Montage X0-Trigger mit Louise FR

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
103
Ort
Ulm
Hallo,

gestern habe ich beim Aufbau meines neuen Bikes versucht X0-Trigger zusammen mit einer Louise FR zu montieren, was offensichtlich nicht vernünftig möglich ist!

Mein Plan war, dass ich die Trigger außen montiere, um die Bremshebel möglichst weit nach innen auf eine 1- oder 2-Finger-Position zu bekommen. Hierbei stößt allerdings die Klemmschraube des Bremshebels an den Trigger, was dazu führt, dass der Trigger fast senkrecht nach unten montiert werden muss. Läßt sich leidlich bedienen und sieht extrem blöd aus. Bei einer Montage der Trigger auf der Innenseite, geht es etwas besser, allerdings ist der Bremshebel dann wieder zu weit außen (was ich ja gerade nicht wollte).

Fährt sonst noch jemand diese Kombination? Wie habt ihr die Montage gelöst. Kann man vielleicht an mancher Stelle etwas wegfräsen? :heul:

Ich überlege mir tatsächlich die Louise zu verkaufen und stattdessen eine Avid 7 zu verwenden, da sollte die Montage wohl klappen.

Grüße,
jake42
 
Wow Johnny... hast den beitrag auch gelesen?

Steht was von ner Juicy oder das er bis Herbst nicht fahren will?

Normalerweise sind die Schalthebel und Bremshebel so ausgerichtet, das der Bremshebel außen, also richtung Griffe liegt.

Ich konnte den Abstand ohne Probleme so einrichten das ich mit 1-2Finger fast ganz außen greifen kann.

Kannst du das ganze nicht weiter richtung Lenkermitte schieben?
 
Mein 'Onkel fährt die Kombi ohne Probleme
Trigger innen Louise außen.
Das ganze soweit wie mögl. nach innen schieben und dann solltes klappen.
wenn nicht - über breiteren lenker nachdenken

Gruß,
Maddin
 
Der Lenker ist ein gerader VRO-Lenker, ist also breit genug um alles weiter nach innen zu schieben. Ich werde auf jeden Fall nochmal ausprobieren die Trigger innen zu montieren, wobei dann wohl zwangsläufig ein "langer" Daumen zum Schalten notwendig ist...

Allerdings habe ich mir extra die X0-Trigger gekauft um genau die richtige Position montieren zu können, da ich bei den Shimano Triggern bisher entweder mit der Bremsposition ODER der Triggerposition zufrieden war.

Interessanterweise habe ich auf die Schnelle auch kein Komplettbike gefunden, dass mit der Kombination ausgestattet ist. Das mag vielleicht Zufall sein, aber optimal ist die Lösung auf keinen Fall, was ich sehr schade finde, da ich die Maguras sehr gerne fahre.

Gruß,
jake42
 
Versuch doch einfach mal, die Bremsgriffe weiter nach innen zu schieben.
Bei meinem Singlespeeder, ohne jeden Schaltungskram (aber dafür mit FR) habe ich die Geber so weit nach innen geschoben, dass ich den Hebel bequem mit dem Zeigefinger am äußeren Ende fassen kann. Dadurch hat man einen langen Hebel, benötigt wenig Kraft, kann sehr gut dosieren, und es macht Spaß zu bremsen.
Zwischen Griffgummi und Bremse würden Trigger zweimal passen.
 
Dadurch das AVID und SRAM zusammenarbeiten passen deren Komponenten perfekt zusammen. Ich fahr die Juicy 7 mit den SRAM Triggern und die passen perfekt ineinander. So als würde man zwei passende Puzzleteile zusammenstecken.

An deiner Stelle würde ich die Bremshebel auch soweit innen wie möglich montieren. Wie Martin schon schreibt hast du dadurch einen größeren Hebel und brauchst weniger Handkräfte beim bremsen. Ist Anfangs etwas ungewöhnlich mit einem Finger zu bremsen. Aber man gewöhnt sich dran und dann geht es wunderbar.
 
Hallo,
hab das gleiche Problem mit den alten x.9 Triggern.
Ich möchte meinen Louise Bremsgriff gerne so weit nach innen schieben, dass ich mit dem Zeigefinger ganz außen anfassen kann.
Nur leider passen entweder die Bremse nicht, oder die Trigger.
Wenn ich die Trigger nach innen packe, erreiche ich die Trigger nicht mehr. Außen hab ich das Problem, dass ich sie nicht ganz an den Bremsgriff schieben kann, da dessen Befestigungsschraube im weg ist und dadurch die Griffe so nah an meinen Händen liegen, dass ich auch nicht mehr vernünftig schalten kann.
Jetzt hatte ich eigentlich auf die neuen x.9 gehofft, da die sich ja wie die x0 an 2 Stellen auf der Schelle montieren lassen. Die neuen x.9 Trigger sind doch genauso aufgebaut wie die x.0? Wenn die x.0 auch nicht besser passen, brauch ich mir die x.9 ja gar nicht kaufen.

Hat jemand schon die neuen x-9 außen am Bremsgriff befestigt?
Oder eine andere Lösung gefunden?
Am Bremsgriff etwas weg zu fräsen, daran hab ich auch schon gedacht. Nur weiß ich nicht ob das überhaupt ausreicht und meine Bremsgriffe möchte ich auch nicht unbedingt zerstören.

mfg Rüdiger
 
Hallo Jake42

Fahre XO Trigger in Kombination mit FR Louise völlig problemlos an Lowrider VRO 680 mm. Empfehle Bremsgriffe nach innen zu verschieben, sodass sie mit einem Finger bedienbar sind und die XO aussen zu montieren bis sie ergonomisch passen.

Gruss merch
 
bei der louise brauchste garnicht so weit aussen zu drücken, sie ist stark genug.
ich hab sie zwar nur 2 mal jeweils mit X.9 kombi, aber es geht alles bestens, dabei ist die bremse aussen geklemmt.

wenn man die hebel so weit innen hat, ist es auch etwas unangenehm und bei einer notsituation verdrückt man sich schon mal.
 
Zurück