Mini V-Brakes

Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Für mein neues Rad überlege ich, solche oder ähnliche Bremsen zu nehmen, also Mini-V-Brakes:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270155470582

Die sind leichter, und in dem Fall auch billiger.

Was spricht denn dagegen?
Das Rad soll kein normales Mountainbike werden, eher eine Art Stadtrad. Reifen will ich keine besonders fetten und auch keine dicken Stollen.
Die Reifenbreite/-höhe sollte doch der einzige begrenzende Faktor für diese Bremsen sein, oder?

Oder passen die nur über Rennreifen?
 
Miss es einfach mal aus. 85mm klingt schon arg knapp. Außerdem ist der Hebel ziemlich kurz und erfordert mehr Handkraft für gleiche Bremswirkung.
 
Hi

Darfste ggf. aber keine Reifen mit hohen Stollen reinsetzen... könnte sonst zu knapp werden, vermute ich mal.

Bei dem kurzem Hebel kannst Du auch gleich gute Cantis nehmen ;) Lach nicht, habe selber die XT Cantis am Strassenrenner.
 
Die Mini-V sind zum Einsatz mit Canti- oder Rennradbremshebeln (-> geringerer Seilweg des Hebels) gedacht.

Ansonsten funktionieren die Mini-V von Tektro ohne Probleme, sogar die Orginalbeläge harmonieren wieder Erwarten gut mit alten Alesa Keramik Felgen.

Gruss,
Schrauber
 
Der Hinweis mit den Cantihebeln ist nicht unwichtig. Mit V-Brake Hebeln könntest du zwar die Bremsbeläge bis hinter die Bremsarme abfahren, ohne die Nachstellschraube zu benutzen, aber bremsen tuts nicht wirklich.
Gruß, wongo
 
Zurück