Mondraker Dune (Carbon)

Ich habe gestern mein Bike bekommen und mal provisorisch den CCDB Air CS reingehängt. Passt wunderbar!
Mann muss halt die Air Can so hindrehen, dass das Ventil nicht angeht.
Somit müssten meiner Meinung nach nahezu alle Dämpfer passen.
Bei mir kommt trotzdem der Fast Dämpfer rein :hüpf:

Und Danke an MiJo-Bikes, hab zu erst die falschen Buchsen bestellt das ich dachte 22x10 wäre oben und unten... Gerade noch umbestellt :daumen:
 
Bei der Rahmenauswahl des Push Dämpfers geht es ja nur um die Abstimmung auf die Hinterbaucharakteristik. Reinpassen tut der schon, man muss halt schauen welcher der verfügbaren Bikes ähnlich wie das Mondraker Dune ist.
 
@EvilEyeFR Ein Bild findest du in diesem thread auf Seite 6 (das Dune vor dem Holzstapel).

Laufräder Mavic Crossmax Lmtd
Stütze 9Point8 150 mm
Magura MT 7
1 x 11 XTR mit XTR Shifter
Sram Kassette
Lenker 780 mm Acros Gothic
Vorbau Stoic OnOff 30 mm
Dämpfer Fox X 2
Gabel Fox 36 (2016)
Griffe RaceFace
RaceFace Next SL Kurbel
Syntace No 9 in L (Schuhgröße 45)
Kettenblatt absolut black (oval)
Sattel Mileba

Gruß W.

"Wayne" es interessiert, in der o. g. Zusammenstellung wiegt das Mondraker Dune XR 12,2 Kilo gemäß meiner Waage. Gerade mal gewogen nachdem ich die Sattelstütze zur Bearbeitung weggegeben hatte, um meinen Sattel überhaupt montieren zu können. @MiJo-Bikes, wie du liest, ich habe mich letztendlich doch für eine leichte Änderung der Sattelaufnahme entschieden. Nach dem Motto, was nicht passt, wird passend gemacht. 9point8 bietet auf Nachfrage leider keine andere Aufnahme an. Ich persönlich empfinde das als Nachteil für eine sonst einwandfreie funktionierende Sattelstütze. Wer allerdings eh nur einen Sattel mit 7 mm RUNDEM Gestell montieren möchte, für den sehe ich dann absolut keinen Nachteil mehr. Leichte Bedienkraft, nach belieben montierbarer Hebel, keine Hydraulikkram und gem. YouTube Video auch noch leicht zu warten. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen für die Fall Line.(Wegen der "nur" 7 mm Aufnahme)

Die EXT Dämpfer sind doch mal eine Alternative zu den Amis oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal gewogen nachdem ich die Sattelstütze zur Bearbeitung weggegeben hatte, um meinen Sattel überhaupt montieren zu können. @MiJo-Bikes, wie du liest, ich habe mich letztendlich doch für eine leichte Änderung der Sattelaufnahme entschieden. Nach dem Motto, was nicht passt, wird passend gemacht. 9point8 bietet auf Nachfrage leider keine andere Aufnahme an. Ich persönlich empfinde das als Nachteil für eine sonst einwandfreie funktionierende Sattelstütze. Wer allerdings eh nur einen Sattel mit 7 mm RUNDEM Gestell montieren möchte, für den sehe ich dann absolut keinen Nachteil mehr.

HI, die 9point8 Stütze fasst also keine hochovalen Carbongestelle mit 9x7 mm?
War das bei dir das Problem?

Danke und Gruss, Uwe
 
Hi! Um nicht zu sagen, die Mavic Reifen sind "Sackschwer" dafür aber auch sehr Robust! Vorderreifen wog knapp über 1000 Gramm und der Hinterreifen knapp unter 1000 Gramm.(Gem. meiner Küchenwaage). Insgesamt haben ich an dieser Stelle nochmal 600 Gramm in Vergleich mit Schwalbe gespart! Die Mavic's kommen im Sommer wieder rauf. Vorne Grip Grip ohne Ende und scheinbar haben sie den hinteren auch verändert! Im Gegensatz zu dem alten Modell wesentlich mehr Haftung. Fühle mich mit Mavic bei trockenen Verhältnissen besser aufgehoben. Milch sind jetzt ca. 60 ml drin (jeweils vo. u. hi). Der Sattel ist nun ein Ticken leichter. Insgesamt habe ich das Bike dreimal auf die Waage gestellt und dreimal zeigte sie 12,2 KG an. Sie ist nur nicht geeicht also vielleicht +/- ?!?!

@US. Hi Uwe, genau das war mein Problem! Alle Komponenten am Bike waren schnell entschieden nur beim Sattel hörte der Spaß auf. Unter 180 Gramm, breit genug für meine Sitzknochen und 7 mm Gestell rund? Ich habe nichts gefunden. Alle wertigen Sättel in der niederen Gewichtsklasse sind mit ovalen Sattelgestellen gebaut oder haben (wenn sie einigermaßen Rund sind mehr als 9 mm Durchmesser) Es passen definitiv nur 7 mm in die Aufnahme! Nicht 1 mm mehr...oder in den sauren Apfel beißen und zum Bearbeiten geben.Es ist genug "Fleisch" zum bearbeiten dran. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Stütze 1. Sahne aber für MICH eben mit dem Manko, dass die Sattelauswahl sehr beschränkt ist . Gruß W.
 
Danke für die Info, Wilson.
Das ist natürlich sehr schade. Ich nehme an, die Führung musste überfräst werden. Oder reicht es eine Rundfeile anzusetzen?

Gruss, Uwe
 
Das mit dem Mavic kann ich voll bestätigen. Fahre das Dune R damit, habe nur vorne auf max Terra umgebaut und schlauchlos. Der Rollwiderstand ist (für mich) akzeptabel und der grip hammermässig. Das sind für mich Touren geeignete Parkreifen.

Sattel hab ich einen Carbonio Flow drauf, damit bin ich sehr zufrieden.

Müsste meins auch mal wiegen, allerdings ist die Ausstattung nicht so hochpreisig.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hi! Um nicht zu sagen, die Mavic Reifen sind "Sackschwer" dafür aber auch sehr Robust! Vorderreifen wog knapp über 1000 Gramm und der Hinterreifen knapp unter 1000 Gramm.(Gem. meiner Küchenwaage). Insgesamt haben ich an dieser Stelle nochmal 600 Gramm in Vergleich mit Schwalbe gespart! Die Mavic's kommen im Sommer wieder rauf. Vorne Grip Grip ohne Ende und scheinbar haben sie den hinteren auch verändert! Im Gegensatz zu dem alten Modell wesentlich mehr Haftung. Fühle mich mit Mavic bei trockenen Verhältnissen besser aufgehoben. Milch sind jetzt ca. 60 ml drin (jeweils vo. u. hi). Der Sattel ist nun ein Ticken leichter. Insgesamt habe ich das Bike dreimal auf die Waage gestellt und dreimal zeigte sie 12,2 KG an. Sie ist nur nicht geeicht also vielleicht +/- ?!?!

@US. Hi Uwe, genau das war mein Problem! Alle Komponenten am Bike waren schnell entschieden nur beim Sattel hörte der Spaß auf. Unter 180 Gramm, breit genug für meine Sitzknochen und 7 mm Gestell rund? Ich habe nichts gefunden. Alle wertigen Sättel in der niederen Gewichtsklasse sind mit ovalen Sattelgestellen gebaut oder haben (wenn sie einigermaßen Rund sind mehr als 9 mm Durchmesser) Es passen definitiv nur 7 mm in die Aufnahme! Nicht 1 mm mehr...oder in den sauren Apfel beißen und zum Bearbeiten geben.Es ist genug "Fleisch" zum bearbeiten dran. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Stütze 1. Sahne aber für MICH eben mit dem Manko, dass die Sattelauswahl sehr beschränkt ist . Gruß W.
Danke für die ausführliche Beschreibung! Hast du dein Dune auf an einer Personenwaage oder ähnliches gemessen? Weil du "stellen" sagst. Und die Frage noch ob du mit den Syntace gemessen hast. 12,2 kg wären echt hammermäßig, wenn das XR Komplettbike um die 13kg ohne Pedale wiegt.
 
