Mondraker Foxy / SuperFoxy 29" [Sammelthread]

Mhh. Jetzt bin ich verwirrt. Das hat meine Recherche auch ergeben. Nach meinen Schätzungen / grobschlechtigen Messungen muss der Lenker min 25mm Rise haben.
 
Hi, weiß jmd. welche Daten der Lenker am "Mondraker FOXY CARBON R 29 Mountainbike 2019" hatte? besonders der Rise würde mich interessieren. danke

ps. habe ihn direkt nach Kauf gegen einen Flatbar getauscht, evt. probiere ich jetzt mal einen Lowriser mit 10mm.

Mondraker double butted 6061 Aluminium, Rise: 12mm, Breite: 780mm, 9º Backsweep, 5º Upsweep, 31.8mm Klemmung
google 1. Ergebnis
ganz schön tief was du fährst, gut die Frage ist wie viele spacer drunter sind.

fahr am superfoxy 30mm rise und 5mm spacer.
 
Mondraker double butted 6061 Aluminium, Rise: 12mm, Breite: 780mm, 9º Backsweep, 5º Upsweep, 31.8mm Klemmung
google 1. Ergebnis
ganz schön tief was du fährst, gut die Frage ist wie viele spacer drunter sind.

fahr am superfoxy 30mm rise und 5mm spacer.
seit Anfang an und etwas länger als ein Jahr fahre ich keine Spacer, Flatbar ;) nur mit Druck auf dem Lenker gehts zackig um die Kurve. Das kostet mir jetzt auf die Dauer zu viel Power in den steilem Zeug.

Habe jetzt testweise ein mit 12mm Rise. Mal schaun was das ändert. Bin gespannt.
1615448663732.png
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach Troy Lee Design Shirts und Hosen. Auf der Webseite von Mondraker wird es angeboten. Aber wo kann ich es bestellen 🤷‍♂️🤔?
Oder hat jemand andere Tipps/Ideen?
Gruß Mike
 
Top, was hast den alles dran verbastelt ☝🏻🤔☝🏻🍀
Fokus lag auf Preis/Leistung. Den Alu-Rahmen habe ich letztes Jahr im Bikemarkt bekommen.
Fahrwerk besteht aus einer SR Suntour Auron mit 150mm (hat die Einbauhöhe einer 160mm Fox) und einem TriAir mit 60mm Hub (sollten so rund 145mm FW sein). LRS ein Mix aus China-Naben, die mich absolut überzeugt haben, Mavic EN427 und Vittorias in der Bombproof-Karkasse. Bremse ist ein Mix aus Guide und G2. Schaltung eine GX Eagle mit Sunrace Kassette. Raus sticht eigentlich nur die olle X0-Carbon-Kurbel, welche mich schon ein halbe Ewigkeit begleitet.

Einzig der Dämpfer macht noch Sorgen, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
 
Witzig - wollte die Tage die selbe Frage stellen als ich mich damit beschäftigt habe, wie ich die Klapperkiste etwas leiser bekomme :D Bin trotz ordentlichem Kettenstrebenschutz absolut unzufrieden.

Da ist das Ding:
https://www.maciag-offroad.de/stfu-...amping-modules-xc-trail-enduro-sid120248.html (aktuell auch der einzige Shop in DE, der ihn vertreibt)

Bin an Erfahrungsberichten also auch schwer interessiert!

Jetzt werden bei mir aber erstmal alles was innenverlegt ist mit Schaumstoffhüllen ausgestatten, vielleicht bringt das schonmal erste Besserung.
 
Ich habe ein Stück alten Schlauch rings herum etwa einen Zentimeter größer gelassen wie das Original. Auf die Schwinge geklebt und darauf den Originalen Mondraker-Schutz darauf. Ich habe AXS und nur die Bremsleitung mit blauen Schaumstoff-Tülle versehen.
Jetzt ist Ruhe in der Kiste.
 
Witzig - wollte die Tage die selbe Frage stellen als ich mich damit beschäftigt habe, wie ich die Klapperkiste etwas leiser bekomme :D Bin trotz ordentlichem Kettenstrebenschutz absolut unzufrieden.

Da ist das Ding:
https://www.maciag-offroad.de/stfu-...amping-modules-xc-trail-enduro-sid120248.html (aktuell auch der einzige Shop in DE, der ihn vertreibt)

Bin an Erfahrungsberichten also auch schwer interessiert!

Jetzt werden bei mir aber erstmal alles was innenverlegt ist mit Schaumstoffhüllen ausgestatten, vielleicht bringt das schonmal erste Besserung.
stimmt nicht: https://www.bike-mailorder.de/stfu-bikes-trail-xc-enduro-modul

Ich hab auch das Gefühl das die Züge nicht unerheblich krach machen beim Foxy
 
Thema 1: Immer noch begeistert wie schnittig die Kiste aussieht.
Thema 2: von Flatbar auf 20mm Rise gewechselt. Entspannter fahren, in flachen Kurven merk ich einen kleinen Nachteil, aber das ist ok.
Thema 3: STFU, ich habs nun mal montiert. Nach der ersten Testfahrt gibts mehr Infos.
ps. siehe Bilder ;)
 

Anhänge

  • IMG_7091.jpeg
    IMG_7091.jpeg
    465,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_7092.jpeg
    IMG_7092.jpeg
    461 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_7093.jpeg
    IMG_7093.jpeg
    344,5 KB · Aufrufe: 95
Hallo, ich fahre den Originalen Fox DPX2 von 2019. Habe nun ein Angebot für einen DVO Topaz von einem Giant Reign. Fährt jemand zufällig auch einen DVO oder einen anderen wie den DPX2?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Gruß Mike
 
Bin den Topaz in nem Banshee Spitfire gefahren und besser zurechtgekommen als mit dem original CC DBA. Einfach in der Anwendung und was für mich immer wichtig war ich kann nen kompletten Service selber machen. Bei dem GIANT Topaz wäre ich jetzt vorsichtig - meines Wissens ist der auf das Giant Fahrwerk abgestimmt, müsste also evtl auf das Foxy umgeshimmt werden.
 
Bin den Topaz in nem Banshee Spitfire gefahren und besser zurechtgekommen als mit dem original CC DBA. Einfach in der Anwendung und was für mich immer wichtig war ich kann nen kompletten Service selber machen. Bei dem GIANT Topaz wäre ich jetzt vorsichtig - meines Wissens ist der auf das Giant Fahrwerk abgestimmt, müsste also evtl auf das Foxy umgeshimmt werden.
Danke für den Input, werde mich noch etwas weiter informieren. Der Reiz etwas Neues/anderes zu fahren ist schon groß.
 
Zurück