Die Karikatur find ich geil. Bei mir sieht es ähnlich (naja, bei weitem ned so übertireben) aus, da ich halt enorm aufpasse, dass es mich mit meinem Bike nicht auf die Fresse legt. (Hab es ja erst seit 1 1/2 Monaten)
Aber ich gebe zu, dass ich kein Downhill gestörter bin. Ich fahre einfach nur Straßen, Felder, Schotterwege, Waldwege und mal einwenig Abseits.
....
Thema 78km/h.
Natürlich war das den Berg runter (14% gefälle, ca. 500 - 700m) ... sowas bringt man ja auf der Ebene nicht hin oder ich bin dazu noch zu träge. (War wie wenn man auf der Geraden den 1. Gang drin hat und so dermaßen kurbelt, dass man von hin und her- gewippe und ziehen am Lenker fast die Kontrolle der Lenkung verliert.)
Thema 24km/h im durchschnitt:
Es war zwar ne kleine Berfahrt dabei, aber die meisten Kilometer ca. 98% hab ich auf der Ebene runtergerissen ... bin halt ne bestimmte Strecke 4x gefahren. (Also im Kreis-Herum)
Jede Runde hatte um die 17km, davon waren ungefähr 6-7km Schotter/ Feldweg.
Und ich hatte wenig bis gar keinen Gegenwind.
Die restlichen Kilometer sind die, die ich von zuhause zu dieser besagten Strecke fahren muss.
Zur Geschwindigkeitsermittelung:
Als GPS Gerät nutze ich das
igot-u gt 600 gps logger. Den Trage ich wie eine Uhr.
Wenn ich mit meinem Auto genau (so genau es eben geht) 80km/h fahre, zeigt auch das GPS Gerät 80km/h an.
Thema ''Das Bike war ein voller Fehlkauf'':
Dem kann ich nicht zustimmen, mir gefällt es und es macht mir sehr viel spaß damit zu fahren.
Das Einzige was mir nicht passt sind:
Die Treter, hab ich geschenkt bekommen, die fangen recht schnell das Knarzen an, dann muss ich die Schrauben außen wieder fest ziehen.
Der
Sattel ... nach einer Langen Strecke wird das schon sehr, sehr schmerzhaft. Gegen Ende der 137km Strecke, wäre ich fast gestorben, so weh hat mir mein Hintern getan!