MTB im Allgäu

Die DIMB positioniert sich zu den Pilotprojekten in den Voralpen.

http://www.nagelfluhkette.info/file...kte/Naturparkmagazin_Sommer_18_Endversion.pdf

Ab Seite 44 findet sich im Naturparkmagazin Nagelfluh ein längerer Artikel über die gegenwärtige Situation für Mountainbiker. Auf Seite 46 bezieht die DIMB IG südl. Öberallgäu Stellung, wie ein gutes Miteinander erreicht werden kann. Sprecher Michael Barth:
#
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war da vorgestern noch biken. Hab keine Sperrung gesehen. Wir sind allerdings von Immenstadt aus hoch und Richtung Blaichach runter. Der Wald wurde ordentlich bearbeitet / abgeholzt, aber die Stämme liegen schön ordentlich rechts und links neben dem Trail. Vorbildlich "geförstert" würde ich sagen.... also Leute weiterfahren!
 
Positiv überrascht:
Haben wir uns vor ein paar Monaten noch über die rücksichtlosen "Abkürzer" an dieser Stelle aufgeregt, ist nun alles wieder nahezu komplett verwachsen!
Compressed_0197.jpg
 

Anhänge

  • Compressed_0197.jpg
    Compressed_0197.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 151
Dann war ich letzte Woche mit dem HT auf der anderen Seite und ein Wanderer mit weiß/rot karietem Hemd aus dem Gelbfüßlerland meinte das dies kein 2M Weg sei und ich hier nicht hin gehöre...Wir haben das Gespräch schnell abgebrochen....:streit:
Die Hetze auf uns trägt ihre Früchte!
Compressed_0155.jpg
Compressed_0153.jpg
Compressed_0173.jpg
 

Anhänge

  • Compressed_0155.jpg
    Compressed_0155.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 140
  • Compressed_0153.jpg
    Compressed_0153.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 136
  • Compressed_0173.jpg
    Compressed_0173.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
https://www.all-in.de/altusried-die...nsried-wird-ruf-nach-bike-parks-laut_a5018109

Ein Hoch auf den Journalismus! Der erste Satz verbreitet gleich mal so ne Hetze, das man den restlichen Artikel gar nicht mehr ließt...

Ist ja auch nur konsequent, die Bikevertreter zu so einem Gespräch erst garnicht einzuladen. Aber was will man von einer Veranstaltung der Waldburg-Zeil`schen Hauspostille auch anderes erwarten. Der Graf arbeitet ja weiterhin konsequent daran, seine Ländereien bikerfrei zu kriegen und mit Hilfe seiner Büttel von der Naturparkverwaltung hat er es zumindest im Bereich Nagelfluhkette schon weitgehend geschafft.
 
Das ist das Schild an der Brücke über den Leybach, oder?. Der Weg dürfte insbesondere unterhalb des Wasserfalls durch die Felsen aber auch für Trialkünstler kaum fahrbar sein.

Ja da habe ich das vor 2 Wochen auch gesehen.


Kurz vorher kam ich noch an dem vorbei.
Dabei hatte ich den Weg dort vor Jahren nicht so gut ausgebaut in Erinnerung gehabt.
Fahrradstadt Sonthofen ;-)
 

Anhänge

  • 876B4AB0-0477-4119-ABEC-AC1E067B72E8.jpeg
    876B4AB0-0477-4119-ABEC-AC1E067B72E8.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
Zurück