MS EVIL RACING Teambus geknackt und Rahmen geklaut

MS EVIL RACING Teambus geknackt und Rahmen geklaut

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9NZWFnaGVyQ18xMTA2MzBfMDM3MS5qcGc.jpg
Folgende Nachricht erreichte uns heute von Lukas Haider / MS EVIL RACING:

Den vollständigen Artikel ansehen:
MS EVIL RACING Teambus geknackt und Rahmen geklaut
 
glaubt ihr wirklich das es biker sind??
und ob die räder o. teile in den osten wandern stell ich auch mal in frage!
ich geh mal davon aus das die sachen bei irgendeinem im keller o.ä liegen und irgendwann wieder ans tageslicht kommen(siehe honda bikes!!)

was ich aber auch net so ganz verstehe ist wie man zb. einen ganze truck(fox)klauen kann und keine sieht das teil,ich meine auffälliger geht es doch bald nicht.wo wollen die diebe denn mit so einem team truck hin??und das ding hat dann keiner gesehen,na ich weiß net!?
 
naja die auffälligekeit kannste dem truck schopn nehmen indem de ihn einfach erstmal ansprühst um ihn sonstwohin zu fahren...is zwar weng stümpferhaft aber sollte fürs erste reichen..glaube auch nicht dass die am truck selbst interessiert waren...inhalt raus, truck verschwinden lassen...fertig
 
So etwas kommt leider überall vor. Aber mal ehrlich was kostet MS-Evil das wirklich? Der Rahmen ist aus der Eigenproduktion. Und für den Rest der teile zahlen sie bestimmt nicht den Wert den ein normaler Käufer zahlt. Ob die Versicherung bei sowas zahlt kann ich nicht genau sagen aber ich denke das auch da etwas Geld rüberkommt.



klasse schwachsinnigste aussage:mad::mad::mad: nach dem motto, solange es nicht mich betrifft ist es doch kein problem, die bekommen sicherlich alles wieder ersetzt. es geht darum, das immer mehr geklaut wird, gerade bei veranstaltungen und die ware wird dann auch noch schön auf den bekannten plattformen angeboten und gekauft. solange ein abnehmer da ist, wird geklaut.

und für ein team ist es umso ärgerlicher, weil die produkte nicht so leicht wieder zu bekommen sind geschweige denn auf die schnelle.
 
klasse schwachsinnigste aussage:mad::mad::mad: nach dem motto, solange es nicht mich betrifft ist es doch kein problem, die bekommen sicherlich alles wieder ersetzt. es geht darum, das immer mehr geklaut wird, gerade bei veranstaltungen und die ware wird dann auch noch schön auf den bekannten plattformen angeboten und gekauft. solange ein abnehmer da ist, wird geklaut.

und für ein team ist es umso ärgerlicher, weil die produkte nicht so leicht wieder zu bekommen sind geschweige denn auf die schnelle.

Für das Team gibt es nichts einfacheres, an Rahmen der eigenen Produktion ranzukommen. Und das ist überhaupt keine Frage des Geldes. Es geht doch wohl eher darum, dass es sich um spezielle Anfertigungen und Prototypen oder so handelt, was da geklaut wird. Oder?
 
an die hersteller die hier mitlesen:

wäre es nicht möglich winzige ortungschips in die größeren komponenten, gabel und zb rahmen einzubauen?
sollte mit ein paar gramm gemacht sein, und wenn es jeder macht hat auch niemand einen nachteil.

klingt vlt naiv, aber mit etwas technischen aufwand auf jeden fall möglich
 
Im Endeffekt sind Sicherheitsthemen wie security oder schlösser für solche diebe die nur geld haben wollen auch egal. da diese so oder so in den bus rein gekommen wären und die rahmen später zu geld zu machen ist für die sowieso in einem tag erledigt. da hilft auch kein ortungschip.

die einzige hilfe wäre die polizei und die ist gewohnt zu faul dafür.
 
über eine Möglichkeit zur Ortung habe ich mir auch schon einige Gedanken gemacht. Ich bin aber nie zu einem Ergebniss gekommen. Niemand von ins bastelt sich einen Dynamo ans Bike um damit die AKTIVE Elektronik in Bereitschaft zu halten. Auch ein Lösung wie der GrubberAssist Motor als Dynamo oder das Getriebe ich Schwachsinn. Da hat man endlich ein geschlossenes Sitzgetänge bis runter zum Trettlager und dann muss man irgendwo ein Loch machen wo noch keines ist um die 1. GPS-Antenne und 2. die Sendeantenne aus dem Rahmen rauszuführen. Das sollte ja alle eigentlich nicht sichtbar sein. Und wenn sich das ganze etabliert hat, haben die Langfinger das geschnallt und übeln die Technik wieder aus. Wettrüsten auf unsere Geld und Gewichtskosten. Es wird warscheinlich nie "unwirtschaftlich" sein, gute Bikes zu stehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück