Minimal-GPS-Gerät gesucht

michi220573

Seit 24 Jahren mit 1x14-Schaltung ...
Registriert
28. Mai 2001
Reaktionspunkte
1.260
Ort
Friedrichsdorf
Hallo,

ich möchte mir nun ebenfalls ein GPS-Gerät zulegen. Dieses soll aber möglichst wenige Funktionen haben und natürlich preiswert sein. Um meine digitale Swiss Map 25 nutzen zu können, sollte es ein Garmin sein. Nun habe ich sowohl die Website von Garmin als auch das Forum durchsucht, aber kein Gerät bietet nur das, was ich benötige. Darum bitte ich um Eure Vorschläge, welches Gerät den folgenden Minimal-Anforderungen gerecht wird:

1. Am Beginn einer Biketour starte ich z.B. per Knopfdruck und das Gerät merkt sich den Verlauf der zurückgelegten Tour, so dass ich diesen später auf meinen PC übertragen kann.

2. Das Gerät zeichnet barometrisch die Höhe mit, so dass ich später am PC ein Höhenprofil bekomme.

3. Daher ist eine Übertragungsmöglichkeit zum PC notwendig.

4. Unterwegs setze ich Wegpunkte an strategisch wichtigen Stellen wie Kreuzungen, Einkehrmöglichkeiten usw. Diese Wegpunkte möchte ich auch später am PC benennen können statt unterwegs am GPS-Gerät. Darum sollte zum Lieferumfang wohl eine entsprechende Auswerte-, Bearbeitungs- und Darstellungssoftware gehören.

Ich benötige keine Kartendarstellung, keinerlei Trainingsfunktionen, muss auch keine Tracks vom PC auf das Garmin laden können, es muss kein Farbdisplay haben, nicht unbedingt eine Halterung für's Bike, keinen Kompass und was es sonst noch alles gibt. Auch Navigation im Sinne von "ich fahre einem Pfeil auf dem Display hinterher" benötige ich nicht, da ich nicht fremde Touren nachfahren, sondern mir bekannte Touren "vermessen" will.

Ich will also einfach nur den Tourenverlauf inkl. Höhe und Wegpunkten mitzeichnen und beides dann an meinen PC übertragen können, wo ein Höhenprofil erzeugbar sein soll. Den Tourenverlauf binde ich dann hoffentlich erfolgreich in die Swiss Map 25 ein. Mehr nicht.

Obwohl - wenn ich den Track in Google Earth einfügen könnte, wäre das auch prima, aber das liegt sicher weniger am Gerät an sich.

Die Betriebszeit sollte schon bis zu 10 Stunden betragen.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Mühe. :)
 
Hi!

Nimm doch einfach das Garmin Gecko. Dass entpricht doch voll deinen Vorstellungen, bis auf die Höhe. Die kannst Du aber nachträglich über entsprechende Kartensoftware herleiten. Habe es selber einmal gehabt, und war erstaunt, was das kleine Ding so leistet.
Zumal Geräte ohne Karte nicht so viel Batterien fressen.

CU
 
Hi!

Nimm doch einfach das Garmin Gecko. Dass entpricht doch voll deinen Vorstellungen, bis auf die Höhe. Die kannst Du aber nachträglich über entsprechende Kartensoftware herleiten.
Meines Wissens zeichnet das Geko die Höhe mit auf, und das 301 hat eine barometrische. Man darf halt nicht die Tracks zwischenspeichern, sondern muß sie im Active Log lassen.

Problem ist die kurze Betriebsdauer wegen der AAA Zellen. Da wirds sehr knapp, 10h gehen wohl nur mit den leistungsfähigsten Akkus und auch das nur vielleicht. Da wäre ein etrex Summit vielleicht eine Alternative (habe die Daten nicht im Kopf). Der Summit-Nachfolger HC hat 24M für Karten und Farbe. Mit den Foretrex/forerunner und so kenne ich mich gar nicht aus, vor allem ob man Wegpunkte unterwegs setzen kann. Aber da gibt es auch meist eins mit barometrischer Höhe.

Bei Garmin bekommt man zum barometrischen Höhenmesser immer den Kompass mit. Kann man aber abschalten.

ciao Christian
 
Hallo,

vielen Dank schonmal. Die Geko-Geräte hatte ich mir noch gar nicht angeschaut. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die Geräte ohne barometrischen Höhenmesser die Höhe ermitteln. Das hieße ja, dass zu jedem Paar aus Breiten- und Längengrad an jedem Punkt der Welt auch die Höhe bekannt wäre, also ein dreidimensionaler Datensatz im Gerät hinterlegt wäre. Oder wie? Erst das 301 hat einen barometrischen Höhenmesser. Oder messen diese Geräte nur eine Höhendifferenz ab Startpunkt statt der tatsächlichen Höhe? Nun, vielleicht kann ich ein Höhenprofil mit den tatsächlichen Höhen erstellen, wenn ich den Track in die Swiss Map 25 eingebunden bekomme.

Den meisten Geräten scheinen keine Kabeleien beizuliegen für die Übertragung zum PC. Bietet Garmin denn auch Software, mit der ich die Daten des GPS-Gerätes auswerten kann, und ist diese eigentlich im Lieferumfang enthalten?

Die Recherche auf garmin.de stellt sich für mich als Laien eher nicht sooo einfach dar, weil die einen Haufen Fachbegriffe verwenden, die mir nichts sagen :ka: Außerdem verweisen die dann immer gleich an einen Fachhändler, der dann sauer ist, wenn man nicht gleich was kauft. Also danke an Euch für Eure Antworten :daumen:
 
Bekommen die die Höhe nicht auch über Satellit? Ich kenn das nur vom PDA. Der hat auch immer die aktuelle Höhe über n.N. und hat kein Barometer.

Gruß Marcel
 
Hallo

ich nutze das Geko201 und bin begeistert. Das Teil reicht für mich vollkommen aus und es deckt auch die Anforderungen wie von michi.... beschrieben ab. Batterielaufzeit ist kein Thema. Im Zweifel nimmst halt einen zweiten Batteriesatz mit. Ein Höhenprofil erhalte ich sowohl über MagicMaps als auch über andere kostenlose GPS Software. :daumen:

Grüßle
Mori
 
Die Höhe kann natürliich auch über die Satelliten rausgefunden werden. Dafür reichen bereits 3 Satelliten aus, weil die nach oben geklappte Gegenhöhe ziemlich weit im Weltall liegt. Die Höhe ist aber nicht so genau wie bei einem barometrischen Höhenmesser (GPS 10-30m, Baro 2-3m). Dafür hat der Luftdruck keinen Einfluß.

Gruß td
 
Zurück