- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 15.020
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus Kostengründen wäre es sicherlich logisch die gleiche Mischung zu nutzen.Ich hab inzwischen den DH16 und den Wild Enduro MH hinzugefügt.
Beide wurden diesmal vermessen bevor ich sie aufgezogen habe.
Anhang anzeigen 1952716
Was denkt ihr, nutzen die DH Reifen und die Enduro reifen die gleiche Mischung?
In dem fall wäre der Wild Enduro MS ein DH22 mit leichterer karkasse, sonst aber identisch.
Bist du damit mal gefahren?Hi
Ich hab mir einen Wild Enduro MagiX in der competition line geholt (der leichte mit 1050g/1100g) und nach der problemlosen Montage hält der nur 2-3 Tage die Luft? Also ein neuer Reifen?! Verwende ausreichend Tubeless Milch von Peatys, hab sonst keine Probleme. Ein zweiter bereits angefahrener Reifen (identisch) hält die Luft nicht mal über Nacht, Seifenwasser zeigt Bläschen an der Seitenwand. Reifen an sich sieht aber eigentlich top aus.
Kennt ihr das auch? Jemand n Tipp für ne Dichtmilch mit der es hält? Oder keine Chance?
Danke und Gruß!
Ne noch nicht gefahren, okay dann schütte ich nochmals nach und schau dann. Mit den Racing line kannst praktisch ohne Milch fahren...hier jetzt sowas. Danke euchBist du damit mal gefahren?
Ich hatte das auch, nach einer tour hat sich das gelegt.
Habe auf die Neuen Michelin DH22 und DH16 gesetzt.Habe schon viele Kandidaten durch und bin mehr als zufrieden damit.Grip ohne Ende da passt wirklich alles.Gibts aber nur als 2,4Wie sieht das eigentlich mit der 2.6er breite aus bei den Michelin, trotz dessen ich sie für das E-Bike suche, bin ich kein Freund von speziellen E-Bike Reifen, aber wie es aussieht muss man dort zu greifen.
Bisher habe ich die Magic Marry vorn in Soft und die Big Betty hinten in Soft, beide in der ST Variante.
An sich wollte ich in richtung Wild Enduro gehen, von mit der weichsten Mischung und hinten die Gum-X, leider ist dort bei 2.4er schluss, was könnt ihr zu den E-Wild berichten, hatte die schon einer, leider beide in der gleichen Mischung, wollte vorn schon eher richtung Ultra Soft gehen.
Ansonsten bleibt nur noch Kryptotal Front und Rear.
Lg
DH22 65mm 1290 Gramm ARC Race face Felge. DH16 64 mm.Druck vorne 1,2 bar hinten 1,6 bar.Hatte einige Top Kandidaten als Vorderradreifen vom E13 MOPO ,Assegai maxgrip,MM Ultra Soft,Vee Tire, Goodyear, Conti Kryptotal SS/Agrotal aber vom GRIP Dämpfung Nass Trocken ect .habe ich Persönlich noch nichts besseres als Vorderradreifen gefahren so meine Erfahrung .Den alten DH kannste nur im Park fahren fast 1500gramm und Rollwiederstand MörderhaftDie E-Wild sollen in 2.6 schon extrem breit sein, vielleicht gehe ich auf die 2.4er, hast du deine mal gemessen in der Breite?
Wenn ich bei 2.4 bleibe, dann wäre ja auch der Wild Enduro Rear Gum-X eine Möglichkeit, die Race Version oder der DH22 muss es ja nicht unbedingt sein.
Für 2.4er schon ordentlich breit..
Ich suche ja vorrangig einen Hinterreifen passend zur MM für Lose und weiche Böden. (Geröll, Schotter, loser Waldboden trocken und Nass)
Von der Mischung her würde ja Gum-X ausreichend sein, die Marry vorn ist ja in Soft, aber oh ein DH16 das passende ist, der ist ja eher für Hardpack gemacht.
Wenn die Marry vorn durch ist, dann könnte ich über den DH22 nachdenken in der extrem weichen Mischung, nur es fehlt hinten was passendes.
Ich kann dir nur den Vergleich anbieten 29 Zoll vorne vom Assegai maxgrip auf den neuen DH22 gleiches Gewicht ,hat der Assegai null Chance ob Dämpfung Bremse und GRIP.Unfassbar dieser Reifen,habe noch nichts besseres vorne gefahren.DHR2 ein guter Allrounder der gut auf der Bremse ist und sonst eigentlich sorglos ist.
Ist mir leider vom Gewicht knapp ein halbes Kilo zu viel. Brauch bisher kein DH Karkasse, mit 70 kg fahrfertig reicht ir der normale Wild Enduro oder eben exo+.
Weißt du was ein assegai wiegt?Ist mir leider vom Gewicht knapp ein halbes Kilo zu viel. Brauch bisher kein DH Karkasse, mit 70 kg fahrfertig reicht ir der normale Wild Enduro oder eben exo+.
Aber danke für das Feedback!
1280 - 1330 ca.Assegai 29zoll.genauso wie der neue DH22Weißt du was ein assegai wiegt?
Laut Hersteller 1050 g, r2 hat ihn mit 1119 g gewogen (in 27,5).Weißt du was ein assegai wiegt?
Laut Michelin Website 1440 g in 27,51280 - 1330 ca.Assegai 29zoll.genauso wie der neue DH22