Heidiho!
Ich will ma wieder was dazu sagen weil man hier ja als Hirnlos geschimpft wird wenn man Enduro fährt!
1. Man kann eine Enduro bewegen ohne tiefe Furchen zu reissen...ein MTB-fahrer der ne Kurve anbremst reisst auch gute Ecken aus der Erde!
2.NSG (Naturschutzgebiete sind tabu, genauso wie das fahren im Winter weil da die Tierwelt Ihre Ruhe braucht)....das beachten alle Endurofahrer die ich als meine Freunde betrachte. Fahrer die das missachten kann ich auch nicht abhaben!!
3. Es ist kein Klischee dass es im Ausland toleranter ist. Damit hab ich schon selber erfahrung gemacht und selbst in Italien mit einem Jäger ein Mittagsessen neben einem Trail gemacht! Tschechei, Slowakai, UNgarn etc...will ich hier gar nicht weiter erwähnen. Dort ist der Endurosport nocht weit verbreitet und sehr beliebt beim Volk!
4. Endurofahrer solange sie was im Hirn haben ihre Mopeds mit leisen Tüten ausrüsten (also keine Krawallauspuffanlagen), mit Enduroreifen fahren (keine MX-Stollen die aufgrund längerer und aggresivere Stollengeometrie den Boden übermässig aufreissen) und vor allem selten in hohen Drehzahlbereichen sind, da Endurofahren hauptsächlich eine Geschicklichkeitssache ist bei der man möglichst kniffelige Passagen bewältigen muss oder einfach einen Trail "bewandert" und das geniest! Wer mit aller Gewalt den Motor ausdreht und Krach verursacht steht bei mir auch auf der roten Liste!
Ja, und das könnte ich jetzt hier so weiterführen!
@fastmike: Jo WOT!!!!
Achja, abschliessend noch was zum Thema: Anpacken und schaffen
Schau mal ins Offroadforum und sucht da etwas herum, es wurde schon teilweise versucht eine alte Kiesgrube zu pachten/kaufen und als Endurogelände zu nutzen. Aber oh Wunder....es war nicht möglich weil die Auflagen die man zu erfüllen hatte nicht möglich waren oder einfach diverse Gutachten nicht bezahlbar waren oder einfach grundsätzlich nein gesagt wurde!!!
Greetz
Markus