MTB auf Gran Canaria

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da ich im März09 auf GC MTB fahren möchte wollte ich fragen ob mir hier jemand sagen kann ob es auf der Insel beschilderte Strecken gibt, da ich keinen GPS besitze und auch nicht unbedingt an geführten Touren der örtlichen Anbieter (HappyBiking,Freemotion uvm) teilnehmen will. Irgendwo hatte ich gelesen, dass es Strecken mit blau gekennzeichneten Punkten geben soll.
Thx;)
 
War schön öfters auf GC und an blaue Punkte in der Gegend kann ich mich nicht erinnern. Oder meinst du die Radlstrecke-Punkte auf der Kompass-Karte? Zumindest in meiner Version sind da nicht besonders viele Singletrails dabei.

Ansonsten ist die Karte aber schon sehr brauchbar und mehr als ausreichend, um auch trailige Touren zu finden. Viele der Wanderwege sind leidlich fahrbar und wenn Du dir vorher ein paar Strecken recherchierst, hast Du bestimmt auch ohne GPS und ohne Guide Spass. Einen der besten Trails der Insel kannst Du sowieso nicht verpassen: 50m vor dem höchsten Punkt der Insel am Pico de las Nieves rechts von der Strasse auf den Wanderweg am Grat und dann bergab bis zum Cruz Grande einfach nur Spass haben.

Freemotion und Happybiking haben natürlich den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass ein guided trip immer auch 1000hm bis 2000hm shuttle beeinhaltet. wenn sie platz haben, gibts auch shuttle-only-tarife. klar kann man auch ständig hochkurbeln, aber immer wie die selbe strasse oder piste in die berge, naja...
 
Hallo Rottiriva!

Die Kompasskarte gibt's auch in digitaler Version. Du kannst dir damit schon mal Routen anhand von Beschreibungen vorplanen, bzw. aus diversen Internetportalen (z. B. gps-tour.info) runterladen.

So habe ich es gemacht und war sehr zufrieden damit. Allerdings hatte ich GPS dabei, wäre aber oft auch anhand der in der Karte eingezeichneten Route klar gekommen.

Blaue Punkte als Wegmarkierung sind mir da allerdings auch keine aufgefallen.

Die Software kostet neu 14,90 €, ich würde sie dir bei Interesse für 10 € inkl. Versand verkaufen. Kannst mir ja ggfs. ne PM schicken.
 
Hallo Rottiriva!

Die Kompasskarte gibt's auch in digitaler Version. Du kannst dir damit schon mal Routen anhand von Beschreibungen vorplanen, bzw. aus diversen Internetportalen (z. B. gps-tour.info) runterladen.

So habe ich es gemacht und war sehr zufrieden damit. Allerdings hatte ich GPS dabei, wäre aber oft auch anhand der in der Karte eingezeichneten Route klar gekommen.

Blaue Punkte als Wegmarkierung sind mir da allerdings auch keine aufgefallen.

Die Software kostet neu 14,90 €, ich würde sie dir bei Interesse für 10 € inkl. Versand verkaufen. Kannst mir ja ggfs. ne PM schicken.

Hallo,
danke für deine Tipps. Ich habe mir bereits die Kompass-Karte bestellt. Werd dann über die eingezeichneten Wanderwege fahren + 2-3 Touren mit Freemotion machen. Dann ist die Woche um.
 
