Michelin MTB-Reifen

Hallo zusammen,

suche eine Alternative zu meiner Maxxis Assegai 2.5 DD Maxxgrip / DHR ll 2.4 DD Maxxterra Kombo zum testen.

Würde gerne die neuen Wild Enduro testen. Nur welche… Kleiner Rollwiederstand ist mir nicht so wichtig, ich fahre selten gross bergauf. Shutteln ist angesagt.

Alpines Gelände - flowige Singletrails über Bikepark Murmelbahnen bis Downhillstrecken alles dabei. Was man halt so mit einem Enduro Bike fahren kann.

2x Wild Enduro MS?
 
Hallo zusammen,

suche eine Alternative zu meiner Maxxis Assegai 2.5 DD Maxxgrip / DHR ll 2.4 DD Maxxterra Kombo zum testen.

Würde gerne die neuen Wild Enduro testen. Nur welche… Kleiner Rollwiederstand ist mir nicht so wichtig, ich fahre selten gross bergauf. Shutteln ist angesagt.

Alpines Gelände - flowige Singletrails über Bikepark Murmelbahnen bis Downhillstrecken alles dabei. Was man halt so mit einem Enduro Bike fahren kann.

2x Wild Enduro MS?

MH würde dir prinzipiell auch taugen in diesem Fall. 2.5 hast auch mehr Volumen wie beim MS. Und mehr Bremsgrip sollten die auch haben. Wenn du treten musst Rear.
 
Servus!

Ich habe Ersatz für den Onza Ibex (TRC; GRC gibt es nicht für meine Größe) für das Hinterrad bestellt.

Der Maxxis Highroller (Eco; MaxxTerra) kommt auf 950g, der Michelin Wild Enduro Competition auf 1.150g. Beide in 27,5x2,4.

Vermutlich lässt sich der Maxxis besser treten, der Michelin sollte höheren Pannenschutz bieten? Oder liege ich falsch? 😉

Was würdet ihr nehmen? Sind die 200g vom Michelin es Wert?
 
Servus!

Ich habe Ersatz für den Onza Ibex (TRC; GRC gibt es nicht für meine Größe) für das Hinterrad bestellt.

Der Maxxis Highroller (Eco; MaxxTerra) kommt auf 950g, der Michelin Wild Enduro Competition auf 1.150g. Beide in 27,5x2,4.

Vermutlich lässt sich der Maxxis besser treten, der Michelin sollte höheren Pannenschutz bieten? Oder liege ich falsch? 😉

Was würdet ihr nehmen? Sind die 200g vom Michelin es Wert?
Wenn du das Bike mit deinem Arsch ums Eck drückst, dann ist der Highroller die richtige Wahl. Bremsen kann er auch.
 
Servus!

Ich habe Ersatz für den Onza Ibex (TRC; GRC gibt es nicht für meine Größe) für das Hinterrad bestellt.

Der Maxxis Highroller (Eco; MaxxTerra) kommt auf 950g, der Michelin Wild Enduro Competition auf 1.150g. Beide in 27,5x2,4.

Vermutlich lässt sich der Maxxis besser treten, der Michelin sollte höheren Pannenschutz bieten? Oder liege ich falsch? 😉

Was würdet ihr nehmen? Sind die 200g vom Michelin es Wert?
Wild AM2 wäre bei Michelin meine Empfehlung
 
Wie sind den die "Rear"-Fahrer mit der Bemsperformance und Haltbarkeit des Hinterreifens zufrieden?
Das würde mich auch interessieren. Hatte mir ein Set WildEnduro Front Rear gekauft. Vorne in MagicX und hinten mit GumX Mischung.
Der Hinterreifen hatte nach einer Woche Finale Urlaub deutliche Gebrauchsspuren. Seitenstollen abgerissen und ordentlich abgefahren. (ok, ein Einschlag hat den Reifen dann komplett zerstört so dass ich ihn nun entsorgt habe)
Von der Haltbarkeit bin ich nicht so happy. Grip und Performance fand ich super und am Vorderrad hat mir der Michelin mehr getaugt als Assegai in MaxxGripp.
 
Der alte Rear hat ungefähr den selben verschleiß wie ein DHR II maxxterra.

Beim neuen Rear sah es so aus als würde er deutlich langsamer verschleißen. allerdings hat er nen Steinkontakt aufm Pino Morto nicht überlebt. deshalb kann ich da noch keine abschließende einschätzung abgeben.

Nach ner woche finale sah das profil aber noch sehr gut aus.

Der Wild enduro MS hat mir vorne übrigens extrem gut gefallen.
Mal schauen was ich da jetzt am hinterrad mache.
 
Was heißt denn alt und neu? Woran erkenne ich das?
Bin mir nicht sicher, dachte allerdings dass ein dhr2 deutlich länger hält.
 
Was heißt denn alt und neu? Woran erkenne ich das?
Bin mir nicht sicher, dachte allerdings dass ein dhr2 deutlich länger hält.
Das ist der Neue:
https://www.bike-components.de/de/M...Faltreifen-p93279/?v=137415-schwarz-blau-gelb

Die lauffläche hat hier ein ganz anderes Profil und obwohl Magi-X als gummi mischung angegeben ist scheint es ein Dualcompount zu sein:
1715597189093.png
 
Fahre den neuen Rear und den MH. Extrem feine Reifenkombi mit viel Grip und auch beim Rear für das Profil guter Bremsperformance. Lassen sich auch sehr gut treten.
Rundum empfehlenswert.
 
Mich würde die Erfahrungen zum Rear bei lockeren Waldböden bzw auch mixed interessieren. Also kein Focus auf hardpack Park Böden.
 
Die bisherigen Racing Line war ja sehr robust, kann da schon jemand einen Vergleich zu den neuen ziehen?
Fand die alte Kombi ziemlich gut, bis auf den Rollwiderstand halt und brauche zeitnah nen Ersatz. Allerdings sollten es schon ähnlich stabil sein.
 
Die bisherigen Racing Line war ja sehr robust, kann da schon jemand einen Vergleich zu den neuen ziehen?
Fand die alte Kombi ziemlich gut, bis auf den Rollwiderstand halt und brauche zeitnah nen Ersatz. Allerdings sollten es schon ähnlich stabil sein.

Dann kannst die beruhigt kaufen. Ich hatte auch die "alten" schon. Die neuen sind partiell sogar besser und als Gesamtprodukt angeschaut auf jeden Fall besser.
 
Hallo und guten Abend,

hat hier jemand schon die Neuen Michelin Wild Enduro Racing Line 2024 drauf?
Ich selber fahre die Michelin Wild Enduro Racing Line und benötige jetzt einen neuen Hinterreifen und wollt mal wissen wie der neue Hinterreifen ist?
 
Zurück