Morgen, Sonntag 19.10. Sahnetrail am Wank

M

maxa

Guest
Kurzentschlossen wird morgen nochmal der Sahnetrail vom Wank bis GAP abgesurfed. Davor steht aber erst noch der Aufstieg.
Wer will mit.
 
Ich war bisher nur einmal am Wank und das bei schönem Wetter unter der Woche.
Ich hab noch nie soviele Wanderer auf einem Haufen gesehen und dementsprechend den Wank seitdem gemieden.

Wenn sich der Trail wirklich lohnt würde ich mich evtl. doch überreden lassen.
Rück doch mal mit ein paar mehr Details raus.
Insbesondere die Schwierigkeit bergab würde mich interessieren...

Gruß
Alex
 
Ich war bisher nur einmal am Wank und das bei schönem Wetter unter der Woche.
Ich hab noch nie soviele Wanderer auf einem Haufen gesehen und dementsprechend den Wank seitdem gemieden.
Insbesondere die Schwierigkeit bergab würde mich interessieren...

du hast es doch schon beantwortet ;) morgen werden sie euch ertretten!!!
weg ist eher easy, gibt spannenderes.

VG
 
das da auf dem Weg viele Wanderer sind, halt ich mal für ein Gerücht:lol:, und das der easy ist ebenfalls:lol:

Wems dann nicht langt, kann ja der Heimgarten zum Gipfelkreuz und Abfahrt über Ohlstadt drangehängt werden.

Auffahrt wie üblich von der Wankbahn über Daxkapelle und Esterbergalm.
An der Esterbergalm rechts weg und von hinten den Wank hoch. Je nach fahrkönnen kann dort bis zu 80% hochgefahren werden. Logisch an entsprechenden Stellen natürlich schieben und kurz tragen.
Eventuell ist ja oben noch die Hütte offen für eine Brotzeit und einen gigantischen Ausblick bei dem Wetter.
Rückfahrt entspricht dem Aufstiegsweg bis kurz nach der Esterbergalm, und dann rechts ab.
Der Trail dürfte so bei S2-3 liegen, aber dafür fast 1000 HM:D

FR-Sniper, wennste einen längeren Trail als den hier in unseren Gefielden kennst, dann würde mich das wundern.
 
Erst interesse zeigen, und dann nichts mehr von sich hören lassen.
Klasse, das spricht mal wieder fürs Forum.

Selber schuld. Ein klasse Tag mit gigantischem Wetter und mehr als 1000 HM Trail.
Und nicht zu vergessen die gigantische Menge an Wanderern. Komischerweise habe ich nur 19 an der Zahl gezählt, zwischen Esterbergalm und Wankhütte.:lol:
 
Das kann ich mir vorstellen.
Lieber daheim auf dem Sofa liegen und geile Bike-Videos anschaun, als seinen Hintern rausbewegen und biken gehen.:lol:

Auch du KäptnFR hast bestimmt einen klasse Trail in Deinem Garten:spinner:, weil man kennt ja besseres.

Für was ist so ein Forum da ???????

Nein nicht um Kontakte zu gleichgesinnten zu knüpfen.

Doch eher um sinnlose PoserSprüche loszuwerden und es zu allem wichtig zu haben.
lach

Ja wirklich ein klasse Forum.:heul:
 
Hallo Maxa,
Der beschriebene Wank-Trail ist wirklich ganz nett. Ich könnte Dir aber noch ein paar klasse südseitige Abfahrten vom Wank zeigen. Ein bisschen technischer wie Deine Variante aber immer noch mit viel Flow. Genaue Beschreibungen gebe ich lieber nicht durchs Forum , da hier in Garmisch in diesem Jahr eine heftige Bike-Verbots-Schilder Lawine angerollt ist. Auf jeden Fall ist festzustellen das unfreundliche Bemerkungen seitens der Wanderer deutlich zugenommen haben obwohl ich extrem freundlich und rücksichtsvoll bin...die Verbotschilder polarisieren leider unnötigerweise.
Ich frage mich sowieso warum in letzter Zeit verstärkt dieser Antipathie gegen Biker wieder hochgekommen ist. Ich habe noch nie von einem ernsthaften Unfall Biker vs Wanderer gehört. Biker von den technisch spannenden Trails zu verbannen finde ich jedenfalls völlig unakzeptabel: Die meisten Unfälle passieren doch auf den High speed Schotter-Autobahn Abfahrten mit Forst-Geländewagen-Gegenverkehr.
Beste Grüße, Lutz
 
Hallo Maxa,
... da hier in Garmisch in diesem Jahr eine heftige Bike-Verbots-Schilder Lawine angerollt ist.


Wo? Ist mir bis jetzt noch nicht wirklich aufgefallen... Unfreundliche Wanderer kann ich auch nicht wirklich bestätigen, zumindest nicht mehr als sonst. Den Wank versuch ich aber auch zu meiden, vor allem die Gondelabfahrt am Wochenende.
 
@ Frorider:

Äh, Fabi -
- Du fährst mit der Gondel wieder RUNTER??? Boaaa eeeeyyy! Is das nicht zu gefährlich??? Ich hoffe doch schwer, Du hast dann Vollschutz an?!

Ich habs auch schon versucht, aber die wollten mich nicht mitnehmen...:heul: Habs dann wieder runter getragen!:daumen:

Tschüsss vom Järcht
(der sich noch ne Tüte Popcorn holt!)
 
Hallo Lutz2000,

war heute wieder in GAP und sind nochmal zur Reintalangerhütte gefahren, leider ist die seit gestern geschlossen.
Verbotsschilder habe ich selbst noch keine gesehen.
Wäre im übrigen wegen der tollen Bikelandschaft, für
uns mehr als ärgerlich.

