Mir egal ob Vegan oder nicht...ich brauch gute, gesunde Rezepte die schnell gehn

z.b., daß man champignons nicht waschen soll. versenk' mal einen pilz stundenlang in wasser. du hast glück, wenn die grammwaage einen unterschied anzeigt...

Wenn man Champis wäscht, dann suppen sie nachher beim anbraten zu sehr. Aber natürlich "kann" man sie waschen, ist ja ein freies Land. :rolleyes:
 
baby_crying_closeup.jpg
 
Blitzburger:

2 Vollkorntoasties
100g Rinderhack
halbe Zwiebel
Senf, Ketchup
Tomate, grüner Salat

Das Hack mit der sehr fein gehackten Zwiebel und einer guten Prise Salz sowie etwas Pfeffer vermengen, zu zwei Kugeln formen und mit den Fingern plattklopfen, bis zwei Patties entstehen, die ordentlich größer als die Brötchen sind. Diese Patties in einer Teflonpfanne ohne Zugabe von Fett braten, dann mit einer dünnen Tomatenscheibe, fein geschnittenem Salat und etwas Senf und Ketchup in den Toasties anrichten.

Man kann solche Patties auch auf Vorrat machen und einzeln einfrieren.

Dazu kann man aus dem Rest des Grünzeugs und der Tomaten einen Salat machen.


Ist kein kompliziertes Rezept, eher eine Idee. :)
 
verschiedene Sandwich-Vorschläge mit und ohne Sandwich-Toaster (oder wie das Teil auch heißt)hab' ich bei "Marions Kochbuch" entdeckt. Wollte euch eigentlich den Link geben, aber das klappt zum Henker ned- kommen immer nur Sternchen - naja einfach mal bei google "Marions Kochbuch Sandwich" eingeben, ich finde es lohnt sich.
Es stehen auch jeweils die ca. kcal Angaben dabei.

Das schöne am Sandwich, man findet immer was zum reinhauen und es gäbe sie auch aus Vollkorn.
 
es gibt ja auch so einfache sachen wie:

avocado, olivenöl, pfeffer, salz und brot
tomate, mozarella, olivenöl, pfeffer, salz, basilikum, brot
pasta, pesto, parmeggiano
........
 
aber hier was anderes, was schnell geht:
- 200g spaghetti kochen
- 100g bauchspeck würfeln und langsam inner pfanne rösten, rausnehmen
- 1 kleine gehackte zwiebel + 2 gehackte knobaluchzehen im bauchspeckfett langsam anbraten, bauchspeck wieder rein, runter von der platte
- 2 eier schlagen, salzen, pfeffern
- pfanne + inhalt wieder aufwärmen, schuß olivenöl rein, abgeseihte spaghetti rein, eimischung rein, alles so umrühren, daß das ei nicht stockt, sondern cremig wird
- parmesan und weiteren frischen pfeffer drüber
geht mit etwas übung alles zusammen in den ~10 minuten, die die spaghetti dauern

Sehr lecker...
Vielen Dank!

:)
 
mein absoluter favorit ist:

haferflocken + soja milch oder normale milch aufkochen
banane, apfel, kiwi, apfelmuss, pfirsiche aus der dose etc. (obst was man mag :) )
sonnenblumenkerne, weizenkeime, hirse
honig oder pflaumenmuss zum süssen
wenn der "haferschleim" zu dick ist entweder milch nachkippen oder bananensaft dazu
ich ess das taeglich, immer nen ganzen topf, ein traum
 
Wollte mein Rezept für Spagetti mit Tomatensauce noch beisteuern.
Viele Rezepte sind in ein Personen Haushalten einfach nicht umsetzbar. Manche Dinge gibt es nur in Großpackungen dann bleibt etwas über und was macht man damit? In diesem Fall sind die Angaben für 2 Portionen. Die Sauce hält sich problemlos ein oder 2 Tage. Also gleich zwei Mahlzeiten abgedeckt.

200-300 g/ml Tomaten
Ob nun frische Tomaten oder passierte oder Dose alles ok. Die Passierten oder geschälten Dosentomaten jedoch nicht andünsten​
1 Zwiebel
4-5 Blätter Basilikum
20-30 g Butter
1-2 Esslöffel Mehl
1/8 l Wasser
Öl,Salz,Paprika,Pfeffer,Brühpulver

Als erstes die Zwiebel würfeln und danach mit wenig Öl in eine Pfanne oder Topf andünsten. 20-30 sec nachdem es beginnt zu zischen die Platte ausstellen die Restwärme reicht aus. Frische Tomaten auch würfeln und mit den Zwiebeln zusammen andünsten erspart Arbeit.
Parallel Topf mit gesalzenem Wasser erwärmen für die Spagetti. Wenn das Wasser kocht Spagetti hinein und aldente kochen.:-)
Nun Butter in einen Topf und zergehen lassen. Das Mehl dazu und ein wenig anbraten (nicht schwarz werden lassen). Danach mit Wasser ablöschen. Hier kann man mit ein wenig Brühpulver den Geschmack verbessern. Nun kommen die Tomaten, Zwiebeln und Basilikum dazu. Das ganze mit einem Pürierstab in Sauce verwandeln und danach aufkochen lassen. Danach mit Paprika, Pfeffer und Salz abschmecken.
Eine Portion für den nächsten Tag in den Kühlschrank und schon ist man fertig.

Ja sicher nichts neues aber richtig gut. Tomaten und Zwiebel muss ich einkaufen den Rest habe ich immer da. Für weitere Tipps bin ich immer dankbar!
Und in 15min bin ich normalerweise fertig.:daumen:
 
Zurück