So, noch 'ne ganz kleine Feierabendrunde gedreht.
Erstmal 'ne Luftnummer:
Wenn mich meine trüben Augen oben auf der 91kg Masse nicht ganz im Stich gelassen haben, habe ich die Manometerzeiger beim Aufpumpen bei knapp 0,9 bar gestoppt. Die Skala meines Schätzeisens geht bis 10 bar - nicht Karte. Muss mich erstmal rantasten mit dem Luftdruck. Jedenfalls: The Juggs didn't bounce. Als wär Dr. Mang grad fertig mit der OP

. Der Rollwiderstand war somit erträglich, self steering für meine Begiffe kaum noch spürbar. Ein zwölfeurofuffzich 2,1er Panaracer Dart entwickelt mehr Eigenleben wegen seiner Kastenform. Aber: etwas mehr Komfort wünsche ich mir beim nächsten Mal, vielleicht bei 0,8 bar? Slightly bouncing Juggs please... . Da frag ich mich: gibt's eigentlich schon Fätbikepornfilme

. Ich weiß jedenfalls wie dann mein Erstlingswerk in dem Genre heißen wird

.
Ein paar Bilder
konnte ich mit dem PANKZER abschie...., äääh ne, nochmal. Ist ja zum Glück nichtmal 'nen Plastiklauf gerüstet.
Ein paar Bilder
mit dem PANKZER drauf
konnte ich heute noch schießen. So rum ist der Satz richtig.
Los geht's:
ACHTUNG! PANKZER von links
und ACHTUNG! PANKZER von rechts
und auf den Trümmern dieser Stadt
dem PANKZER und mir, also icke
Vor lauter Fotografieren bin ich kaum noch zum Fahren gekommen. Nur 'ne Dreiviertelstunde.
Das Händling vom PANKZER finde ich jedenfalls top. Selbst Bunny Hops

klappen auf Anhieb, das heißt bei meiner Ungelenkigkeit schon was. "Klettern" auf kurz und steil, so um die 30-35%, geht schonmal super. Auch drehen, zickzack und quer auf diese Grasrampe (im Bild links und rechts neben der Treppe) macht Fetz

.
Und nun noch ein paar tschechische Daten:
- Nilěm Boblyč wurde geboren am 3. März 1783.
- der Juggernaut Sport ist in der 60tpi Version drauf und misst bei der 80mm Felge und 0,9 bar 107mm bzw. an den Stollenaußenkanten sogar 112mm in der Breite, und um die 85mm in der Höhe (unbelastet ab Felgenaußenkante).
- das Ventilloch in der Felge sieht aus, als könnte auch ein Schraderventil durchpassen. quod erat demonstrandum sagt google besserwisserisch; kann hier jemand Latain?
-
Felgen und Naben werden jeweils von 32 2,0mm Speichen zusammengehalten
- und weil die 32, auch zwei hoch fünf genannt, eine ganz tolle natürliche Zahl ist, verfügt das "große" Kettenblatt an der 175mm Kurbel (beim Rahmen in L/19"), genau wie die Spezies Mensch, über 32 hoffentlich lange bleibende Zähne.
- Platz für max. 36 Zähne sollte noch knapp sein?!
http://fotos.mtb-news.de/p/1799231 q.e.d.
- die 11-36T PG1020-Kassette ist genietet, d.h. ein Helperritzel (nur echt mit 40 oder 42 Zähnen) ist erst beim Umrüsten ab der PG1070 leicht einzubauen.
-
mein PANKZER wird nur durch die
Magura MT5, rote Amplen oder Tschechenigel gestoppt - alles keine Serienausstattung
- ich habe ein Stück
Schwalbe 13F vebaut, also als Kettenstrebenschutz mit - jetzt kommt eine böses fifty shades of irgendwat-Wortstellung - "Kabelbinder aus dem Baumarkt" befestigt. Der 13F geht ja ganz inoffiziell nur bis 4.0" als
Schlauch.
- auch die blauen Ready for Race Pedale sind nicht Serie. Serie ist bekanntlich ein Stück Luft mit schlechter Kraftübertragung. Wo ich doch glatt wieder bei der anfangs erwähnten Luftnummer bin und sich der Kreis für heute schließt.



und gute N8