MTB für max 2000€ gesucht

Registriert
15. Januar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Name ist Flo und ich bin 30 Jahre alt.
Bin sehr sportlich und aufgrund einer neuen Freundin brauche ich jetzt ein Mountainbike.

Habe leider wenig Ahnung von Bikes.
Es soll Full Suspension haben. Fahren werde ich hauptsächlich auf Straßen (wenn man das hier auf dem Land Straße nennen kann ^^) und ab und an im Gelände.

Aufgrund Testberichten bin ich jetzt mal beim Canyon Nerve AL 7.0 hängen geblieben

Weitere intressante Bikes aufgrund Testberichten waren
Graphene 650B Shimano SLX
Cube Reaction GTC SL 29
Bulls Copperhead 3

Ich war am Samstag beim Stadler in Nürnberg und bin dort ein Cannondale Rush 29 1 gefahren. Das war eigentlich ganz angenehm. Bringt ein 29er Vorteile?

Könnt ihr mir evtl ein anderes Bike empfehlen?

Danke

Gruß
Flo
 
Hi,
lies dich doch mal ein bisschen hier ein, was es alles gibt.

Gerade in der Kaufberatung gibt es viele Threads in deiner Preislage, bzw die Suchfunktion zu den Themen Fachhändler/Versender/29er/Fully/Ht usw.

Mit den wenigen von dir genannten Punkten ist eine Beratung kaum sinnvoll möglich.

Grüße
 
1) warum willst du ein ein fullsuspension und wieso sind alle unter "weitere interessante bikes...."
2) von dir aufgelisteten räder aber hardtails, also nur vorne federung. was nu?
3) wenn du nur auf der straße und feld- / waldwegen rumeierst, brauchst kein fully
4) 29er sind größer, unhandlicher schwerer, vor allem in deiner preisklasse
5) wenn du ein fully in der preisregion willst, nimm ein 650B, sonst hast einen panzer
6) wenn es doch ein HT wird dann solltest du mal richtige trails fahren die eng und technisch sind
7) für straße, feld- und forstwege ein 29er HT ist ok, wenn´s zur sache geht lieber 650B fully
8) je nachdem, wie lang du die schnecke haben willst, ist der invest zu überlegen. 26" bikes sind grad im abverkauf und nach wie vor sehr gut
 
1) Gute Frage, dachte mir vorne und hinten Federung ist besser als nur vorne. Das Cannondale war Fullsuspension und ich fands gut
2) die aufgelisteten Räder habe ich rein nach Testberichten rausgesucht. Bin mit den vielen technischen Ausstattungen im Moment noch überfordert
3) Ich werde hauptsächlich auf Strasse Feld und Waldwegen rumeiern. Wenn man dafür kein Fully braucht, ist das ok :-)
4) Auch hier hab ich mich an dem Cannondale orientiert. Das war 29. Was würdest du mir empfehlen? 27,5?
5) Werde mich mal über 650B informieren, höre ich gerade zum ersten Malo_O
6) ok :D
7) ok :D
8) Danke, werde ich in die Entscheidung mit einbeziehen
 
Zäumen wir das Pferd doch mal von der anderen Richtung auf: Wenn es wegen der Freundin ist (ob das ein guter Grund ist mit einem Sport anzufangen?) und um mit ihr zusammen auf Tour zu gehene, könnte (muss nicht) ein Rad der gleichen Art wie Ihres wohl am sinnvollsten sein.
zu 1. Je nach Einsatzgebiet ist es das auch, oder eben nicht. Wobei es immer jemanden gibt, der es anders sieht.
zu 2. Wenn du schon beim Stadtler warst warum bist du das Copperhead dann nicht einfach Probe gefahren. Das Cube könnte es beim Adrenalin in Fürth (Stadtgrenze) geben, ohne Gewähr. Die haben eigentlich relativ viel und fast aussschlißelich Cube MTBs. Ansonsten haben wir hier ja doch eine größere Anzahl an Radgeschäften.
zu 3. die Frage ist was man als "Waldweg" definiert. Sind damit nur die 2m Schotterwege wie beispielsweise im Reichswald gemeint: ja dafür braucht man kein Fully.
zu 4. Man muss dazu sagen, dass Sharky häufig etwas contra 29 ist. Gerade wenn wir von einem 29er Hardtail in der 2000 € Klasse reden, ist dass in der Regel leicht genug um einem Anfänger für Jahre Freude zu bereiten. Ansonsten würde ich immer die Laufradgröße kaufen worauf ich mich wohler fühle, unabhängig davon was hier jemand schreibt oder ein Verkäufer sagt. Es gibt mehr als genug Leute die mit ihren 29igern glücklich sind genauso wie dies natürlich auch für 27,5 und 26 gilt.
zu 5. @sharky: definiere doch mal was du mit Panzer meinst? Das Gewicht? Wenn ja wo fängt dann für dich ein Panzer an? Man muss ja auch immer beachten aus welchem Blickwinkel bzw. mit welchem Anspruch man das ganze betrachtet.
zu 6. sind wir wieder bei der Frage was Waldwege sind.
zu 7. und auch hier gilt: es gibt genug Leute die auch wenns zur Sache geht mit dem 29iger glücklich sind, siehe 4: "Ansonsten würde ich immer die Laufradgröße kaufen worauf ich mich wohler fühle, unabhängig davon was hier jemand schreibt oder ein Verkäufer sagt"
zu8. Auf der anderen Seite könnte er natürlich auch Spaß daran finden selbst wenn die Schnecke irgendwann mal weg ist.

Edit: Rechtschreibfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zäumen wir das Pferd doch mal von der anderen Richtung auf: Wenn es wegen der Freundin ist (ob das ein guter Grund ist mit einem Sport anzufangen?) und um mit ihr zusammen auf Tour zu gehene, könnte (muss nicht) ein Rad der gleichen Art wie Ihres wohl am sinnvollsten sein.
zu 1. Je nach Einsatzgebiet ist es das auch, oder eben nicht. Wobei es immer jemanden gibt, der es anders sieht.
zu 2. Wenn du schon beim Stadtler warst warum bist du das Copperhead dann nicht einfach Probe gefahren. Das Cube könnte es beim Adrenalin in Fürth (Stadtgrenze) geben, ohne Gewähr. Die haben eigentlich relativ viel und fast aussschlißelich Cube MTBs. Ansonsten haben wir hier ja doch eine größere Anzahl an Radgeschäften.
zu 3. die Frage ist was man als "Waldweg" definiert. Sind damit nur die 2m Schotterwege wie beispielsweise im Reichswald gemeint: ja dafür braucht man kein Fully.
zu 4. Man muss dazu sagen, dass Sharky häufig etwas contra 29 ist. Gerade wenn wir von einem 29er Hardtail in der 2000 € Klasse reden, ist dass in der Regel leicht genug um einem Anfänger für Jahre Freude zu bereiten. Ansonsten würde ich immer die Laufradgröße kaufen worauf ich mich wohler fühle, unabhängig davon was hier jemand schreibt oder ein Verkäufer sagt. Es gibt mehr als genug Leute die mit ihren 29igern glücklich sind genauso wie dies natürlich auch für 27,5 und 26 gilt.
zu 5. @sharky: definiere doch mal was du mit Panzer meinst? Das Gewicht? Wenn ja wo fängt dann für dich ein Panzer an? Muss muss ja auch immer aus welchem Blickwinkel bzw. mit welchem Anspruch man das ganze betrachtet.
zu 6. sind wir wieder bei der Frage was Waldwege sind.
zu 7. und auch hier gilt: es gibt genug Leute die auch wenns zur Sache geht mit dem 29iger glücklich sind, siehe 4: "Ansonsten würde ich immer die Laufradgröße kaufen worauf ich mich wohler fühle, unabhängig davon was hier jemand schreibt oder ein Verkäufer sagt"
zu8. Auf der anderen Seite könnte er natürlich auch Spaß daran finden selbst wenn die Schnecke irgendwann mal weg ist.

Das solltet ihr doch mittlerweile bemerkt haben, dass Sharky im Alleingang den Siegeszug der 29er aufhalten will, zur Not auch ohne Argumente...:D Er hat zugegebenermaßen recht damit, dass viele 2.000 €-Bikes recht schwer sind - das gilt aber für alle Laufradgrößen in dieser Preisklasse, nicht nur für 29er. Wieso allerdings das doch eher leichte Canyon Nerve ein Panzer sein soll? Keine Ahnung...allerdings sind die am Nerve 7.0 verbauten Crossrides wahrlich weder Gewichts- noch Steifigkeitswunder...ersteres trotz nur 19mm Innnenweite...aber da rate ich einfach zum Aufrüsten, sollte ja genug Geld übrig sein bei dem Preis...
 
Schotterwege und gemütliche Touren mit ab und an mal ein paar Trails sind doch prädestiniert für 29" Hardtails. Die rollen gemütlich über Hindernisse, auch auf Asphalt kann man es einfach laufen lassen. Die Wartung hält sich in Grenzen, das Anforderungsprofil schreit nicht gerade nach Ultraleichtbau, wieso also nicht? Gerade das Reaction 29 ist doch ein passables Objekt.
 
Zurück