Mission Kottenforst erkunden

nicht angeleinter Hund sieht anderen nicht angeleinten Hund -> läuft los -> trifft mein VR -> Rad bleibt stehen, trekki fliegt

Ergebnis: Bänder in der Schulter gedehnt + Schürfwunden.

Location: Radweg am Schaumburger Hof

-trekki
 
Ich möchte das ja jetzt nicht falsch bewerten. Ich fahre im Moment fast nur 7gb. Wenn da nen Hund ist, ohne oder mit Leine mache ich was langsammer, da ich immer davon ausgehe das der Besitzer ein "Idiot" sein könnte, und genau sowas passiert. Aber genau so oft sehe ich das hunde Besitzer ihre Tiere in den graben ziehen, um und Platz zu machen. Wie gesagt im möchte das Werder verharmlosen oder auf bauschen. Vieleicht beide Seiten etwas Rücksicht und gut. Ich fahre damit seit gut Mai 2010 (ca7500km) ganz gut.
Trotz all dem ärger dir gute Besserung. Vieleicht sehen wir uns ja mal im 7gb.
 
nicht angeleinter Hund sieht anderen nicht angeleinten Hund -> läuft los -> trifft mein VR -> Rad bleibt stehen, trekki fliegt

Ergebnis: Bänder in der Schulter gedehnt + Schürfwunden.

Location: Radweg am Schaumburger Hof

-trekki

Etwas anderes Drehbuch ( Hund war sogar angeleint,Schleppleine ),aber gleicher Ausgang.
Ich gestürzt, Ellbogen geprellt (scheinbar Betonknochen )und keine Entschuldigung vom Besitzer!
Gute Besserung, John!
 
verkleideter Müllmann tritt nach einem fast blinden und tauben Hund und beschimpft die greise Halterin als "alte senile Frau"!!! Nur weil ihm der Hund im weg stand!
Trotzdem gute Besserung!
 
Gute Besserung auch von mir!

Ich habe eine Hündin und Bike mit ihr im KoFo u. gehe mit ihr spazieren. Meine Beobachtung ist, dass die meisten Biker nicht abbremsen, wenn sie einen überholen, sondern an einem vorbeirasen, obwohl sie ja sehen, dass da andere Wegenutzer mit Kindern oder Hunden unterwegs sind - hat jetzt aber nichts mit dem geschilderten Fall zu tun. Ich selber fahre nur mit Klingel u. bremse ab beim Überholen (so gut wie immer). Toi toi toi, bisher ging es gut ;)

Ride on,
Marc
 
Beobachtungen bringen nichts

Meine Erfahrung die ich gemacht habe im Melbtal
Hund von rechts aus dem Gestrüpp, bin ich ausgewischen, 2 Hunde von links... dran vorbei gekommen, dann 4 Hunde von vorne die sich gegenseitig verfolgten ..musste anhalten und habe mal laut in die Hundebesitzer Runde gerufen/geschrien ob das hier ein Hunde Zirkus wäre

alles frei laufende Hunde im Wald, wo es nach Aussage der Hundebesitzer keine Leinenpflicht gibt...je nee iss klar
Alles Diskutieren bringt mit Hundebesitzern nichts da die sowieso immer recht haben...diskutieren mit denen macht so viel Sinn wie wenn man versucht nen Elefanten ein Ei ausbrüten zu lassen ....

so Sprüche wie man kann ja auch langsam fahren von Hundebesitzern finde ich immer ganz toll, zumal die das auch wirklich toll einschätzen können wie schnell man ist, wenn man von hinten angefahren kommt.

Bin mit Sicherheit kein Rücksichtsloser MTbler und habe im Siebengebirge noch nie schlechte Erfahrung gemacht mit Wanderern, aber Hundebesitzer im Kofo sind andere Menschen
 
Gute Besserung auch von mir!
Danke Marc und alle anderen.

hat jetzt aber nichts mit dem geschilderten Fall zu tun.
Nur in sofern, dass ich den Thread hierfür gekapert habe.
Für solch einen Unfall gehören 2, also ich auch. Nur weiss ich noch nicht, was ich falsch gemacht habe. Ich habe aufgehört zu treten (nicht gebremst, nicht geklingelt), der Radweg ist dort ca. 5m breit, daneben 3m Fussweg. Da waren 2 Herrchen und Frauchen, deren 2 Hunden und einige Spaziergänger. Ich habe auf die Menschen geachtet, die gingen auf den Fussweg und am Rand vom Radweg. D.h. ich hatte eine ca. 4m breite Bahn nur für mich. Die Hunde liefen mehr oder weniger bei Fuss bis plötzlich einer Quer über den Radweg zu einem anderen wollte. Da der Hund wohl im Tunnelblick und ich unsichtbar.
Worauf ich hinaus will und warum ich diesen Thread aus der Versenkung wieder heraus geholt habe: im Bild (1-2 Seiten vorher) und Zeitungsartikel sollte dargestellt werden, wie gefährlich die MTB'ler durch den Wald rasen. Leider war das sehr unrealistisch da der Hund angeleint dargestellt wurde.
Dies ist jetzt für mich nochmals bestätigt worden: die Gefahr geht von den Hunden bzw. den verantwortungslosen Haltern aus.

-trekki

ps.: alle meine Räder haben Klingeln. Die werden auch genutzt. Aber nur wenn ich eine Gefahrensituation vermute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt' ja noch schreiben dass man den Hund auch "droppen" könnte als Zusatzsprunghügel - dafür ist aber mein Herz zu tierlieb (auch wenn am anderen Leinenende die "Doof Nuss" hängt...) daher doch mal unverkniffen die Meinung gepostet...:daumen::love: LG, der Pete.
 
