MTB im kofferaum oder hinter den sitzen? passt das?

Registriert
2. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
hi ,

ich will mir ein MTB kaufen, hauptsächlich um mitm hund rumzufahren.

deshalb will ich es auch mitnehmen können im auto. klapp-mtb sind schlecht ausgestattet, lieber wär mir ein normales hardtail, wenns denn ins auto ppasst, ohne es zu zerlegen (vorderrad ausbauen wäre noch akzeptabel.).

meine frage ist, passt so ein MTB mit ca 20" rahmen quer hinter die vorderen sitze, oder quer stehend in den kofferaum (ist ein kleiner kombi).

da ich nicht mitm zollstock in den laden gehen möchte, dacht ich mir, hier hat vllt jemand die maße, oder transportiert sein rasd auch im auto.

mir ist wichtig, dass das teil im auto transportiert werden kann, und nicht draussen.

ne scnelle antwort wäre toll, ich hab nämlich ein schönes rad im auge, das gut ausgestattet ist, preislich ok, und mir gefällt ;)
 
Da hier niemand weiß was für ein Auto du fährst dürften sich die Antworten irgendwo zwischen Prophezeihungen und wilder Raterei bewegen...
Aber grob kann man annehmen, daß sich ein 20" MTB nicht mit eingebautem Hinterrad auf der Rückbank transportieren läßt.

Gruß
Stefan
 
Mein MTB hat 46cm RH, das meiner Frau ist etwas kleiner. Beide passen in einem Golf IV mit umgeklappten Rücksitzen aufrecht hinten rein wenn man die Vorderräder ausbaut und die Sättel ganz reinschiebt. Sie stehen dann etwas diagonal.
Ein einzelnes Rad kann ich mit ausgebautem Vorderrad ganz locker vorne reinlegen.
Bei kleinen Kombis muss man sicher die Sitze ebenfalls umlegen, so viel mehr Platz als ein Golf haben die nämlich nicht.
 
danke für eure schnellen antworten.

klar würde unter normalen umständen ein, 2 oder 4 fahrräder reingehen, allerdings ist da noch quer hinter der rücksitzbank ein 120liter gastank, ansonsten koennte man den treibstoff für das auto nicht bezahlen.

dahinter ist der hund mittels hundegitter "eingesperrt". deshalb geht auch kein heckträger. und aufm dach möcht ich nix haben, wenn ich auf der autobahn mal schneller fahren will . im auto ists am besten. ;)

nun koennte das fahrrad entweder hinter die vorderen sitze in den hinteren fussraum stellen, und zwar nur quer, oder hinter den gastank, ebenfallsquer, dann muesste der hund nach vorn auf die rücksitzbank "umziehen"

zum auto, war eben nachmessen

innen ist es gut 145 zentimeter breit (tuerverkleidung zu tuerverkleidung), und etwa 110zentimeter hoch(fussraum bis decke), im kofferraum sind nur knapp 90cm höhe vorhanden, und nur 140cm breite.


wie lang ist denn so ein bike ohne vorderrad? die höhe muesste doch locker ausreichen?
 
Vergiss es... das Rad hat Pedale, einen Lenker, Du verkratzt Dir die Karre aussen und innen.

Das Rad ist ohne Vorderrad fast so lang wie mit Vorderrad, da Du ja den Lenker um 90 Grad drehen musst.
 
nein, den lenker muss ich nicht drehen.

das ist genug platz hinter den sitzen, der braucht nicht gedreht zu werden.
die sitzbank kann man auch noch rausnehmen. und pedale gibts auch zum falten. wichtig wäre halt nur die länge. wenns in der länge reingeht, isses perfekt.
 
Moin!
Also eine guter Freund von mir fährt einen Opel Astra F Kombi, und er bringt da tatsächlich sein Rocky Mountain Switch mit ausgebautem Vorderrad ( ohne den Lenker zu verdrehen und/oder Pedale abzubauen ) hinter den Vordersitzen unter. Ich wollt`s erst auch nicht glauben, hab`s aber mittlerweile mit eigenen Augen gesehen.
MfG Jenne
 
Dauert dann aber nicht lange, bis die Karre innen total versifft ist. Nenne da nur Kettenfett, Kratzer, Schmutz (oder willst du es jedesmal nach dem biken vorm Transport sauber machen?). Wäre mir auch zu umständlich.