@EvilEyeFR Jep, das Bike habe ich auf meine Personenwaage gestellt. Sollte ich irgendwann nochmal an eine "Kofferwaage" kommen, werde ich den Wiegevorgang gerne wiederholen und das Ergebnis hier ebenfalls kundtun. Pedale waren montiert.

@US. Hmmm...also ich persönlich hätte das nicht gemacht! Da Carbon pfleglich behandelt werden will, muss die Aufnahme schon echt gut passen bzw. sich anpassen! Ich bezweifle ob ich das jemals mit einer Rundfeile hinbekommen hätte .... Ich habe nun auch keine zwei linken Hände! Am Ende, da die Bearbeitung mittels einer Maschine vorgenommen wurde, sieht man diesen Eingriff noch nicht mal. Das war mir auch wichtig!

Heute gab es folgende Fahrwerkseinstellung:
(97 Kilo Fahrergewicht, ohne Rucksack etc.)

Fox Float X2
Dämpfer 170 PSI, Sag 22 mm,
rot LSR 16, HSR 13 Klicks.
blau LSR 17, HSR 15 Klicks

Federweg ok aber "sehr" straff.

Gabel Fox Float 36
75 PSI, SAG 34 mm,
HSC und LSC 13 Klicks, Zugstufe 5 Klicks

Federweg nicht ausgenutzt. Nach meinem Empfinden zu straff.

Gruß W.
 
Ach ja, Wetter schei...., Regen, Matsch, Frisur im Eimer, irgendwie nicht rund gefahren!

Zudem ist noch folgendes passiert. Aufgrund des ganzen Drecks, Matsch, ist beim Rückwärtsschieben die Kette vom Kettenblatt gesprungen! Frühzeitig bemerkt, trotzdem irgendwie doof...Kettenführung für Regenfahrten? Schützt mich eine obenliegende Führung überhaupt davor? Vermutlich nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Wetter schei...., Regen, Matsch, Frisur im Eimer, irgendwie nicht rund gefahren!

Zudem ist noch folgendes passiert. Aufgrund des ganzen Drecks, Matsch, ist beim Rückwärtsschieben die Kette vom Kettenblatt gesprungen! Frühzeitig bemerkt, trotzdem irgendwie doof...Kettenführung für Regenfahrten? Schützt mich eine obenliegende Führung überhaupt davor? Vermutlich nicht....

Ich hoffe deine Frisur sitzt wieder!
Eine obere Kettenführung kann helfen. Z.B. MRP SXg oder AMg
Ein stark durch Match zugesetztes Kettenblatt hat bei mir auch mal für einen Abwurf der Kette gesorgt. War übrigens auch beim rückwärts treten. ;)
 
Ich hoffe deine Frisur sitzt wieder!
Eine obere Kettenführung kann helfen. Z.B. MRP SXg oder AMg
Ein stark durch Match zugesetztes Kettenblatt hat bei mir auch mal für einen Abwurf der Kette gesorgt. War übrigens auch beim rückwärts treten. ;)
Ja Kettenführung würde ich als "Endurist" schon fahren. Das Mehrgewicht lohnt sich für die eigene Sicherheit und den Zustand des Rades aufjedenfall. Mir ist die Kette allerdings auch schon mit KeFü vom Kettenblatt gesprungen, jedoch nur 1-mal.
 
Ich kann die Kettenführung von one up components empfehlen
Geht mit normalen und ovalen kettenblätter und leicht zum montieren -wobei die vergleichbaren Produkte auch leicht zum montieren sind
 
Zurück