbaut (1.95"). Nun möchte ich auf breitere Reifen in 2,25" umsteigen. Lt. Verpackung passen die Schläuche bei 47-57/559, lt. Schlauchaufdruck bis 2.1". Das widerspricht sich ja, da 57/559 2,25" entspräche. Hmm :confused:
 
Fahre seit ca. 5 Jahren die C4 in 2,3ern, seit kurzem in 2,4er Big Bettys. Häufiges Nachpumpen ist das einzige Problem. Hatte noch nie Platten o.Ä., wechsele alle 2 Jahre den Schlauch aus Verschleiss- und Sicherheitsgründen.

Gruss
 
der michelin c4 Latex ist ja am Ventil "ineinander gesteckt" und dann vermutlich verschweist. Mir ist es jetzt schon 2 mal vorgekommen das an der kleinen Kannte, da wo der Schlauch anfängt doppelt zu werden, auf der innenseite ein Loch auftritt. Das ganze nach so gut 1 - 1,5 Jahren Gebrauch. Genau an diesem übergang ist unter dem Felgenband der Nippel. Das Felgenband ist neu und ein Velox-Textilband. Außerdem ist der Schlauch an den Innenseiten irgendwie "faltig". Habt Ihr diese Probleme auch ?????

Als Reifen habe ich entweder einen 2,25" RAcing Ralph oder den 2,3" Conti Vertical. Ob da der Schlauch doch zu extrem gedehnt wird? Druck ist so 2,2 bis 2,7 Bar. Felge ist eine 717er und eine etwas ältere Mavic.

Grüße Toni
 
Mh, bisher in 2.4 keine Probs, nur ein Ventilabriss, das wäre aber auch mit nem DH Schlauch oder sowas passiert.
1,5 bar und nicht aufgepasst, harte Bremsungen auf Asphalt. Ventiel im schwarzen Gummi herrausgerissen, Latex keine Beschädigung.

Gruß LBB
 
Toni172 schrieb:
der michelin c4 Latex ist ja am Ventil "ineinander gesteckt" und dann vermutlich verschweist. Mir ist es jetzt schon 2 mal vorgekommen das an der kleinen Kannte, da wo der Schlauch anfängt doppelt zu werden, auf der innenseite ein Loch auftritt. Das ganze nach so gut 1 - 1,5 Jahren Gebrauch.

Hi,
genau das Problem hatte ich jetzt auch nach 1,5 Jahren und ca. 8000km

Gruß
Tjard
 
Zurück