Mitgliedervorstellung

Hallo zusammen und alles Gute fürs neue Jahr !!

Ich heisse Rolf und bin 40 Jahre alt. Dem Mountainbiken frohne ich seit 1992, mal mit mehr oder mal weniger großem Engagement, je nach Lust und Laune. Zur Zeit bin ich ohne Bike, da ich meine beiden Letzten grade verkauft hab und das Neue noch nicht geliefert ist. Werde es aber dann mit Bildern vorstellen, wenn es da ist.

Mein 2tes Hobby ist HighEnd-Hifi und Musik hören, wo ich grade jetzt im Winter doch sehr viel Zeit mit verbringe.

Vielleicht trifft man sich ja mal im Wald zu einer Tour oder ner Runde Endurism.
 
#Tier

tja Tobi, falls wir uns mal im Walde treffen und zusammen knallen, müssten wir aufpassen, dass wir net mit dem Radel vom anderen weg fahren, hab nämlich die gleich Lackierung.:lol:

Sag mal was für Maschinen fährst´e so motorisiert? Oder darf man hier so was net fragen :confused: ;)


Gruß Andy
 
Moin Andy. Kann natürlich passieren. Bei dem Wetter ziehts mich momentan aber weder auf's MTB noch auf's Mopped. :lol:

Angefangen hab ich mit ner XJ550, die momentan nur rumsteht und mein Herz hängt an meiner Suzuki TL1000s. ;)

Und was treibst du so durch die Gegend?

Gruß,
Tobi
 
Moin Tobi.

Hhhmmm was für ne Maschiene und nen schön V2 Sound hat sie bestimmt auch.:anbet:

Hab ne Yamaha R6, die erste als Facelifting. Erkennbar an den LED Rückleuchten.
Versuche sie diese Jahr zu verkaufen da ich die letzten Saison`s nicht mehr als 1tkm gefahren bin.:(

Fahr letzter Zeit, bei guten Wetter, lieber mit dem Radel in die Berge. :lol:Die Zeiten sind vorbei wo man noch jedes Wochenende rumheizte und min. 3mal Tanken musste.

Verkaufen wird ich sie aber net um jeden Preis. Also falls ich sie noch hab, könnte man ja ne runde drehen, Güntherskurve oder Köterberg ???

Ach ja, meine Saison fängt erst April an

...und jetzt zurück zum Thema „Biken mit Muskelkraft“:D

Gruß Andy
 
Sicher, können wir machen, bin allerdings keiner von der schnellen Fraktion. Muss über'n Winter auch noch viel dran machen. :o

War Vorgestern mal wieder mit dem Attention los. War spaßig, aber das Rad ist einfach zu groß.
Hab meinen Händler mal per Mail kontaktiert und gefragt ob die Möglichkeit besteht das ich irgendwie nen kleineren Rahmen bekomme.
Fürchte aber das, das nach 3 Monaten aussichtslos ist, selbst wenn ich berufsbedingt kaum zum fahren gekommen bin.

Hätte der Händler mir nur nicht nen 22" empfohlen, bzw. hätte ich Anfänger mich durchgesetzt als ich meinte das ich laut Onlinerechner nen 18" bzw. 20" bräuchte. :(

Naja...die Hoffnung stirbt zuletzt. :heul:
 
Hi Sascha ! :daumen:

Dann mal viel Spass hier, vielleicht trift man sich ja mal :)
Ich warte auch auf besseres Wetter:cool:

Gruss Alex
 
Hab dir mal ne PN geschickt. Vieleicht klärt sich ja alles, dann will ich niemandem den Ruf schädigen.
Bis jetzt hab ich allerdings noch keine Antwort erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Rahmen zu groß ist echt für`n A****,
Falls du Lust und Zeit hast kannste ja nen kleineren Rahmen kaufen und all Komponenten vom jetzigen an den richtig dran montieren.

Hab`s ja so ähnlich auch gemacht.

Der Rahmen kostet 139€ plus Versand.

Um die richtige Größe zu kriegen musst du aber Geduld haben weil die nicht alle Größen da haben. CUBE verkauft einzelne Rahmen gar nicht. Deshalb sind es welche mit kleinen Macken, meist an der Lackierung wie bei meinen, die man aber nicht sieht wenn man es net weist.

