Mit MapSource Tracks ansehen?

Registriert
10. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln
Hallo!

Ich habe mir gestern ein Garmin eTrex Legend Hcx zugelegt und bin gerade ein wenig am herumspielen. Hab mir das MapSource installiert und wollte jetzt einen gpx Track (von gps-tour.info) damit ansehen. Aber leider gelingt es mir nicht, mir diesen Track mit MapSource anzusehen um sie anschließend zu modifizieren. Habe hier schon nach einer Lösung gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich das hinbekomme? Im übrigen, ich verwende eine openmtbmap. Liegt es vielleicht daran?

Hoffe Ihr lönnt mir da weiterhelfen.
Danke, LG RedDevil210
 
Normale Vorgehensweise:

- GPX-Track runterladen und lokal speichern.
- Mapsource öffnen und über "Datei öffnen" den zuvor gespeicherten TRack laden
- Dann sollte unter dem Reiter "Tracks" der Eintrag zu finden sein.
- Nun noch mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und dann "Ausgewählte/n/s Tracks auf Karte anzeigen" drücken und dann sollte die Strecke erscheinen
- Dazu ist es nicht notwendig, überhaupte irgendeine Karte in Mapsource geladen zu haben. Der Track wird immer angezeigt.
 
Den Track mit MapSource zu modifizieren ist eine echte Geduldsprobe. Wenn Du ne topo Karte mit Höhenprofil hast (Topo D oder Topo CH) kannst Du auch BaseCamp von Garmin verwenden. Mit dieser SW lässt sich ein Track relativ komfortabel verändern.
 
Den Track mit MapSource zu modifizieren ist eine echte Geduldsprobe...

Ja, richtig.:( Ich vermisse die Funktion, Trackpunkte verschieben zu können. Habe bislang nur gefunden, daßm man mehrere markieren und dann löschen kann....

Zum Umarbeiten von Tracks nehme ich normalerweise MagicMAps und exportiere die Daten dann wieder.
 
Servus!
Du kannst einen Track auch bei gpsies.com oder outdooractive.com editieren. Ist halt alles online - aber z.B. bei outdooractive.com kannst auf ner routingfähigen BRD TOPO planen und ändern.
 
Den Track mit MapSource zu modifizieren ist eine echte Geduldsprobe. Wenn Du ne topo Karte mit Höhenprofil hast (Topo D oder Topo CH) kannst Du auch BaseCamp von Garmin verwenden. Mit dieser SW lässt sich ein Track relativ komfortabel verändern.

Bis auf die Funktion "Trackpunkte verschieben" sind beide Programme im Bereich Trackbearbeitung gleich.

Trackpunkte verschieben lässt sich in MS leicht durch trennen der tracks, löschen der "falschen" Punkte, neuzeichnen beliebiger Punkte, und zusammenfügen der Trackteile erledigen.

Außerdem braucht man die Funktion eher selten, da man einfach die falschen Punkte löscht. Die Genauigkeit des Tracks leidet darunter meist nicht.
 
vergiss es mit mapsource o.ä.
schau dir mal den freien routeconvertor an.
hier kannst du sehr einfach punkte verschieben, tracks&routen auftrennen, verbinden und in die verschiedenen formate konvertieren.
ansicht auf google earth, osm, google maps, terrain-karte und mehr. ich find das kleine programm einfach klasse.
 
Zurück