MTB-Gruppe in Speyer

Wir würden auch mitkommen. Ich koch dann halt ein bisschen mein eigenes Süppchen und behalte die Räder auf dem Boden. Aber man kann ja auch so Spaß haben. :)
 

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
Basti und ich können entweder um 8:30 oder um 9:30 in Speyer-NW sein. Flo hat gemeint, dass er vermutlich direkt von Lautern aus fährt, insofern würden wir gerne die Plätze in deinem Auto in Anspruch nehmen, Tom.
 
Update für Stromberg:
  1. Ich
  2. Florian
  3. Moritz
  4. Basti
  5. Lars
  6. Sven
  7. Sebastian
  8. Annette
  9. Massimo
Das wird ja wieder eine feine Runde :daumen:

OK, überredet ;-)
...
War einer schonmal in Ottweiler? Den wollte ich demnächst nochmals ansteuern. Oder halt Beerfelden mit Downhiller.
Gute Entscheidung. Wirst Spaß haben. Ottweiler war ich einmal. War auch fein dort. Anders als Stromberg, aber auch gut.

Wir würden auch mitkommen. Ich koch dann halt ein bisschen mein eigenes Süppchen und behalte die Räder auf dem Boden. Aber man kann ja auch so Spaß haben. :)
Genau :daumen:

Basti und ich können entweder um 8:30 oder um 9:30 in Speyer-NW sein. Flo hat gemeint, dass er vermutlich direkt von Lautern aus fährt, insofern würden wir gerne die Plätze in deinem Auto in Anspruch nehmen, Tom.
Ja, hab auch schon mit Florian telefoniert. Dann wäre mir 8:30 lieber.
Das heißt bei mir wären bisher drei Plätze belegt. Einen könnte ich evtl. noch unterbringen.

Der Rest könnte sich ja auch noch evtl. koordinieren, damit wir nicht unnötig viele Autos nach Stromberg bewegen.
 
Update für Stromberg:
  1. Ich
  2. Florian
  3. Moritz
  4. Basti
  5. Lars
  6. Sven
  7. Sebastian
  8. Annette
  9. Massimo
Das wird ja wieder eine feine Runde :daumen:


Gute Entscheidung. Wirst Spaß haben. Ottweiler war ich einmal. War auch fein dort. Anders als Stromberg, aber auch gut.


Genau :daumen:


Ja, hab auch schon mit Florian telefoniert. Dann wäre mir 8:30 lieber.
Das heißt bei mir wären bisher drei Plätze belegt. Einen könnte ich evtl. noch unterbringen.

Der Rest könnte sich ja auch noch evtl. koordinieren, damit wir nicht unnötig viele Autos nach Stromberg bewegen.

Ich würde gerne den eventuell 4. Platz in Anspruch nehmen wenns geht?

Hätte noch einen Platz im und am Auto für ein Bike frei.
Würde so um 9h ab Limburgerhof / Schifferstadt starten wollen

Anderenfalls gerne bei dir, dann komme ich nach Schiffestadt/Limburgerhof
 
Ich würde gerne den eventuell 4. Platz in Anspruch nehmen wenns geht?
Geht, wird halt etwas enger mit den vier Rädern, aber gehen müsste es schon. Ich schicke Dir noch meine Adresse.

Wir würden dann wohl auch gegen 8:30 hier in MA losfahren. Treffen wir uns dann wieder auf dem P3?
Ja, genau. Allerdings werden wir bis 10 oder kurz vor 10 brauchen, schätze ich.

Das klingt gut, Basti und ich sind dann um 8:30 bei dir, Tom. Bis morgen dann!
Alles klar. Dann bis morgen.

Das wird ein sehr feiner Tag morgen :-)
 
Fährt jemand morgen ?

Stromberg war nix heute.... viel zu nass... schade war ein bischen enttäuschend.... bin da extra mit meinem sohn hin ;-(
 
Hab gerade gesehen, dass ihr erst morgen fahrt ;-)))..

Also ich hoffe für euch es ist trockener morgen. Der ganze boden da ist völlig aufgeweicht an paar stellen. Sind einige neue anlieger da auf dem wild..... allerdings, da die aus lehmboden sind ging das heute gar nicht zum fahren ( geht natürlich schon, aber eben langsam und man sieht aus wie sau) ...... alles zerfahren und völlig weich in den anliegern... die sprünge gehen.. . Paar sind neu gemacht, entweder ausgebessert oder ganz neu z.b.... der teil mit dem kurzen pumptrack geht aber gar nicht.... glatt wie seife..... Danach kommt ein teil, der mit 4 sprüngen beginnt und dann durch ne senke geht. Da ist ein schöner neuer sprung über die senke gebaut.... den unteren teil bin ich mit max nicht gefahren..... auf dem no jokes war ich nicht.... könnte sein, dass es da besser ist. Die anlieger sind das problem.... evtl trocknet es ja ab. Glaub ich aber nicht. Muss da geregnet haben wie die sau... seid vorsichtig, das war heute echt schlüpfrig ....
 
Hab gerade gesehen, dass ihr erst morgen fahrt ;-)))..

