Mondraker Foxy / SuperFoxy 29" [Sammelthread]

IMG_1750.jpg

Heute fertig geworden.
Leider komplett schmuddelig und nicht gefahren.
 
Habe mein Foxy seit dem 20.07, auf dem Weg nach Norwegen gekauft und bin so Happy. Das Bike habe ich sehr günstig bekommen, und trotzdem musste ich in Norwegen feststellen das die Bremsen und die Variostütze nicht meins waren.
Habt ihr auch schon am Neuen Bike etwas verändert ?
DSC_2509.JPG
 
Servus an alle Foxyfahrer!
Bin seit neuestem auch begeisterter Foxybesitzer:love:

Ich hab gesehen, Mondraker hat für 2020 den Kettenstrebenschutz verbessert. Wisst ihr woher man den auch einzeln beziehen kann?

Vielen Dank!
LG Alex
 
Servus an alle Foxyfahrer!
Bin seit neuestem auch begeisterter Foxybesitzer:love:

Ich hab gesehen, Mondraker hat für 2020 den Kettenstrebenschutz verbessert. Wisst ihr woher man den auch einzeln beziehen kann?

Vielen Dank!
LG Alex

Habe ich auch schon gesucht, aber leider nicht gefunden.

Ich habe eine zusätzliche Lage Slappertabe über den vorhandenen geklebt. Von unten habe ich die Kettenstreben ebenfalls mit Slappertabe abgeklebt.

Funktioniert bestens?
 

Anhänge

  • IMG_20191229_184731.jpg
    IMG_20191229_184731.jpg
    216 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20191229_184724.jpg
    IMG_20191229_184724.jpg
    250 KB · Aufrufe: 123
Moin in die Gruppe,

ich fahr momentan ein Dune RR von 2018 und für den Park hab ich noch ein Summum im Keller stehen.

Seit längerem spiele ich aber mit dem Gedanken mein Dune gegen ein Foxy zu tauschen, da ich einfach ein etwas spritzigeres Bike möchte.
Gerade jetzt bei dem Wetter merke ich einfach auf flacheren Trails das mir das Dune zu behäbig ist, wenn ich es nicht mit Mach 5 durch den Trail scheuchen kann. Erhoffe mir im Prinzip dass das Foxy etwas "alltagstauglicher" ist, ich bergab aber das Gas genauso stehen lassen kann wenn ich denn möchte (mir ist natürlich klar, dass der Hinterbau straffer als beim Dune ist).
Hadere nur noch etwas mit den größeren Reifen, bin 1,70 und fahre das Dune in M, was ich auch beim Foxy wählen würde. Beim draufsitzen fand ich das sehr angenehm. Hatte bis dato leider noch keine Gelegenheit das Rad im Gelände zu fahren.

Hat hier irgendwer ähnliche Erfahrungen?
 
Moin in die Gruppe,

ich fahr momentan ein Dune RR von 2018 und für den Park hab ich noch ein Summum im Keller stehen.

Seit längerem spiele ich aber mit dem Gedanken mein Dune gegen ein Foxy zu tauschen, da ich einfach ein etwas spritzigeres Bike möchte.
Gerade jetzt bei dem Wetter merke ich einfach auf flacheren Trails das mir das Dune zu behäbig ist, wenn ich es nicht mit Mach 5 durch den Trail scheuchen kann. Erhoffe mir im Prinzip dass das Foxy etwas "alltagstauglicher" ist, ich bergab aber das Gas genauso stehen lassen kann wenn ich denn möchte (mir ist natürlich klar, dass der Hinterbau straffer als beim Dune ist).
Hadere nur noch etwas mit den größeren Reifen, bin 1,70 und fahre das Dune in M, was ich auch beim Foxy wählen würde. Beim draufsitzen fand ich das sehr angenehm. Hatte bis dato leider noch keine Gelegenheit das Rad im Gelände zu fahren.

Hat hier irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Ich bin 179cm und fahre L, würde dir das M nahe legen
 
Moin in die Gruppe,

ich fahr momentan ein Dune RR von 2018 und für den Park hab ich noch ein Summum im Keller stehen.

