MTB als Reiserad - Basis gesucht

Registriert
14. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten MTB - Rahmen für den Aufbau eines geländetauglichen und schnellen Reiserades.
Die gängigen Reiseradhersteller haben sowas nicht im Angebot, die sind meistens auf ruhigen Geradeauslauf und hohe Lasten ausgelegt.
Ich fahr aber mit max. 15...20kg Gepäck und vorzugsweise abseits des Autoverkehrs, sehr gern auch auf unbefestigten Straßen.
Also MTB als Basis - aber welcher Rahmen ist da geeignet?
Ob Stahl- oder Alurahmen ist mir dabei ziemlich egal, Hauptsache die Geometrie stimmt.

Anforderungen:
-Geometrie wie CC-MTB, Lenker ca. 0...5cm unter Sattel
-wendig, steiler Steuerrohrwinkel
-langer Hinterbau, Kettenstrebe >43cm lang (Packtaschen)
-Ösen für Gepäckträger möglichst weit hinten
-Canti-Sockel, keine Scheibenbremsen
-80er Federgabel oder Starrgabel in ca. 425mm Einbauhöhe
-Anbau von festen Schutzblechen sollte möglich sein (Ösen)
-RH ca. 50cm, Oberrohr 57cm (ich bin 1,80m, Schrittlänge 85cm

Tips?
 
hallo,

der fachmann bin ich dafür auch nicht, doch auch ich habe bis vor kurzem vor der gleichen entscheidung gestanden und kann aus meiner eigenen erfahrung berichten.

ich habe mir einfach ein altes wheeler mtb aus cromo stahl gekauft für schlappe 80euro. habe drauf geschaut das ösen vorhanden sind für die gepäckträger und im nachhinein noch die laufräder gegen was stabileres getauscht.

so habe ich mir ein stabiles reiserad aufgebaut für im verhältnis wenig geld.

vielleicht ist das ja was? fündig bin ich bei ebay kleinanzeigen geworden. ist aus meinen augen gescheiter wie ebay, da ich finde, dass dort schon recht hoch gehandelt wird bei alten stahl mtbs.

grüße

christian
 
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=983;page=1;menu=1000,2,99,101;mid=0;pgc=0

viel mehr Auswahl an tauglichen CC MTB Rahmen mit Cantisockeln dran wirst Du nicht mehr finden. Ausserdem ist der Rahmen wirklich sehr stabil und steif und trotzdem leicht ( eloxierte Version ) und dabei relativ günstig. Ausserdem hat der unten an den Ausfallenden über der Achse dann schon zwei M5 Gewinde für eine mögliche Gepäckträgermontage. An den Sitzstreben fehlen die Gewindeösen zwar, dafür kann man dann aber auch diese geniale Sattelklemme http://www.veloplus.ch/AlleProdukte...rKlemmen/CLAMPRACKSattelklemmevonTRANZ-X.aspx mit integrierten M5 Gewinden dranmachen.

Ansonsten sind diese Trekkingrahmen http://www.bike-components.de/products/info/p24001_TR-Trekking-Rahmen-Herren-fuer-Federgabel-.html ( falls das dann doch eine Alternative für Dich werden sollte ) auch zu empfehlen.
 
Zurück