Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9DTTBBODM3Ny5qcGc.jpg
Sollte man in Zeiten von Corona noch Biken gehen? Verboten ist unser geliebtes Hobby aktuell (noch) nicht – und doch gibt es einige gute Gründe, das Mountainbike im Keller stehen zu lassen oder zumindest das eigene Verhalten auf dem Trail zu überdenken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?
 
Es scheint offensichtlich, dass mein Intellekt mit dem des durchschnittlichen Hysterikers nicht mithalten kann. Darum versuche ich, dies durch Informationen zu kompensieren. Und es gibt eine Menge Ärzte, die die Dinge etwas anders bewerten. Der Prof aus dem Video oben ist definitiv auch kein Idiot. Und die Statistik aus Österreich? Eine Fälschung?

Nein warum Fälschung? Aber warum leitest du aus diesen Zahlen ab, dass alles übertrieben wäre?
Man kann dann ja hochrechnen (aktuelle Verdoppelung in AT bei ca. 3 Tagen soweit ich weiß), wo sich die bislang niedrigen Zahlen in KH oder intensiv in AT sich in 2 Wochen ohne Maßnahmen befinden? Dann sind es ggf. nicht mehr "nur" 100 bzw. 15 Fälle sondern über 1600 bzw. 240.

Noch sehen die Zahlen für AT "gut" aus. Deswegen schauen die Zahlen aus CH, GB und co. aber nicht besser aus.
 
Nein warum Fälschung? Aber warum leitest du aus diesen Zahlen ab, dass alles übertrieben wäre?
Man kann dann ja hochrechnen (aktuelle Verdoppelung in AT bei ca. 3 Tagen soweit ich weiß), wo sich die bislang niedrigen Zahlen in KH oder intensiv in AT sich in 2 Wochen ohne Maßnahmen befinden? Dann sind es ggf. nicht mehr "nur" 100 bzw. 15 Fälle sondern über 1600 bzw. 240.

Noch sehen die Zahlen für AT "gut" aus. Deswegen schauen die Zahlen aus CH, GB und co. aber nicht besser aus.
Ich sage nicht, dass alles übertrieben ist. Ich finde es gut, dass unsere Behörden reagieren. Ich versuche mir und meinen Lieben zu sagen, dass es sich lohnt, weiterzumachen und es vielleicht schneller vorbei ist, als wir gerade denken.Und dabei helfen alternative Meinungen. Ich denke, Menschen, die den Tod schon einmal vor Augen hatten, sehen das vielleicht einfach ein bisschen anders. Wahrscheinlich ist es auch deshalb so schwer, gerade die Risikogruppen zu Hause einzusperren. Und unser Land Europa sollte seine Kräfte dort konzentrieren, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
 
In Deutschland hatten wir einen täglichen Faktor von 1,22 im Mittel in den letzten 7 Tagen. Gestern von 1,1. Am Montag Abend wird man sagen können, dass die Maßnahmen greifen. Trotzdem würde ich dringend davor warnen, zu sehr davon überzeugt zu sein, dass die aktuelle Strategie "die richtige" ist.
 
In Deutschland hatten wir einen täglichen Faktor von 1,22 im Mittel in den letzten 7 Tagen. Gestern von 1,1. Am Montag Abend wird man sagen können, dass die Maßnahmen greifen. Trotzdem würde ich dringend davor warnen, zu sehr davon überzeugt zu sein, dass die aktuelle Strategie "die richtige" ist.
Ja auf den ersten Blick scheint die Zahl der Neuerkrankungen etwas runter zu gehen.
Obwohl ich weiß dass das nix zu sagen hat hoffe ich auf einen kleinen Lichtblick.
 
Update, Herr Doktor. Ich schmecke seit ca. 4h nichts mehr. Nada. Gar nichts. Heute Mittag habe ich noch Essen vorbereitet und abgewürzt und für gut befunden, dann habe ich den leise köchelnden Fleischtopf nach und nach überwürzt. Meine Frau fragte mich gerade, in wen ich verliebt sei. Der Husten, den ich habe, sowas kenne ich nicht. Gereizt, trocken, heftig, ohne jeglichen Auswurf. Temperatur ist bei milden 37,2°C.
Wie lautet ihre Diagnose, Herr Doktor?
Ich hatte mal eine schwere Bronchitis, die hatte dieselben Symptome, erst sehr spät kam Husten mit Auswurf. Nur nicht verrückt machen.
Ansonsten nochmal Hausarzt anrufen.
Und vor allem gute Besserung.
 
Der Denkfehler ist zu erwarten, dass aus den 3000 Fällen/100 KH-Hospitalisierten/15 Intensivpatienten irgendwann 7Mio Fälle (bei 70% Durchseuchung)/233000 Hospitalisierte/35000 Intensivpatienten werden und daher extrem drastische Massnahmen (wie jetzt angewendet) erforderlich sind, damit es soweit nicht kommt und das Gesundheitssystem nicht kollabiert.

Es gibt aber eine grosse Anzahl von Fällen, die unentdeckt bleiben. Wie viele das genau sind, kann keiner sagen, aber hier eine Einschätzung. D.h. der Prozentsatz der Erkrankten, die ins KH müssen, deutlich niedriger ist, als die Zahlen aus Österreich zeigen.
 
...
Der Denkfehler ist zu erwarten, dass aus den 3000 Fällen/100 KH-Hospitalisierten/15 Intensivpatienten irgendwann 7Mio Fälle (bei 70% Durchseuchung)/233000 Hospitalisierte/35000 Intensivpatienten werden und daher extrem drastische Massnahmen (wie jetzt angewendet) erforderlich sind, damit es soweit nicht kommt und das Gesundheitssystem nicht kollabiert.

So ein Blödsinn.
Schon weniger als 10% reichen, dass das Gesundheitswesen kollabiert.
Wo sollten die 5000 Intensivbetten in AT denn herkommen?
 
Und weiter ist die altersgruppe die wir schützen sollen fleißig unterwegs tratschen mit anderen ohne abstand, am bauernmarkt dicht an dicht wen ich mir das so anschaue dürfte der risikogruppe eggal sein wen sie draufgehen.....
 
Und weiter ist die altersgruppe die wir schützen sollen fleißig unterwegs tratschen mit anderen ohne abstand, am bauernmarkt dicht an dicht wen ich mir das so anschaue dürfte der risikogruppe eggal sein wen sie draufgehen.....
Es gibt noch andere Riskogruppen, diese siehst du nicht, das sind junge Menschen mit Erkrankungen, Organtransplantierte.....etc.p.p.
 
Warum wird eigentlich ständig in der Presse erwähnt das Masken nichts bringen. Bei OP Masken ok aber da gibts ja bessere. Damit nicht wieder Panikkäufe ausbrechen und das Personal von Krankenhäusern endlich die Chance bekommt welche zu bekommen?
 
Zurück