Ich bin vor kurzem vom Mondeo Kombi (ging super mit dem Bike) auf einen 3´er BMW umgestiegen. Hab auch erst versucht, im auto das bike zu transportieren. Funzt nicht grad toll.

Bin letzten Endes dann doch beim Dachträger gelandet. Fährt man halt nicht so schnell (mach ich sowiso nicht). 140km/h sind aber schon drin und das reicht mir. Bleibt die Karre auch sauber, selbst wenn das bike total besifft ist.

Martin
 
geht normalerweise ohne probleme,

vorderrad raus, lenker mit gabel um 180° gedreht und dann rein mit der ganzen geschichte. evtl. musst den sattel noch ein wenig nach unten stellen, um durch die tür zu kommen.

bei mir passen 2 trialbikes so in einen audi 100 so rein.

sauber bleibt das ganze auch, wenn du dir noch eine decke auf die rücksitzbank legst.
 
Also ich hab mir den neuen Corsa-D gekauft.
Der in der Stoßstange einen fest eingebauten Fahrradträger, den man bei Bedarf herausholt.
Is echt genial die Lösung.
Da bekommt man 2 Bikes ohne Probleme drauf.
 
was macht man bei autos, wo der motor hinten sitzt?

Also, ich habe mir so einen Träger gekauft..;)

Mbpporsche-Scp-052-Boxster-Bike.jpg
 
...allerdings ist da noch quer hinter der rücksitzbank ein 120liter gastank, ansonsten koennte man den treibstoff für das auto nicht bezahlen.
...
nun koennte das fahrrad entweder hinter die vorderen sitze in den hinteren fussraum stellen, und zwar nur quer, oder hinter den gastank, ebenfallsquer, dann muesste der hund nach vorn auf die rücksitzbank "umziehen"

zum auto, war eben nachmessen

innen ist es gut 145 zentimeter breit (tuerverkleidung zu tuerverkleidung), und etwa 110zentimeter hoch(fussraum bis decke), im kofferraum sind nur knapp 90cm höhe vorhanden, und nur 140cm breite.

Was ist dein Problem?
Schreib' doch einfach, welche Karre Du fährst!
Evtl. gibt es hier jemanden, der sein Rad im selben Auto transport - vielleicht sogar quer hinter den Rücksitzen... :rolleyes:
 
Also ich hab mir den neuen Corsa-D gekauft.
Der in der Stoßstange einen fest eingebauten Fahrradträger, den man bei Bedarf herausholt.
Is echt genial die Lösung.
Da bekommt man 2 Bikes ohne Probleme drauf.

hast du da vielleicht nen foto von? würd mich interessieren wie das ganze aussieht, find im netz leider keine bilder...
 
es ist ein jeep grand cherokkee. mit einem fahrr aufm dachträger komme ich nicht mehr in meine garage, und man vergisst das mit sicherheit mal irgendwann, dass es da oben drauf ist ;)

heckträger is auch mist, der hund muss da rein und raus...

und zu dem dreck im auto, da würd ich mir eine decke reinlegen, die auch die vorderen sitze rückseitig schützt.


das auto ist ein jeep grand cherokee. damit kann ich auch das bike mal ausm dreck ziehen, wenn ich mich festfahre ;)


hier habt ihr ein bild
1.JPG


wenns inj nen astra so reinpasst, gehts bei mir sicher auch rein. werd mir also erstmal eins kaufen, und wenns nicht reingeht, hier als stationäres rad benutzten, und fürs auto dann als notlösung ein mtb-faltrad kaufen. danke für eure tipps.
 
mach es so, wie ich es gesagt hab. dann geht es locker nur mit vr ausbauen.
deiner dürfte ja nicht kleiner sein als mein audi.
 
@honka: geht auch einfacher und billiger:
Hund am Ziel rauslassen und langsam über den Wanderweg fahren. Den Hund kann man erziehen, daß er auch "bei Auto" läuft:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Zurück