MTB für einen schweren Jungen!!

Registriert
11. Januar 2016
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich heute erst hier im Forum angemeldet obwohl ich dieses schon ne ganze Weile verfolge.

Erstmal zu meinen Daten:

Bin 180cm groß, wiege 125Kg und habe eine Schritthöhe von 84 cm

Fahre bis zum heutigen Tage ein Hardtail mit einem 48cm hohen Rahmen und bin damit auch sehr zufrieden. Nun soll es ein neues Bike werden, aber in meiner Gewichtsklasse gibt es nur sehr wenige Hersteller die auch Freigaben für mein Gewicht liefern. Ich möchte gerne ein AM haben, bin mir aber nicht sicher ob ich eines von der Stange nehmen sollte oder doch lieber eines aus Einzelparts zusammenstellen sollte. Der Zusammenbau müsste bei mir eh von einem Fachmann erfolgen.

Kommen wir mal zu den Rahmenbedingungen:

- AM mit 140 - 150mm Federweg
- stabiler Laufradsatz
- Shimano oder SRAM Komponenten ist eigentlich egal
- Scheibenbremse mit min. 180mm, besser 200mm an der VA
- Farbe eher zweitrangig
- Gewicht auch eher zweitrangig, besser sind stabile Komponenten
- das Budget sollte 2500,- € nicht überschreiten.

Vielleicht weiß jemand von Euch ob ich damit was anfangen kann, bis jetzt gibt es offiziell nur bei Giant Räder die für ein Systemgewicht von 136/138 Kg ausgelegt sind....
Das Ziel soll natürlich auf langer Sicht gesehen auch die Gewichtsreduktion sein.

Würde mich über Vorschläge Eurerseits freuen...

Gruß
 
Gut und preiswert sind meiner Erfahrung nach:
Laufradsatz Shimano XT LRS ohne Gewichtsbeschränkung
XT 2x10 wegen der preiswerteren Verschleißteile gegenüber Sram
Bremse Magura MT5
Rahmen, tja, das ist das Problem, die Auswahl ist recht übersichtlich. Wen du aber keine Überdinger machst damit, halten die Rahmen in der Regel deutlich mehr aus. Ich hatte Anfang 2015 auch noch über 140 kg und mein Cube AMS 29 120 hat mich auch getragen. Auf Dauer hilft aber wirklich nur abnehmen. Erst so ab 100 kg funktioniert die Federung wirklich.
Mein Tip wäre ein gut gebrauchtes 26er AM, für 2,5 k gibts schon tolle Gebrauchtbikes z.B von Nicolai, Liteville oder Spezialized.
Wen es etwas neues sein soll bleiben dir bei 2,5 eigentlich nur Versenderbikes, hab das 140 Stereo in Alu in Willingen mal richtig probegefahren, geht gut und ist auch robust.
Viel Spass beim Suchen
Gruß Gudyo
 
Hi,

bei einem Rahmen habe ich an einen von Giant oder von Trek gedacht....bei Giant bekommt man lebenslange Garantie auf das Teil. und die Geben als Fahrergewicht bis zu 136 Kg an. Die Laufräder habe ich mal notiert und die Magura Bremse ebenfalls. Das mit den Federelementen hab ich mir fast gedacht, wobei viele bei einer Gabel auf die RockShox Pike schwören. Ist eine Endurogabel

Gruß
 
Laufräder auf jeden Fall was mit 32, besser 36 Speichen. Nix mit 28 oder so... Den Leichtbau kannst du ja knicken.

Stabile Sattelstütze, Vorbau und Lenker solltest du noch einplanen.

Bremse irgendwas mit 4 Kolben (MT5, ZEE) und 200/180mm.

Hast du mal die Suchfunktion genutzt? Gibt einige Threads von Schwergewichten, in denen so die üblichen Verdächtigen benannt werden :)

grüße
 
Das mit der Pike kann ich (zumindest aufgrund der Aussagen meines Kumpels) bestätigen, der sie an seinem Dirt Bike hat. Lässt sich sehr hart abstimmen und ist mit Sicherheit eine super Gabel.
 
Giant hat doch eigentlich schon das ideale bike für ihn = Trance
und falls er sich darauf nicht wohlfühlt , bei trek gibt's das fuel ex
( nach 2015er Modellen schauen und mit dem ersparten Geld -aufrüsten )
 
Guck dir mal das Propain Twoface an das is auch bis 125kg freigegeben soweit ich weiss

Kein bike ist für das Gewicht freigegeben, weil immer das Gewicht des bikes mit rein zählt. Also 125Kg freigabe - 13Kg Gewicht bike ist 112Kg Zuladung.