Seit längerem spiele ich aber mit dem Gedanken mein Dune gegen ein Foxy zu tauschen, da ich einfach ein etwas spritzigeres Bike möchte.
Gerade jetzt bei dem Wetter merke ich einfach auf flacheren Trails das mir das Dune zu behäbig ist, wenn ich es nicht mit Mach 5 durch den Trail scheuchen kann. Erhoffe mir im Prinzip dass das Foxy etwas "alltagstauglicher" ist, ich bergab aber das Gas genauso stehen lassen kann wenn ich denn möchte (mir ist natürlich klar, dass der Hinterbau straffer als beim Dune ist).
Hadere nur noch etwas mit den größeren Reifen, bin 1,70 und fahre das Dune in M, was ich auch beim Foxy wählen würde. Beim draufsitzen fand ich das sehr angenehm. Hatte bis dato leider noch keine Gelegenheit das Rad im Gelände zu fahren.

Hat hier irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Fahre es bei 1.72 im m
 
Moin in die Gruppe,

ich fahr momentan ein Dune RR von 2018 und für den Park hab ich noch ein Summum im Keller stehen.

Seit längerem spiele ich aber mit dem Gedanken mein Dune gegen ein Foxy zu tauschen, da ich einfach ein etwas spritzigeres Bike möchte.
Gerade jetzt bei dem Wetter merke ich einfach auf flacheren Trails das mir das Dune zu behäbig ist, wenn ich es nicht mit Mach 5 durch den Trail scheuchen kann. Erhoffe mir im Prinzip dass das Foxy etwas "alltagstauglicher" ist, ich bergab aber das Gas genauso stehen lassen kann wenn ich denn möchte (mir ist natürlich klar, dass der Hinterbau straffer als beim Dune ist).
Hadere nur noch etwas mit den größeren Reifen, bin 1,70 und fahre das Dune in M, was ich auch beim Foxy wählen würde. Beim draufsitzen fand ich das sehr angenehm. Hatte bis dato leider noch keine Gelegenheit das Rad im Gelände zu fahren.

Hat hier irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Also gefühlt wird das Foxy nicht spritziger sein das das Dune. Da wirst du was mit weniger FW nehmen müssen.
Stehen lassen geht auch mit 140 mm. Ich hab auch noch keine Eierlegendewollmilchsau gefunden.

Deswegen aktuell Superfoxy und ein SB45.
 
Also gefühlt wird das Foxy nicht spritziger sein das das Dune. Da wirst du was mit weniger FW nehmen müssen.
Stehen lassen geht auch mit 140 mm. Ich hab auch noch keine Eierlegendewollmilchsau gefunden.

Deswegen aktuell Superfoxy und ein SB45.

Ich hatte eben die Hoffnung durch den etwas strafferen Hinterbau vor allem auf moderateren Trails etwas mehr Feedback vom Untergrund zu haben. Das es nicht um Welten spritziger sein wird, dachte ich mir schon. Muss das demnächst mal Probe fahren als direkten Vergleich.

Ja 140 mm würden wohl reichen, hatte auch Zeitweise das Transition Sentinel im Auge. Aber das ist ja die selbe Abfahrtsmaschine.

Superfoxy fand ich auch immer geil, aber dann tausche ich das Dune gegen noch was potenteres. Was totaler Unsinn ist, da ich ein Summum auch noch hab.
 
Habe beide Räder im Stall und kann meinem Vorredner nur zustimmen: Spritziger als das Dune ist das Foxy 29 definitiv nicht. Die kleineren und leichteren Räder des Dune lassen sich ganz klar besser beschleunigen. Charakteristisch sind sich beide doch recht ähnlich. Hauptunterschied ist mMn einfach die Laufradgröße und die sich daraus ergebende Laufruhe.
 
von 650b auf 29 wirds sicher nicht spritziger. Investiere lieber in einen sau leichten, aber genügend stabilen Laufradsatz.
Zudem ist dir M zu klein.
 
Okay vielen Dank schon mal an alle!

Dann muss ich das Rad demnächst mal fahren und heraus finden ob mir die Laufruhe der größeren Reifen den schlechteren Antritt wert ist.
Optisch gefällt mir das Foxy jedenfalls nen ticken besser als das Dune.

Und nein, M ist mir definitiv nicht zu klein. Die Größen sind identisch bei beiden Bikes und ich bin beim Dune genau zwischen S und M und fahr eben lieber den größeren Rahmen weil ich mich da wohler fühle.
 
Zurück