MTB GPS Paket

Registriert
18. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden GPS Gerät und dem "erforderlichen" Zubehör, wobei der Preis nebensächlich ist.

Meine Favoriten sind z.Zt. das Garmin Edge 800 und das GPSmap 62st.
Aufgrund der größeren Bekanntheit ( und der damit besseren Verfügbarkeit von Zubehör, ... ) würde ich ein Garmin Gerät bevorzugen. Wichtig ist vor allem, dass keine fundierten Computer Kentnisse notwendig sind, um Tracks / Routen auf das GPS zu übertragen und es zum laufen zu bekommen - dementsprechend würde ich ein ausgereiftes Gerät bevorzugen, bei welchem der Nutzer nicht als Beta Tester herhalten muss.

Soweit ich es richtig überblicke bietet das Edge 800 einen größeren Funktionsumfang, wohingegen das 62st ein besseres Display hat.

Welches würdet ihr - bei einer reinen Nutzung als Fahrrad GPS - bevorzugen und warum ? Ist die Touch Bedienung des 800 intuitiv oder eher ein Krampf ?


Da es sich um ein Geschenk handelt sollten alle wesentlichen Dinge von Anfang an vorhanden sein, damit das GPS vom ersten Moment einsatzfähig ist.

Was wird also noch benötigt ?

- Fahrradhalter
- Topo Karten ? ( Eignet sich die Transalpin Karte von Garmin ? )
- ...

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :daumen:
 
Moin,

die Fragen sind doch jeden Tag ähnlich. Könntest du bitte die entsprechenden Threads lesen (Suche GPS). Da gerade die Bedienung und Ablesbarkeit eher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, solltest du dir die Geräte einfach mal ansehen und die Programme (Mapsource, Basecamp,Sportracks) ausprobieren. Ein guter Verkäufer kann dir auch die Unterschiede der Geräte darlegen bzw. zeigen, damit du erkennen kannst was dir eigentlich wichtig ist.
Tachoersatz oder Allrounder sind meine Schlagworte bei edge bzw. GPSMap. Gekauft habe ich beide nicht. Das Oregon gefiel einfach besser.

Kostenlose Karten fuer Garmin (Mapsource) gibt es bei openmtbmap.org.
Die Kartenfrage ist berechtigt, wurde jedoch auch schon disskutiert. Die Topo Deutschland Sued reicht jedenfalls um Konstanz nicht aus und auch noch Schweiz und F,A extra kaufen ist nicht so toll. Besser Umziehen ;).

Der originale Radhalter fuer 11,19 tut was er soll.

Die Garmins haben alle kleinere Probleme. Die Anzeige von Karte + Tracks und Routing als klassische Anwendung funktionieren gut. Ob der Reisecomputer richtig zählt oder das GPS am USB gelegentlich Faxen macht, ist mir nicht so wichtig, dass ich mein Garmin umtauschen wuerde. Irgendwer hat solche "Probleme" jedoch herausgefunden und reklamiert. Auch die Betaversionen von Garmin sind i.A. gut nutzbar.
 
also ich würde zum 62 tendieren, da ich "richtige" Knöpfe einfach besser finde (habe selber das 60csx). Außerdem denke ich, dass das Oregon wesentlich empfindlicher ist;)
 
hallo" und wie ist das garmin edge 800??? kann man da auch karten von den usa rauf laden und es als auto navi verwenden??
Prinzipiell kann man jedes Outdoor GPS von Garmin als Autonavi verwenden. Auf die Sprachausgabe muss man halt verzichten. Ich verwende mein 60CSx als Notnavi im Firmen PKW. Geht gut. Licht muss man meistens einschalten.
 
Zurück