Dass dir dein Bike (auch längerfristig) gefällt und dich damit auch mehr zum Fahren animiert, ist auch sehr wichtig!
Ich finde das Canyon auch stimmig, die Schaltung gefällt mir sogar besser (mehr Bandbreite als die SX Eagle vom Cragger), Fox 34 Rythm Gabel passt auch, es ist wohl etwas leichter, bei den Laufrädern SunRingle vs. AlexRims kenne ich mich nicht so gut aus. Bleiben nur die Canyon-Service-Wüste-Geschichten, aber da hab ich jetzt auch schon länger nix Neagtives mehr gelesen. Bin mit meinem Spectral von 2016 auch nach wie vor zufrieden.
Das Ghost wäre bei mir am Ende auch rausgefallen, SLX 12-fach ist super,
Bremsen schlechter, Rodi-
Felgen ok?, keine Erfahrung mit X-fusion Gabeln, der Rahmen sieht auf den Fotos grobschlächtig aus (in echt im Laden aber etwas besser), und eben die fehlende Variostütze.
@Markus42 : Ja, im Taunus ist es oft voll, manchmal zu voll. Zumindest an den Hotspots, alle wollen auf den gar nicht sooo tollen Großen Feldberg. Aber eine Todesfalle ist das auch nicht gerade, und der Taunus ist groß, mit unzähligen wunderbaren, auch weniger frequentierten Trails. Spessart. Odenwald. Alles da! Mit dem Mountainbike nur im Stadtwald "mountainbiken"...

Dort ist es auch oft voll, und es soll Leute geben, die versuchen da mit 50 Sachen durchzuheizen.