Vorhin ist mir im Kofo wieder einmal ein unangeleinter Hund hinterher gerannt, hat dabei wild gekläfft und sich für meine Waden interessiert (ich war schon an dem Tier vorbei). Da frage ich mich dann auch, warum so unerzogene Tiere nicht an die Leine genommen werden. Die rennen dann auch jedem Wildtier hinterher...
@trekki: Auch von mir eine gute Besserung
 
Ich habe es etwas anders erlebt.
@alle anderen: dies Bezieht sich auf eine Situation von 2010.

Danke. Aber leider darf ich die Schulter recht lange nicht belasten. Radfahren ohne Schulterbelastung kann ich nicht :(

-trekki

Hi,
hätte eine Rolle, die du haben kannst...

Mit Tour de France ist das nicht ganz so langweilig und man kann auch einarmig fahren....

Ggf einfach melden, dann bringe ich dir die gerne mit. HR mit Rollenreufen ist auch dabei und so weiter.

Gruesse und gute Besserung!
 
Ich sehe es so, dass beide sich in einer Grauzone bewegen: Biker, die die Trails hier fahren und auch Hundebesitzer, die ihrem Hund genug Bewegung gönnen wollen und ohne Leine laufen lassen (dafür muss der Hund natürlich gut genug hören ;)) - ich gehöre zu beiden und setze auf gegenseitige Rücksicht. Rücksicht nehmen (abbremsen & klingeln) ist da das A und O, das mache ich bei Hunden genauso wie bei Kindern, die auf dem Weg rum wandeln. Meine Hündin lasse ich Sitz machen, wenn Biker vorbeikommen. Ich fahre ja kein Rennen und wenn ich dann Leute passieren, die mit Kind oder Hund unterwegs sind, finde ich es gar nicht schlimm abbremsen zu müssen, da kann man dann direkt freundlich grüßen und das Eis ein wenig schmelzen lassen. Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten und das ist schade.

Just my 2 cents :)
 
Also John von mir auch gute Bessrung.

Wenn ich das so lese, finde sollte man die ganzen bescheuerten Hundebesitzer ( und die gibt es wirklich) auf den Mond schießen. Allerdings sollte man nicht vergessen, sämtliche Autofahrer gleich mit auf den Mond zu schießen. Die verhalten sich Motorradfahrern gegenüber genau so wie die hier beschriebenen Hundebesitzer.

Ist es nicht schön das man sich immer wieder über das Tier Mensch so herrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrlich aufregen kann?:lol::cool::lol:

Grüsse Micha
 
Ich bin ja echt Tierlieb, hab selber Viecher:D
Aber am So in Nideggen, jeder Vollidiot hat mindestens 1 Köter.
Da kommt uns son Grüppchen mit 5,6oder7 Bernersennenhunden entgegen,riesenviecher haben den ganzen Wald vollgeschissen, überall riecht's nach Hunde******* und ich fahr später auch noch rein, das mir die ******* bis an die Brille spritzt und dat ganze Rad ist voll.
Langsam hab ich echt die Schnautze voll, ich Hasse die alle!
1000€ Strafe auf jeden Hundehaufen der vom besitzer nicht beseitigt wird.Ende!
 
Ich bin ja echt Tierlieb, hab selber Viecher:D
Aber am So in Nideggen, jeder Vollidiot hat mindestens 1 Köter.
Da kommt uns son Grüppchen mit 5,6oder7 Bernersennenhunden entgegen,riesenviecher haben den ganzen Wald vollgeschissen, überall riecht's nach Hunde******* und ich fahr später auch noch rein, das mir die ******* bis an die Brille spritzt und dat ganze Rad ist voll.
Langsam hab ich echt die Schnautze voll, ich Hasse die alle!
1000€ Strafe auf jeden Hundehaufen der vom besitzer nicht beseitigt wird.Ende!

Dann komm doch einfach zu uns fahren, da kannst du ständig in Pferdesch....... fahren. Ist auch sehr angenehm. Bei über 2000 Pferde die es hier gibt gibt es davon reichlich.
 
Für meine kleine Biggi habe ich immer eine Hundetüte dabei :) Generell wundere ich mich, warum ich so gut wie nie durch Hundeminen fahre....
 
Hallo Marc,

fahrt ihr noch im Kottenforst oder habt ihr feste Termine oder wie macht ihrs.
Ich komme aus Friesdorf und habe 100m zum Wald und würde mich gerne einer netten Runde anschliessen. Der Kottenforst ist ja ne ideale Trainingsmöglichkeit so zum Feierabend.

Könnte ich mich euch mal anschliessen ? Wo fahrt ihr weg ? Kottenforst ist gross - vielleicht machts auch auch keinen Sinn.

Bitte lass mal von dir hören.

gruss
gerd
 
Hi Gerd!

Am Samstag startet immer ein Kottenforst-Treff um 14:30 Uhr am Radladen "Bundesrad Bonn" oben auf dem Venusberg.

Ich fahre selber meistens morgens, wenn ich Zeit habe :) Kannst mich aber gerne immer kontaktieren, wenn du mal eine Runde drehen willst, das Wetter soll ja wieder besser werden.

Cheers,
Marc
 
Super Wetter zum KoFo erkunden, Roberts Treff am Bundesrad Bonn Shop auf dem Venusberg findet heute auch wieder statt :daumen:
 
hi ich hab schon in einem anderen thread geschrieben das ich früher auch dort unterwegs war. wer hätte vllt interesse an einer digitalen karte der einzelnen trails wo jeder registrierte nutzer einen trail eintragen kann mit schwierigkeit etc.?
 
Zurück