Hier ein paar Tourenvorschläge:

Tour 1) Ayagaures Stausee (800hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC504 zum Ayagaures Stausee – Forstweg über Degollada Ancha nach Paisaje Protegido de Fataga –Forstweg durch das Tal zurück nach Maspalomas

Tour 2) Cruz Grande (1.800hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC60 über Fataga und San Bartolome zum Cruz Grande – links auf Forstweg bis Morro del Guiree –Trail über Alto de Cho Eusebio, Morro de la Hierba Huerto bis zum El Roque – Forstweg über den Höhenrücken bis Montaneta de los Coralles –Teerstrasse zurück nach Maspalomas

Tour 3) Pico de las Nieves (2.400 hm)
Von Maspalomas auf Teerstrasse GC604 über den Chira Stausee, den Paso Heradura, Ayacata und den Roque de San Jose zum Pico de las Nieves –Trail über Degollada de los Gatos, Degollada de los Hornos und El Cuchillon zum Cruz Grande – Die Teerstrasse queren und den Trail weiter nach San Bartolome –Teerstrasse GC655 bis Hoja Grande –Forstweg über Pinos, Casas Blancas, Los Sitios, El Castillejo, La Barrera nach Aldea Blanca –Teerstrasse GC500 zurück nach Maspalomas


Tour 1 eignet sich hervorragend zum Einrollen, für Tour 2 und 3 braucht man schon etwas Kondition, aber die Trails sind es definitiv wert, würde sogar sagen, das sind die besten Trails, die man auf GC finden kann. Das haben uns die Jungs von Free Motion auch so bestätigt :-)))
 
Hallo Ray, können die digitalen Kompass-Karten auch auf einen Garmin GPSMap 60csx übertragen werden? Danke und viele Grüße.

Nein!

Auf Garmin-Geräte können NUR Karten im speziellen Garmin-Vektorkarten-Format übertragen werden!

Tip: Google mal nach der TopoHispania für Garmin.
Das ist eine freie TopoMap für Garmin-Geräte.

Es gibt auch eine offizielle TopoMap von Garmin.

Falls du Rasterkarten (wie die Kompass-Kanaren) einsetzen willst, brauchst du einen Windows-PC, PDA (unter Einsatz von CompeGPS, Pathway oder des Kompass-Viewers) oder ein entsprechendes Handy (ApeMap).
Auf welchen Geräten die Kompass-Map genau läuft, solltest du bei http://www.kompass.at/gps/karten_am_handy/ klären.

ray
 
Richtig. Die Karte kann nicht auf das Gerät übertragen werden. Ich hab bei mir auch nur die City Navigator oder so drauf und hab aber die Tracks, die ich in der Kompasskarte geplant habe überspielt. Bin damit sehr gut zurechtgekommen. Sicherlich sind dann keine Höhenlinien oder irgendwelchen markanten Punkte auf dem GPS zu sehen aber man weiß auf jeden Fall wo man hinfahren muss. Zusätzlich hab ich mir die Kompasskarte dann auszugsweise ausgedruckt und auf die jeweilige Tour mitgenommen.
 
Kennst du den Führer? Taugt der was?

ich habe mir den Führer gerade erst gekauft, da ich demnächst nach GC fliege. Es sind die meisten bekannten Standardrunden, vor allem die im Süden, sehr gut beschrieben mit Höhenprofilen, Roadbook, Fotos und Kartenausschnitten.

Da ich einige der Touren vom letzten GC-Aufenthalt schon kenne, muss ich sagen, dass der Führer einen soliden Eindruck macht und die mir bekannten Touren realistisch in Bezug auf Technik und Kondition eingestuft werden.

Selbst wenn man für sich nur 5 oder 6 der insgesamt 25 Touren gebrauchen kann, ist der Führer sein Geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, hab gerade diesen Artikel gefunden.
Da ich selbiges auch vorhaben.
gibt es iregndwelche Tipps für Hotels wo man als biker schön und preiswert nächtigen kann?

Ich danke
 
Hallo Leute,

bin ab dem 04. Juli bis zum 18. Juli mit meinem Freerider im Süden von Gran Canaria unterwegs. Startpunkt ist Playa del Ingles. Wer Lust hat kann sich mir anschließen, bin schon das dritte mal auf den Kanaren und kenne schon ein paar gute Single trails und schöne Strecken.

Besteht Interesse, dann meldet euch.

VG
rock
 
Zurück