Also ich hoffe für euch es ist trockener morgen. Der ganze boden da ist völlig aufgeweicht an paar stellen. Sind einige neue anlieger da auf dem wild..... allerdings, da die aus lehmboden sind ging das heute gar nicht zum fahren ( geht natürlich schon, aber eben langsam und man sieht aus wie sau) ...... alles zerfahren und völlig weich in den anliegern... die sprünge gehen.. . Paar sind neu gemacht, entweder ausgebessert oder ganz neu z.b.... der teil mit dem kurzen pumptrack geht aber gar nicht.... glatt wie seife..... Danach kommt ein teil, der mit 4 sprüngen beginnt und dann durch ne senke geht. Da ist ein schöner neuer sprung über die senke gebaut.... den unteren teil bin ich mit max nicht gefahren..... auf dem no jokes war ich nicht.... könnte sein, dass es da besser ist. Die anlieger sind das problem.... evtl trocknet es ja ab. Glaub ich aber nicht. Muss da geregnet haben wie die sau... seid vorsichtig, das war heute echt schlüpfrig ....

Werden es morgen sehen. Kommen mit Sicherheit ohne Materiel- und Personenschaden zurück!
Danke für die Infos.
 
Also ich hoffe für euch es ist trockener morgen...

Hattest leider Recht. Der Wild Hog war kein Spaß. Heute ist er auch teilweise gesperrt. So schade es auch gewesen wäre für die Eröffnung, aber das hätten sie besser schon gestern gemacht. Da ist jetzt nämlich einiges kaputtgefahren.

Der No Jokes war aber wesentlich besser, so dass sich die Anfahrt dann doch gelohnt hatte.

Wenn ich an die Strecke gestern denke, bekomme ich schon etwas Mitleid mit den Erbauern. Ich selbst denke immer wieder, wenn ich oben bin: "Mist, schon wieder das Bargeld für die Spendenbox vergessen. Ich müsste da mal was überweisen." Und zu Hause ist das wieder vergessen. Da ich aus diversen Gesprächen weiß, dass es anderen auch so geht, schreibe ich mal ein Memo an mich und alle, die es noch für angebracht halten:
JETZT auf die Seite http://www.flowtrail-stromberg.de/#Spenden gehen. (Ist sogar steuerlich als Spende absetzbar)
 
Weiß von euch jemand, ob es einen Adapter oder eine andere Möglichkeit gibt, von der Rock shok Reverb den Auslöser an einer Shimano Decore zu befässtigen? Der Abstand von Griff zum Auslöser ist etwas weit und während der Fahrt nur schwer zu betätigen.
Bin für jeden Top dankbar.
 
Weiß von euch jemand, ob es einen Adapter oder eine andere Möglichkeit gibt, von der Rock shok Reverb den Auslöser an einer Shimano Decore zu befässtigen? Der Abstand von Griff zum Auslöser ist etwas weit und während der Fahrt nur schwer zu betätigen.
Bin für jeden Top dankbar.
Ich meine ich hätte gelesen da gibt es was von trickstuff.... montier doch den hebel unter den lenker, also auf die andere seite..... ist zudem besser bei dem sturz....
 
bin jetzt ne 2016er fox 36 fit 4 gefahren... also muss sagen, die neue generation von fox gabeln und dämpfern ist echt der hammer.... saugut... meiner meinung nach auch besser wie die pike, lyrik..... wenn ihr mal die möglichkeit habt das zu testen macht das mal.... sehr feines ansprechen.....
zudem ist die 36er mit der 3 fach verstellung eh schon sehr gut vom setup... die rc 2 braucht ich da eigentlich nicht mehr.... das feintuning geht eh über spacer... j d auch da hat fox nen schritt nach vorne gemacht. Sehr einfach... schaut mal das video zur fox 34... einfacher gehts nicht..

Eine andere frage, da ich nichts in den foren finde...

Hat hier jemand schon eine pike dp mittels token verändet ? Zu kaufen gibt es die token, aber laut aussage eines rock shox service händlers gibt es diese und somit die möglichkeit deie proggresionslinie zu ändern eigentlich nur für die sa version. Alle anleitungen und videos im netz zeigen immer nur die singel air version. ?????????

Hat da jemand erfahrungen ??
 
Hoi,

mhm also die tokens werden eh an der kappe festgeschraubt ich würd mal sagen das dass gehn sollt genau wie die sa.

https://www.sram.com/de/rockshox/technologies/bottomless-tokens do stehts auch das es kompatibel is.

"
  • Black bottomless tokens are compatible with the following Solo Air forks:
    RS-1, SID, Reba, Bluto, Revelation.
  • Grey bottomless tokens are compatible with the following Solo Air forks:
    Pike, Lyrik, Yari, Pike DJ, BoXXer.
  • Dark red bottomless tokens are compatible with the following Dual Position Air forks:
    Pike, Lyrik, Yari."

aber letzenendes bin ich, nachdem ich 0,2, und 3 tokens probiert habe wieder beim 1er standard gelandet.
 
4-Stunden-Karte von 10-14 Uhr? Ich befürchte aber, dass dort im Moment recht viel los ist.
Ansonsten wäre No Jokes auch noch mal OK für mich. Ich hab da noch was offen von letzter Woche :-)
Oder Trippstadt.

Aber Du darfst entscheiden.
 
Zurück