- Registriert
- 13. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 2
Hi zusammen,
Ich bin absolut kein Bremsenexperte, deshalb frage ich hier mal:
Ich fahre bisher die MT6 mit Swiss Stop Belägen an meinem aktuellen MTB. War mit dieser eigentlich zufrieden. Hab mir jetzt aber ein neues Bike gegönnt,an diesem wird die Avid X.O montiert sein.
Ich (76kg) fahre hauptsächlich bei Marathons (Hardtail) mit und ab und zu mal den ein oder anderen Trail. Das Gewicht der Bremse ist zweitrangig. Wichtig ist mir z.B. dass beim anbremsen von Kurven aus hohen Geschwindigkeiten oder bei schnellen Abfahrten ich nicht wie ein Ochse jedes mal am Hebel ziehen muss. D.h. sie sollte auch bei vergleichsweise geringem Kraftaufwand am Hebel gut verzögern. Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Deshalb die Frage wie sich die beiden Bremsen im Bremsverhalten unterscheiden? Lohnt sich evtl. ein Umbau der MT6 an das neue Bike?
Ich bin absolut kein Bremsenexperte, deshalb frage ich hier mal:
Ich fahre bisher die MT6 mit Swiss Stop Belägen an meinem aktuellen MTB. War mit dieser eigentlich zufrieden. Hab mir jetzt aber ein neues Bike gegönnt,an diesem wird die Avid X.O montiert sein.
Ich (76kg) fahre hauptsächlich bei Marathons (Hardtail) mit und ab und zu mal den ein oder anderen Trail. Das Gewicht der Bremse ist zweitrangig. Wichtig ist mir z.B. dass beim anbremsen von Kurven aus hohen Geschwindigkeiten oder bei schnellen Abfahrten ich nicht wie ein Ochse jedes mal am Hebel ziehen muss. D.h. sie sollte auch bei vergleichsweise geringem Kraftaufwand am Hebel gut verzögern. Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Deshalb die Frage wie sich die beiden Bremsen im Bremsverhalten unterscheiden? Lohnt sich evtl. ein Umbau der MT6 an das neue Bike?