Update: nächste Woche kommt das neue Pferdchen ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meins lebt auch noch(kann mich nicht trennen von dem Bock
)
Da isses.....
Mangels Zeit heute leider erst der 2. Ride. Ich bin bis dato All Mountain mit einem 2018er Genius mit Fox 36/160mm gefahren, ebenso meine jährlichen AlpX. Beim Genius hat mich zunehmend gestört, dass der Hinterbau wegsackt und nicht viel Gegenhalt geboten hatte. Allerdings war es aus sehr handlich und mit dem Twinlock konnte man recht gut bergauf fahren. Auf dem Superfoxy sitzt man schon etwas gestreckter, was mir besser gefällt. Beim bergauf pedalieren hab ich die Plattform am Coil nicht benötigt und dann kommt die Abfahrt....kein Vergleich zum Genius....nachdem ich die neue Balance gefunden hatte, muss ich sagen, das Ding rockt. Das Fahrwerk im Vergleich zum Genius ist ne Macht.....auf nach Final.
M bei 173cm mit 76cm Sattelhöhe gefällt mir sehr gut, leicht gestreckt (beim 2018er Genius in M saß ich eher aufrecht)....wo kommst Du her?Hallo zusammen, fährt hier jemand ein Superfoxy/Foxy in Größe M mit +- 173cm Körpergröße (80cm SL)? Würde mich sehr interessieren wie ihr damit zurechtkommt.
Beste Grüße, Sascha![]()
Mit 1,70 und 81 SL bin ich auch mit M sehr zufrieden beim Superfoxy Alu. Den direkten Vergleich zu S hatte ich aber nie.Hallo zusammen, fährt hier jemand ein Superfoxy/Foxy in Größe M mit +- 173cm Körpergröße (80cm SL)? Würde mich sehr interessieren wie ihr damit zurechtkommt.
Beste Grüße, Sascha![]()
Raum Köln.....Vielen Dank für die Info. Ich komme aus dem Raum Ulm.
ich hab noch ein Raze in S zum abheizen der Hometrails. Das passt mir auch sehr gut und ist natürlich kompakter und damit auch verspielter für mich. Das ich 2 im letzten Jahr gekauft habe, soll nicht dekadent klingen, aber die waren jeweils um 50% vom UVP, quasi 2 zum Preis von einem. Es sind beides 2023er Modelle.Mit 1,70 und 81 SL bin ich auch mit M sehr zufrieden beim Superfoxy Alu. Den direkten Vergleich zu S hatte ich aber nie.
Für Enduro mit Tempo sehr geil. Wenn es sehr eng, technisch mit Umsetzen ist, ist das Rad natürlich schon eher lang.
hab ein Superfoxy Fahrwerk mit Öhlins Coil, komme vom 2018er Genius mit Twinlock. Letzteres war bergauf nicht offen zu fahren, beim Superfoxy greife ich so gut wie nie zum Lockout, weder an Dämpfer noch an Gabel. Wenn Du aus der Kölner Ecke kommst, können wir uns gerne mal treffen.Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem 2024er Foxy mit Öhlins? https://mondraker.com/de/de/foxy-carbon-xr1698921056 steht nämlich auf meiner Wunschliste für 2025 und Öhlins hat ja eigentlich einen sehr guten Ruf, aber es muss halt alles zum Rahmen passen. Gibt es da Dinge, auf die man beim Foxy speziell achten Sollte? Mit Fox Dämpfern konnte ich ein Foxy mal Probefahren, endlich ein Enduro-Bike, dass man auch an Steigungen gut fahren kann.
Evtl. kann ich es bei dem Mondraker-Händler in Taunusstein testen. Taunusstein liegt bei Wiesbaden, das ist ein ganzes Stück von Köln entfernt.hab ein Superfoxy Fahrwerk mit Öhlins Coil, komme vom 2018er Genius mit Twinlock. Letzteres war bergauf nicht offen zu fahren, beim Superfoxy greife ich so gut wie nie zum Lockout, weder an Dämpfer noch an Gabel. Wenn Du aus der Kölner Ecke kommst, können wir uns gerne mal treffen.
So wie Du Deine Touren beschreibst, käme auch das Mondraker Raze in Frage. Ich fahre selbst einer in Größe S bei 173cm. Das ist ein Tick zu klein, dafür sehr verspielt. Dazu hab ich dann ein Superfoxy in M für die Endurotrail hier und in Finale und im Vinschgau. Dort war ich vorher mit einem Scott Genius unterwegs, welches 150/160mm hatte. Die Reserven waren da teils etwas knapp bemessen, deshalb hatte ich das Genius durch das Superfoxy ersetzt. Da die nächsten Alpencrosse weniger Hardcore Strecken haben werden, werde ich die dann mit dem Raze fahren, zumal ich es auch unter 13kg getrimmt habe. Ich hoffe, meine Beschreibungen helfen Dir ein wenig.Bei so viel Foxy- Schwarmwissen frag ich hier einfach mal - ich liebäugel auch mit nem Foxy, da es ja sehr vielseitig sein soll.
Es würde dabei das einfachste '24er Modell, für mich bei 1,92 wohl in XL.
Es sollte eher die Rolle eines Trail/AllMountain übernehmen, da es hier bei mir um Endurostrecken eher schlecht bestellt ist, besser gesagt keine wirklichen gibt.
Bisher trete ich ein Trek Roscoe (auch in XL) das genauso viel wiegt und eine ähnliche Geo hat. Das Gewicht von um 16,5 kg stört mich daher also nicht.
Nun aber meine Frage, würde ich damit glücklich, bei fahrfertigen ca. 105kg auf 20/30km-Runden eher gemäßigter Art oder würdet ihr unter den Umständen davon entschieden abraten?
Dass das Bike "unterfordert" ist und mir ein leichtes Trailbike mit vielleicht 130mm auch reichen würde ist mir natürlich klar, allerdings kann und will ich nicht mehrere Fullys rumstehen haben, so dass das eine dann auch Luft nach oben haben sollte, wenn man wirklich mal irgendwohin fährt, wo man es artgerechter bewegen könnte.
Es sollte also trotz meines Gewichts nicht so massiv in die Progression gehen und sich auch in der Geraden einigermaßen harmonisch bewegen lassen.
Ich hatte auch mal das Focus Jam 6.9 in Betracht gezogen, jedoch hat das nur 110Kg ZGM und auch optisch finde ich, kann es mit dem filigranen Foxy nicht mithalten. Also, was sind Eure Meinungen dazu?
Bei so viel Foxy- Schwarmwissen frag ich hier einfach mal - ich liebäugel auch mit nem Foxy, da es ja sehr vielseitig sein soll.
Es würde dabei das einfachste '24er Modell, für mich bei 1,92 wohl in XL.
Es sollte eher die Rolle eines Trail/AllMountain übernehmen, da es hier bei mir um Endurostrecken eher schlecht bestellt ist, besser gesagt keine wirklichen gibt.
Bisher trete ich ein Trek Roscoe (auch in XL) das genauso viel wiegt und eine ähnliche Geo hat. Das Gewicht von um 16,5 kg stört mich daher also nicht.
Nun aber meine Frage, würde ich damit glücklich, bei fahrfertigen ca. 105kg auf 20/30km-Runden eher gemäßigter Art oder würdet ihr unter den Umständen davon entschieden abraten?
Dass das Bike "unterfordert" ist und mir ein leichtes Trailbike mit vielleicht 130mm auch reichen würde ist mir natürlich klar, allerdings kann und will ich nicht mehrere Fullys rumstehen haben, so dass das eine dann auch Luft nach oben haben sollte, wenn man wirklich mal irgendwohin fährt, wo man es artgerechter bewegen könnte.
Es sollte also trotz meines Gewichts nicht so massiv in die Progression gehen und sich auch in der Geraden einigermaßen harmonisch bewegen lassen.
Ich hatte auch mal das Focus Jam 6.9 in Betracht gezogen, jedoch hat das nur 110Kg ZGM und auch optisch finde ich, kann es mit dem filigranen Foxy nicht mithalten. Also, was sind Eure Meinungen dazu?