Vandroiy
Bergaufbremser
Hallo zusammen.
Ich wollte mich eigentlich jetzt im Sommer von meiner Clara '02 trennen, damit ich auch im Winter fahren kann - die Bremse fängt bei ca. 7°C das Schleifen an und darunter geht bald gar nichts mehr. Im Sommer läuft sie bis auf die Akustik einwandfrei, die Scheibe ist schön mittig zwischen den Belägen. Kolbenhänger und andere Probleme hatte ich bisher zum Glück nicht.
Als Ersatz habe ich mich eigentlich schon auf die Shimano XT Scheibe (BL-M756) festgelegt. Ich denke, dass die für meine Einsatzzwecke völlig ausreicht, ich habe natürlich hier gelesen, dass z.B. eine Hope M4 deutlich mehr zubeißt.
Zu meiner eigentlichen Frage: Da ich noch keine Erfahrung mit der Installation von Scheibenbremsen habe, weiß ich nicht, ob ich dazu spezielles Werkzeug benötige. Brauche ich z.B. das Entlüftungsset von Shimano? Wird die Bremse im befüllten und entlüfteten Zustand geliefert? Wenn ja, hilft mir das wahrscheinlich nicht viel, da der Bremsschlauch durch am Rahmen angeschweißte Führungen gefädelt werden muss. Standardwerkzeug ist vorhanden, jedoch leider kein Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente. Bekomm ich das hin, oder sollte doch lieber der Fachhändler den Hammer in die Hand nehmen?
Danke für Eure Antworten.
Gruß, Vandroiy.
Ich wollte mich eigentlich jetzt im Sommer von meiner Clara '02 trennen, damit ich auch im Winter fahren kann - die Bremse fängt bei ca. 7°C das Schleifen an und darunter geht bald gar nichts mehr. Im Sommer läuft sie bis auf die Akustik einwandfrei, die Scheibe ist schön mittig zwischen den Belägen. Kolbenhänger und andere Probleme hatte ich bisher zum Glück nicht.
Als Ersatz habe ich mich eigentlich schon auf die Shimano XT Scheibe (BL-M756) festgelegt. Ich denke, dass die für meine Einsatzzwecke völlig ausreicht, ich habe natürlich hier gelesen, dass z.B. eine Hope M4 deutlich mehr zubeißt.
Zu meiner eigentlichen Frage: Da ich noch keine Erfahrung mit der Installation von Scheibenbremsen habe, weiß ich nicht, ob ich dazu spezielles Werkzeug benötige. Brauche ich z.B. das Entlüftungsset von Shimano? Wird die Bremse im befüllten und entlüfteten Zustand geliefert? Wenn ja, hilft mir das wahrscheinlich nicht viel, da der Bremsschlauch durch am Rahmen angeschweißte Führungen gefädelt werden muss. Standardwerkzeug ist vorhanden, jedoch leider kein Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente. Bekomm ich das hin, oder sollte doch lieber der Fachhändler den Hammer in die Hand nehmen?
Danke für Eure Antworten.
Gruß, Vandroiy.