Mountainbiker auf der Halde Haniel

Ich hatte Niklas schon eine Info zukommen lassen. Der DIMB setzt sich
ja auch für solche Dinge ein. Die haben auf ihrer Seite eine Menge Infos und Referenzprojekte. Dazu gibt es sicherlich auf deren Seite eine Kontaktperson, mit der man sprechen kann.

Gruß
Konso
 

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Ohne die Story im Detail zu kennen kann ich aus planungs-/genehmigungsrechtlicher Erfahrung dazu raten einen Verein (der später die Patenschaft für die Strecke übernimmt) zu gründen, euch mit dem Eigentümer der Halde (RVR und/oder Zeche?) in Verbindung zu setzen.
Ich denke das es bei euch ähnlich wie bei uns auf der Hoppenbruch gelaufen ist. Eine geduldete Strecke wird/wurde dicht gemacht. Nun wollt ihr die Strecke legalisieren.
Ich habe selber Kontakt zu den Leuten von der Halde Norddeutschland. Bei denen ist das ähnlich gelaufen.
Der dimb kann auch noch helfen, wobei die auch "nur" Tips geben können wen ihr fragen/beteiligen sollt.
 
So schlimm sieht's aber garnicht aus. Klar ist einiges kaputt, aber andererseits hat das so wie es jetzt aussieht auch viel Potenzial! :D
Glaub das war ne Eigentor...
 
ich gehe aber schlicht von aus, das neue baumaßnahmen sicher nur ärger machen werden...

jetzt wo es einmal da stress gab, werden die wohl öfter mal ein auge auf den hang werfen.
 
Ich finds auch keine gute Idee den jetzt runterzufahren, ganz ehrlich! was nützt uns das? Dadurch wird der Boden an manchen Stellen nur wieder hart durch ständige drüberfahren und wenn wir die chance bekommen zu bauen, ist es noch mehr arbeit...
außerdem macht die strecke so wirklich keinen spaß!

ich bin also sehr dafür, dass die strecke nicht mehr gefahren wird, bis wir was neues wissen!!!
 
Oha. Kaum guckt man mal ein paar Tage hier nicht rein verpasst man jede Menge.

Zunächst mal auch von mir ein dickes "verdammt" das die schöne Strecke Platt gemacht wurde. Ihr hattet da wirklich viel Arbeit reingesteckt.
Eure Idee eine legale Lösung zu finden ist super und wenn ihr Unterstützung braucht will ich gerne sehen ob ich euch irgendwie behilflich sein kann.

Mein Vater hat bis Anfang des Jahres noch bei Prosper gearbeitet und die Halden fielen so weit ich weiß mit unter seine Zuständigkeit. Ich kann ja mal versuchen ob ich über ihn einen Kontakt zum aktuell zuständigen herstellen kann oder was ich sonst noch für Informationen dazu bekommen könnte.

Jetzt noch was anderes...ist dieses Wochenende jemand oben zum fahren? ;)
 
der trail is halt komplett wech... haben scheinbar schon welche versucht runterzufahren aber es ist unfahrbahr bzw. macht so definitiv keinen spass... mal gucken was sich in zukunft ergibt. nun werden wohl die andren abfahrten wieder mehr genutzt...
im rotbachtal haben mal wieder fleissige (ich spekuliere: hundebesitzer) bäume in großen mengen auf die wege geschafft... o-ton als ich nen bunnyhop über nen stamm machte: hoffentlich fliegste auffe fresse!
traurig wenn einem der sport so schwer gemacht wird.
 
der trail is halt komplett wech... haben scheinbar schon welche versucht runterzufahren aber es ist unfahrbahr bzw. macht so definitiv keinen spass... mal gucken was sich in zukunft ergibt. nun werden wohl die andren abfahrten wieder mehr genutzt...
im rotbachtal haben mal wieder fleissige (ich spekuliere: hundebesitzer) bäume in großen mengen auf die wege geschafft... o-ton als ich nen bunnyhop über nen stamm machte: hoffentlich fliegste auffe fresse!
traurig wenn einem der sport so schwer gemacht wird.

es ist echt traurig... :heul: ein Mountainbiker ist bei so vielen leuten mitlerweile ein hass objeckt geworden.
 
@Darth ich noch mal... wie siehst du das kann man den trail nicht wieder irgendwie einfahren,- das zumin. ein single-trail runter geht... wenn auch keine sprünge drinn sein dürfen.
 
..
im rotbachtal haben mal wieder fleissige (ich spekuliere: hundebesitzer) bäume in großen mengen auf die wege geschafft... o-ton als ich nen bunnyhop über nen stamm machte: hoffentlich fliegste auffe fresse!
traurig wenn einem der sport so schwer gemacht wird.

Die Bäume hat vermutlich der Förster für den Hiesfelderwald, dort platzieren lassen, um den Weg für alle zusperren.:heul:
Der Weg soll ganz entfallen, FFH Gebiet, deshalb wurde auch schon die Brücke über den Rotbach abgerissen.....
 
Die Bäume hat vermutlich der Förster für den Hiesfelderwald, dort platzieren lassen, um den Weg für alle zusperren.:heul:
Der Weg soll ganz entfallen, FFH Gebiet, deshalb wurde auch schon die Brücke über den Rotbach abgerissen.....
na super... :mad:

ich kann mich noch erinner als das baden im heidesee erlaubt war,
mit all dem getier im/auf dem wasser,- nun ist das baden dort schon lange verboten, und erstaunlicher weise sieht man auch kein getrier mehr (enten usw)
man sieht sogar den see vor lauter bäume nicht mehr.

nun wird es dem wald genau so ergehen. :rolleyes:

scheiss grüne. :kotz:
 
Zurück