Wertes Forum,
nachdem mir vor einiger Zeit mein altes bike entwendet wurde, plane ich momentan den Aufbau eines neuen Babys. Diesmal will ich alles "richtig" und vor allem selber machen. Habe glaube ich mittlerweile ausreichend Werkstatterfahrung um das selber hinzukriegen. Ich war mit der Geometrie meines alten Rahmens recht zufrieden und möchte deshalb wieder einen CrossCountry Rahmen kaufen. Einige Fragen bleiben aber noch:
Da ich bei meinem alten Rad festgestellt habe, dass ich eigentlich vorne immer auf dem größten Blatt fahre (bin eigentlich 90% in der Stadt unterwegs), habe ich mich entschlossen nur ein Blatt zu montieren und das Umwerfer Geraffel ab- bzw. gar nicht erst anzubauen. Mein Gedanke war, das große Blatt an die mittlere Position zu basteln um die Kettenlinie einigermaßen im Griff zu haben. Hinten will ich 'ne 9er Kassette dranbauen. Möglichst alles Deore XT. Mein Problem: Wie löse ich das mit der Kettenspannung. Die Kettenspanner die ich so gesehen habe, fand ich meistens ziemlich unhübsch. Mein Gedanke war deswegen, nen Bashguard zu montieren, bzw vielleicht sogar zwei. Einen links (auf der Position des kleinen Blattes) und einen rechts (da wo das große eigentlich hingehört). Quasi als Kettenführung links und rechts.
Kann ich mit so einer Konfiguration davon ausgehen, dass meine Kette bleibt wo sie sein soll? Habe nicht so die Erfahrung mit SSP Umbauten und bin mir nicht so ganz sicher wie ich das ganze angehen sollte... Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte nen XT Antrieb mit HT-II Lager und den Umwerfer loswerden. Wie mache ich das am schlausten?
Was für Probleme kommen auf mich zu und wie sieht die eleganteste Lösung aus, die auch optisch was hermacht?
Vielen Dank, gruß, grrreg
Achja: falls das hier so richtig fehl am Platze sein sollte, bitte verschieben... Im ssp Forum hab ich mich nicht getraut, weil das ja nur "semi" ist
nachdem mir vor einiger Zeit mein altes bike entwendet wurde, plane ich momentan den Aufbau eines neuen Babys. Diesmal will ich alles "richtig" und vor allem selber machen. Habe glaube ich mittlerweile ausreichend Werkstatterfahrung um das selber hinzukriegen. Ich war mit der Geometrie meines alten Rahmens recht zufrieden und möchte deshalb wieder einen CrossCountry Rahmen kaufen. Einige Fragen bleiben aber noch:
Da ich bei meinem alten Rad festgestellt habe, dass ich eigentlich vorne immer auf dem größten Blatt fahre (bin eigentlich 90% in der Stadt unterwegs), habe ich mich entschlossen nur ein Blatt zu montieren und das Umwerfer Geraffel ab- bzw. gar nicht erst anzubauen. Mein Gedanke war, das große Blatt an die mittlere Position zu basteln um die Kettenlinie einigermaßen im Griff zu haben. Hinten will ich 'ne 9er Kassette dranbauen. Möglichst alles Deore XT. Mein Problem: Wie löse ich das mit der Kettenspannung. Die Kettenspanner die ich so gesehen habe, fand ich meistens ziemlich unhübsch. Mein Gedanke war deswegen, nen Bashguard zu montieren, bzw vielleicht sogar zwei. Einen links (auf der Position des kleinen Blattes) und einen rechts (da wo das große eigentlich hingehört). Quasi als Kettenführung links und rechts.
Kann ich mit so einer Konfiguration davon ausgehen, dass meine Kette bleibt wo sie sein soll? Habe nicht so die Erfahrung mit SSP Umbauten und bin mir nicht so ganz sicher wie ich das ganze angehen sollte... Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte nen XT Antrieb mit HT-II Lager und den Umwerfer loswerden. Wie mache ich das am schlausten?

Vielen Dank, gruß, grrreg
Achja: falls das hier so richtig fehl am Platze sein sollte, bitte verschieben... Im ssp Forum hab ich mich nicht getraut, weil das ja nur "semi" ist
