Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, sieht man in #56, 3. Bild. Macht am bepackten Rad schon Sinn, finde ich.Am elegantesten ( wenn man das Wort bei dem Thema überhaupt verwenden darf) finde ich es noch, wenn an der Kettenstrebe eine Befestigung dafür vorgesehen ist - aber ist wohl hier eher nicht der Fall, oder?
Danke! Hebie kenne ich natürlich. Optisch finde ich den Ursus Power 94 ganz nett. Schade, das noch niemand auf die Idee gekommen ist, einen schönen Fräsporn-Ständer zu bauen. Da baut man sich ein wertiges Fahrrad für +2000€, was einen bis zur Bahre begleiten soll und muss einen 13,99€ Ständer dran schrauben. Sachen gibts... unglaublich...Also ich bin mit meinem Hebie am Trekkingbike sehr zufrieden. Klappert nicht auch wenn man mal auf ruppigeren Wegen unterwegs ist. Meiner wird allerdings mittels KSA Aufnahme an der Kettenstrebe befestigt.
Kannst ja mal hier schauen
https://www.hebie.de/parken/fahrradstaender/Da stehen einige zur Auswahl.
Ich könnte dir den auch gern für sagen wir mal 79€ anbietenDanke! Hebie kenne ich natürlich. Optisch finde ich den Ursus Power 94 ganz nett. Schade, das noch niemand auf die Idee gekommen ist, einen schönen Fräsporn-Ständer zu bauen. Da baut man sich ein wertiges Fahrrad für +2000€, was einen bis zur Bahre begleiten soll und muss einen 13,99€ Ständer dran schrauben. Sachen gibts... unglaublich...
Einigen wir uns auf eine 622x30 Felge. Ob da ein 28", oder 29" Reifen drauf kommt, werden wir sehen.Thema Laufräder: 27,5 oder 29er ?
OK
Ich frage nur, weil ich es mit Schutzblechen, vorne maximal 42-622 Reifen in die Gabel bekommen habe.
Die Specialized Sawtooth 42-622 passen gut mit den SKS Bluemels Primus 45.
Ein Test mit den Conti RaceKing 50-622 und den 53er SKS Bluemels Primus schlug fehl.
Es war einfach kein Platz mehr zwischen Reifen und Blech.
Ich bin gespannt.