Gruß Andy
 
Sind so an die 186cm. ca. 87cm Schrittlänge.
Gab heute auch keine Antwort.

Bei eBay is grad nen Acidrahmen für ~150€ drinne. 18"
Im Bikemarkt hab ich nen Attentionrahmen in 18" für 150€ incl. Versand gefunden.

Naja ich warte noch ab.

@ Andy:

Lust und Zeit hab ich. Könnte ich auch in der Firma machen. Hab bis jetzt aber nur an Fahrzeugen mit Motor geschraubt. Kurbeln abziehen, Tretlager rausbekommen usw....da muss ich erst mal im Forum stöbern. :o
 
Oh Gott :( Da haste aber Arbeit vor Dir.

Eventuell solltest du Dir vorher einen anderen Händler suchen, mit etwas Glück nimmt der noch dein fast neues Bike in Zahlung und du kommst so ohne Schrauben und Zeitverlust zu deiner passenden Rahmengröße. Mit etwas mehr Glück hält sich dann auch der finanzielle Aufpreis in Grenzen.
 
Kurbel und Tretlager sollten kein Problem sein bei einem fast neuen Bike.
Dann kannst Du auch gleich in gescheites Werkzeug investieren, das kommt mit der Zeit eh auf Dich zu. :D
 
Ist ja nix anderes als an einer Windkraftanlage oder Mopped zuschrauben ;) :D


Ich sehe es auch wie kris, Werkzeug wirst du immer brauchen, es geht irgendwann immer was Kaputt. So lernste dein Bike besser kennen, wenn mal was nicht so recht funktioniert, weist du eher woran es liegen könnte.
 
moin!

..nun bin ich an der reihe. ich heiße michael, noch 39 jahre jung und komme aus porta westfalica ( southend ;) ). ich fahre seit 2004 mit meinem treckingrad auf der straße ( naja...ab und zu auch feldwege ), doch mit der zeit wurde es langweilig, weil man fast alles in einem radius von 30 km kennt. längere touren nach hameln oder nienburg sind da schon abwechslungsreicher.
den gedanken an ein mtb hege ich schon länger, doch dann hat der tobi, aka "tier" sich eins gekauft...und damit stand meine entscheidung fest mir auch eins zu holen. zur auswahl standen das bulls copperhead 3 und das cube ltd team. nun ist es das cube geworden und ich bin gerade von einer kleinen tour durch wald und kiesgruben, die es bei uns hier viele gibt zurück.
neben "fahrradfahren" höre ich noch elektrisch verstärkte gitarrenmusik und fahre noch motorrad. zur zeit bmw und buell. so, das war es zum anfang.

viele grüße

michael
 
Hallo OWL MTB Gemeinde,
dann möcht ich mich auch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Karsten und ich komme aus der beschaulichen Gemeinde Hille. Bin Ende 20 und habe mich Ende 2009 mit dem Mtb infiziert.
War letztes Jahr häufig im Wiehengebirge unterwegs, von Porta ( zum Fahrradhändler meines Vertrauens) bis Lübbecke Brauereizentrum....
Zwischenstationen waren willingen (Tour und Bikepark), Stuttgart, Füssen und München.
Von der Arbeit aus habe ich auch eine kleine nette Truppe die sich regelmäßig zu Touren im Wiehen und Umgebung trifft.
Bin zu mtb gekommen, da ich meine ursprüngliche Sportart nur noch schwer aussüben kann, ist für mich aber eine hervorragende Alternative.
Mein derzeitiges MTB ist das Ghost AMR 7500+, vormals Cube AMS Comp..
Bin offen für Touren und Trail Vorschläge...
in diesem Sinne, bis denn im wald...
MfG
 
Herzlich Willkommen!

Komm nach LK, dann zeige ich dir die Trails ;)
Wir können bgerne mal eine Runde zusammen drehen.
Ist dein Arbeitgeber zufällig die große Sonne? ;)


LG Jens
 
Hi Jens,
das sollten wir auf jeden Fall im Auge behalten,
für diese Minusgrade (scheißkälte) fehlt mir leider noch die richtige Ausrüstung...
Mein Arbeitgeber ist nicht die große Sonne,
ist ein anderes großes Familienunternehmen jenseits des Wiehengebirges...
MfG
 
Zurück