Du brauchst dir aber keinen Kopf machen. Die bikes sind für mehr ausgelegt und wenn der Rahmen bricht, wird dich keiner auf die Waage stellen ;)
 
Hi, ich habe ähnliche Voraussetzungen wie du, bin nur ein paar Zentimeter größer.
Ich habe mich erstmal für ein HT entschieden und wenn die Waage mal nicht mehr ganz so viel anzeigt denke ich auch mal über ein AM nach.

Zu den Bremsen kann ich Shimano SLX empfehlen. Ich habe vorne 180 und hinten 160. Bisher keine Probleme gehabt, im Gegenteil! Ich brauche eigentlich nur einen Finger zum Bremsen!
 
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mal eine Tabelle für Giant Bikes raus gesucht, schade nur das andere Hersteller das nicht in der Form mal auf Ihren Seiten haben.

Höchstgewicht Fahrer Höchstgewicht Gepäck-Zuladung Höchstgewicht Gesamt-Zuladung Fahrrad-Typ
125 kg 1,5 kg 126,5 kg Rennrad
136 kg 14 kg 150 kg City-Trekking ohne
Gepäckträgeraufnahme
136 kg 25 kg 161 kg City-Trekking mit
Gepäckträgeraufnahme
(inkl. E-Bikes)
136 kg 2 kg 138 kg MTB Hardtail ohne
Gepäckträgeraufnahme
(inkl. E-Bikes)
125 kg 25 kg 150 kg MTB Hardtail mit
Gepäckträgeraufnahme
(inkl. E-Bikes)
136 kg 2 kg 138 kg MTB Fullsuspension
Cross-Country/
All Mountain
(inkl. E-Bikes)
136 kg 2 kg 138 kg MTB Fullsuspension
Freeride/Downhill
136 kg 0 kg 136 kg Dirtjump (STP)
136 kg 14 kg 150 kg Cyclocross (TCX

Die Tabelle hat sich etwas aufgelöst, ist aber immer noch verständlich hoffe ich.
 
Hi Andre,

Die meisten Dämpfer im All-Mountain/Enduro Bereich sind zu schwach für Ü100 Kandidaten. Ich (120kg) habe an meinem Liteville 301 eine Tunerschwinge und einen längeren, angepassten Dämpfer verbaut, trotzdem noch 25bar im Dämpfer. Bei unserer Gewichtklasse leiden auch die im den Rahmen verbauten Lager immens.

Muss es unbedingt ein Fully sein?

Transalp Bikes wurde ja schon empfohlen. Schau dir doch einmal das Summitrider an, ein stabiles Enduro Hardtail mit x12 Steckachse.
https://transalp-bikes.com/19-hardtail-mtb
Lass dich dort beraten. Mit guter Bremsanlage und stabilen Laufrädern wirst Du mit diesem Bike mehr Spass haben, als mit einem Fully, welches nur unzureichend funktioniert.
Meine Restekiste:
1781696-gxshband6n4k-20150215_125439-large.jpg
 
uploadfromtaptalk1453034954857.jpg

Moin, bin leider auch so schwer. Hab letztes Jahr ein F29 von Cannondale mit Lefty gekauft. Die haben auch 136kg Systemgewicht, das hat mit 8kg Gepäck zum Alpencross gepasst.
Ich bin zwar immer der letzte oben, dafür am schnellsten unten. ... 180mm Bremse reichte auch hin. Mehr geht immer, aber nun ja.
Abnehmen ist ja immer der tollste Tipp, ist sicher auch leicht gesagt wenn man nicht so schwer ist... Ich bemühe mich, aber....
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1453034954857.jpg
    uploadfromtaptalk1453034954857.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 64
Hi,

ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich durch einen Zufall für ein Bike entschieden. Es ist zwar etwas älter, aber noch 1a in Schuss. Lediglich die Griffe, und die Pedalen müssen getauscht werden.
Es handelt sich um ein Giant Reign 2 aus dem Jahr 2007. Es ist sehr wenig gefahren und immer Top gepflegt worden.

Ein kleiner überblick über die verbauten Parts:

- Fox Floar R Dämpfer 140mm
- Rock Shox Tora 302 SoloAir 130mm
- Sram X7 Schaltwerk und Trigger
- Raceface 3-fach Kurbel
- WTB Laserdisc Felgen 26"
- Avid Juicy 3 Bremsen mit 180/160mm
- 100mm Vorbau, und ein viel zu schmaler 640mm Lenker

Was getauscht wird zur nächsten Saison:

- Reifen...denke mal Nobby Nic
- Vorbau und Lenker 50mm, und 780er Lenker
- Pedale
- Griffe, denke mal Ergon GE1
- Sattel, definitiv...das ist jetzt ne Folterbank

Einmal komplettwartung der Dämpfer, Zahnkranz, Kette, Gabel

Das Rad ist zwar älter, aber war ein Schnapper...Nun hab ich ein Hardtail, für die Straße und leichtes Gelände und halt dieses Enduro. Muss mir nur mal ne Dämpferpumpe zulegen, damit ich die Dämpfer auf den richtigen Druck bringen kann. Bin mal gespannt wie die erste Ausfahrt wird.

Gruß
 
So, heute sind einige Teile neu geplant, bestellt und auch gekauft worden. Das erst war eine Dämpferpumpe für die Federelemente. Diese wurde promt auf den richtigen Druck gebracht und es wurde Probe gesessen. Soweit so gut.

Nächste Planung:

-der 2,5" Muddy Mary muss nach hinten, vorne schleift er an der Gabelrücke
- 2,35 Magic Mary wurde bestellt für die Vorderachse
- Sixpack Kamikaze 760mm Lenker bestellt, incl Vorbau...in rot eloxiert
- NC17 Sudpin Pedal in rot bestellt
- neue Griffe bestellt

das ganze kommt hoffentlich bald an, bis dahin wird gewartet und geputzt...
Freue mich auf die erste Ausfahrt.

Kann es kaum erwarten. Wird bestimmt ein ganz anderes Fahrgefühl wie auf dem Hardtail. Mein Hardtail ist ein unspektakuläres Giant Talon 2 LTD, getauscht wurden die Griffe gegen Spank Subrosa Lock on, Pedale Xpedo Spry in schwarz, und die Sattelstange. Das Bike hat nun unter 13Kg und ist Komfort pur in schwarz....

Freue mich auf das Fully, die Federelemente funktionieren 1a.

Gruß
 
So, heute sind einige Teile neu geplant, bestellt und auch gekauft worden. Das erst war eine Dämpferpumpe für die Federelemente. Diese wurde promt auf den richtigen Druck gebracht und es wurde Probe gesessen. Soweit so gut.

Nächste Planung:

-der 2,5" Muddy Mary muss nach hinten, vorne schleift er an der Gabelrücke
- 2,35 Magic Mary wurde bestellt für die Vorderachse
- Sixpack Kamikaze 760mm Lenker bestellt, incl Vorbau...in rot eloxiert
- NC17 Sudpin Pedal in rot bestellt
- neue Griffe bestellt

das ganze kommt hoffentlich bald an, bis dahin wird gewartet und geputzt...
Freue mich auf die erste Ausfahrt.

Kann es kaum erwarten. Wird bestimmt ein ganz anderes Fahrgefühl wie auf dem Hardtail. Mein Hardtail ist ein unspektakuläres Giant Talon 2 LTD, getauscht wurden die Griffe gegen Spank Subrosa Lock on, Pedale Xpedo Spry in schwarz, und die Sattelstange. Das Bike hat nun unter 13Kg und ist Komfort pur in schwarz....

Freue mich auf das Fully, die Federelemente funktionieren 1a.

Gruß
Muddy Mary gibts doch garnicht mehr... Das sind doch jetzt nurnoch die Magic Mary oder irre ich mich gerade etwas?
 
So,

js ihr habt richtig gelesen. Muddy Mary ist richtig. Das Bike ist von 2007 und hatte 2,5 Muddy Mary drauf. Aber es hat sich einiges getan:

- die Pedale wurde gegen Sudpin NC 17 Pro I getauscht in rot
- Der Lenker und der Vorbau mussten weichen und wurden gegen einen Sixpack Menace Vorbau und einem Sixpack Kamikaze 760 Riserbar getauscht.
- Vorne ist nun der Magic Mary Evo, Snakeskin 2,35 drauf
- Synchros Evo Griffe wurden montiert
- hinten ist der vorne verbaute "Muddy Mary" 2,5 verbaut
- die Dämpferpumpe hat ihre Dienste gut erfüllt und die Rock Shox Tora 318 auf 13 Bar, und den Fox Floar R auf 16 Bau gepumpt

Die erste Ausfahrt steht an, aber das Wetter hier bei uns will nicht so recht....

...ist auf jeden Fall eine Maschine zum Spaß haben geworden....der Preis ist gut, und auch wenn es von 2007 ist, ist es ein echt gutes Bike. Die Avid Juicy machen ihren Dienst gut. Die verbauten Komponenten, LX umwerfer, und SRAM X7 Schaltwerk verrichten ihre Dienste 1a. Die Felgen WTB Laserdisc laufen sauber in der Bahn....

Einige Speicgen waren sehr locker, hab ich beim freundlichen begradigen lassen....

..die Tour kann kommen, fahlen mir die Berge hie im hohen Norden...aber die ein oder anderen Wälder haben wir hier auch.

Gruß
Andre
 
Zurück