Zu den Wanderern kann ich nur positives berichten, klar ist immer mal ein Nörgler dabei, aber das Groh ist freundlich und nett. Liegt aber mit sicherheit vornehmlich am Biker selber, wie er sich gegenüber dem Wanderer verhält.
Ein paar freundliche Worte haben noch keinen Biker geschadet, und ebnen in der Regel auch das Geschehen.
 
Auch wenn ich nur eine Bulette bin, wäre es geil wenn hier nicht jeder die geilen Garmischer Trails rumposaunt. Ich denke noch 5 Jahre und alles unter 2 Meter ist dicht. :mad:

Wank am Sonntag. :spinner:

checkb:winken:
 
bleib dort wo du bist, und gut is.
wer keine ahnung hat soll rennrad fahren.
das zum thema wank und dein wissen darüber:lol:
 
immer wieder faszinierend wie einfach zu verstehende threads von irgendwelchen Verirrten kaputt gemacht werden.
habt ihr nichts zu tun.
die welt ist so gross und es gibt so schöne dinge zu tun, also versucht euch dort, und lasst andere in ruhe.

lesen ist im übrigen keine gottesgabe, sondern erlernbar, herr frorider.

so, einen schönen abend noch.

p.s. manchmal scheint es besser, im forum nichts kundzutun, um solche verwirrungen aus dem wege zu gehen.
kein wunder, warum schon so viele dem forum den rücken gekehrt haben, dank euch
 
Hallo Maxa,
Hallo Zusammen,
Eigentlich hat man wenn man freundlich ist nirgends Probleme... doch Verbotsschilder sind trotzdem ärgerlich und fördern das Miteinander aller Outdoorsportarten nicht gerade.
Mit etwas gesundem Menschenverstand meidet man natürlich die allseits bekannten Wanderautobahnen. Aber normalerweise ist selbst am Wank und bei schönen Wetter auf den Trailabfahrten kaum was los (Null bis 3-4 Wanderer). Schade ist nur das viele nette Trails anscheinend supergeheimgehalten werden müssen. Doch wenn jeder so denkt wird es schnell Langweilig. Man fährt ja nicht immer nur in seinem Heimatrevier rum und ist dann auch für jeden Tip oder gute Infos von anderen Bikern dankbar. Falls es einen regen Austausch von Infos (wie größtenteils bei den Kletterern auch) gäbe würde sich die Trailsituation deutlich entzerren. Am Ende würde jeder profitieren.
Das es einen übermäßigen Run auf einzelne Trails gibt glaube ich sowieso nicht, da der überwiegende Teil auf beschwerliche Trage und Schiebeaktionen keine Lust hat. Falls die Gondel Biker mitnehmen würde (tut sie ja nicht) sehe die Sache natürlich ganz anders aus: dann bräuchte man klare Regeln und offizielle Abfahrten etc.
Enduro-Fahren ist eine so super schöne Sache und hätte sicherlich das gleiche Potential wie im Winter die Skitouren auch. Falls eine gewisse Lobby zustande käme, hätte man sicherlich auch Einfluss auf diverse Gemeindeverantwortlichen. Eventuell gäbe es Budgets zur Pflege von zunehmend verfallene und runtergekommene Trails.
Es gäbe riesige Auswahl von guten Trails wenn man etwas die groben Steine ausputzen würde und die ein oder andere Kehre oder Absatz etwas "bikegerechter" machen würde.
Die Steige sind ja prinzipiell da. Aber wenn kaum noch Wanderer sie benutzen oder der Pfad nicht von/zu einer bewirtschafteten Hütte ist der Verfall vorprogrammiert.
Enduro Biker wären die optimalen "Trail Pfleger" wenn man nicht im halblegalen operieren müsste.
Beste Grüße,
Lutz
 
JUNGS!!!

....gucke Du Anhang.... dann ALLES klar, oder? :D:D:D
 

Anhänge

  • jungs.jpg
    jungs.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 211
Man sollte halt mal was neues suchen, nicht immer die selben Berge nutzen dann wird man auch fündig. Meisst ist man dann absolut alleine unterwegs.
Höchstens dass mal ein Wanderer nach den Weg fragt, weil er sich verirrt hat.
 
Schade ist nur das viele nette Trails anscheinend supergeheimgehalten werden müssen. Doch wenn jeder so denkt wird es schnell Langweilig. Man fährt ja nicht immer nur in seinem Heimatrevier rum und ist dann auch für jeden Tip oder gute Infos von anderen Bikern dankbar. Falls es einen regen Austausch von Infos (wie größtenteils bei den Kletterern auch) gäbe würde sich die Trailsituation deutlich entzerren. Am Ende würde jeder profitieren.
Das es einen übermäßigen Run auf einzelne Trails gibt glaube ich sowieso nicht, da der überwiegende Teil auf beschwerliche Trage und Schiebeaktionen keine Lust hat.

Hi Lutz,

die Sache sehe ich anders. Ich habe auch mal den Fehler gemacht und im Harz diverse Trails aus Dummheit in der Öffentlichkeit gepostet. Inzwischen ist jeder zweite gute Trail im Harz gesperrt. :heul: Wenn man Trails wissen möchte schreibt man die Leute per PM an und bekommt zu 90% auch eine entsprechende Antwort bzw. einen guten Tipp. Ich denke der Trend geht klar gegen die Biker, was sehr gut im Vinschgau zu beobachten ist. Ich finde es sehr geil wie sich die Münchner Community hier verhält: Bilder ja, Trails nein. :daumen:

checkb:winken:

Frorider: Hier noch mal danke für die F???entour, wir haben noch ein wenig geübt und machen das Teil nächstes Jahr klar. ;)
 
Zurück